Dieselverbrauch
hi Leute
sag mal wie viel verbrauchen eure Motoren so im schnitt und bei was für einer Fahrweise?
würd mich mal interessieren. Fahre einen c30 1.6D und bin immer flott unterwegs aber fahr auch nicht nur mein 3500 Umdrehungen und meiner verbraucht so 7l ist das ein guter Durchschnitt? oder schon zu hoch??
Beste Antwort im Thema
Zum zweiten Mal getankt. BC 6.9 L / 100 Km, gerechnet 7.21 L /100 Km.
Bin sehr zufrieden. Morgen gehts auf die AB und in die Höhe, das wird spannend da ich dafür Vergleichswerte habe.
Fc
212 Antworten
Ich fahre meinen C30 1.6D jetzt seit etwa 3.300km und der Verbrauch liegt bei 5.8L. Praktisch nur Autobahn, bin kein Raser, fahre aber normalerweise etwa 150-160km/h. Einige Tempolimits sind dabei aber auch 180km/h-Abschnitte.
Hi,
fahre meinen C30 1,6 D jetzt seit Oktober 2007 und habe jetzt knapp 13.000 km runter.
Der durchschnittsverbraucht liegt bei 6 Liter und würde meinen Fahrstil schon als ziemlich flott bezeichnen.
Bin dieses WE in Karlsruhe gewesen und der Wagen hat trotz viel Vollgas "nur" 6,5 Liter geschluckt finde ich ganz in Ordnung. Was auf dem Rückweg durchgelaufen ist werde ich morgen mal ermitteln, denn da konnte ich noch wesentlich schneller fahren. :-) Dank Sonntagsfahrverbot für LKW`s!!!
mist wieso hab ich denn dann einen verbrauch von 7L da kann doch was nicht simmen?!?!?!
oder fähst du hauptsählich landstraße?
gruß
Ähnliche Themen
Also das hängt ja nicht nur von deinem Fahrstil ab, sondern ganz extrem vom Fahrprofil. Wie viele Kaltstarts hast du dabei? Fährst du im Schnitt viele km am Stück, oder eher Kurzstrecke? Wenn du nur Landstraße und nie Stadt fährst, und dich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung hältst, tja, dann sind 7l wirklich etwas hoch.
Meiner Erfahrung nach sind es immer die Kaltstarts die einem den Schnitt versauen. Bei meinem D5 ist das ganz extrem. Ich fahre täglich ca. 15 km zur Arbeit. Ich starte 4km im Stadtverkehr und fahre dann 11km Autobahn (mit Tempolimit 100). Wenn ich die Strecke durchgehend fahre, brauche ich im Schnitt dafür 7,6l bei sehr gemäßigter Fahrweise. Wenn ich aber auf dem Weg nach nur 1,2 km an die Tankstelle fahre und dort meinen Bordcomputer zurücksetze, dann schaffe ich es von dort zur Arbeit mit nur 6,1l. (!)
Also, ohne weitere Details über dein Fahrprofil kann man wirklich nicht sagen, ob 7l viel, wenig oder ok ist.
Viele Grüße,
derbassmann
Also ich komme ziemlich genau 820km weit bei ca. 47Liter verbrauchtem Kraftstoff auf einen Durchschnitt von 5.73L/100km. Auf der Autobahn bin ich angemessen gefahren, nicht schneller als 160km/h . Der Wagen hat jetzt 934km drauf. Also werde ich bald mal den Motor testen, denke ich. 🙂
In der Stadt bin ich relativ flott gefahren. Denke es waren ca. 350km auf der Autobahn und nochma 200 aufem Land, den Rest in der Stadt.
Es ist allerdings ein S40.
Der Bordcomputer gibt laut Durchschnittsverbrach 6.3 -6.4 L an.
Allerdings verbraucht das Auto bei ca.120km/h auf der Autobahn unter 5L, aktueller Verbrauch vom BC.
Bin zufrieden, vor allem da ich denke das sich der Verbrauch durch sparsameres Fahren noch etwas drücken lässt.
Gibts irgendwelche Bedenken den Wagen jetzt beit 1000 gehfarenen Km, mal an die Endgeschwindigkeit heranzuführen ?
Was schaffen eure 1.6D ?
Fahre zur Arbeit ca. 25 km. und das ist ausschließlich Schnellweg und Landstraße. Aber bin auch relativ viel noch in der Stadt unterwegs.(70%Landstraße zu 30 % Stadt) Und wenn ich sehe das mein BMW vorher ca. 11 Liter SuperPlus genommen hat, ist das schon in Ordung. :-)
lt. Tacho läuft er mit ein bißchen anlauf 190 km/h.
Aber auch erst seit dem er jetzt Sommerreifen hat und um 3 cm tiefergelegt ist. Vorher hat er maximal 180 km/h geschaftt.
Aber vielleicht musste er auch erst ein bißchen eingefahren werden.
Aber sonst finde ich das er für 109 PS erstaunlich gut auf der Autobahn mithalten kann. Selbst bei Steigungen (z.B. Kassler Berge) merkt man noch das sich was tut.
Und man kann extrem entspannt fahren, der BMW war immer so zappelig auf der Autobahn und lief jeder Spur nach.
Hallo,
bei etwas zurückhaltender Fahrweise sind 5,1 bis 5,2 Liter drin. Fahre normalerweise 35 Km zur Arbeit (5 Stadt, Rest Landstraße) und hin und wieder mal über die Bahn (120 - 140 Km/h). Siehe auch Spritmonitor.
Gruß
mito1
D5 Geartronic, neu (1000Km) nach dem ersten Boxenstop 7.0 L nach BC, gerechnet 7.58 L. Zur Zeit nach BC 6.7 L. Ich versuche neuen Minimalverbrauch gegenüber meinem EX-Quattro zu erzielen (ohne zu schleichen).
Strassenmix (30% AB/40% Schnellstrasse/30% Innnerort). übers WE gibts viel AB, darauf binn ich gespannt.
Fc
für nen D5 ist 6.7L ein hammer verbrauch nicht schlecht
will jetzt auch mal minimalverbrauch versuchen
und rechne das alles nochmal durch dem BC kann man nie traun^^
Zitat:
Original geschrieben von heicosportiv
sag mal wie viel verbrauchen eure Motoren so im schnitt und bei was für einer Fahrweise?
5,9 L/100km met V50 1.6D (2005 / MY 2006) mit DPF
http://www.spritmonitor.de/en/detail/146115.html
Tempolimit in Belgien = 120 und meist 70 (fahre immer der Tempolimit 😉 )
Vmax = 187 (auf GPS, laut angabe etwa 195 )
Accelerate to 5 km/st above the desired speed, then slow down by slowly reducing the pressure on the pedal.
Fuel use increases below 1800 rpm
Zum zweiten Mal getankt. BC 6.9 L / 100 Km, gerechnet 7.21 L /100 Km.
Bin sehr zufrieden. Morgen gehts auf die AB und in die Höhe, das wird spannend da ich dafür Vergleichswerte habe.
Fc
Hallo,
wen's interessiert der sieht meinen Verbrauch hier:
Spritmonitor C30 2.0D
Gruß Andreas.
Also, bin heute nach Realp im Urserental und zurück gefahren. AB mit max. zulässiger CH-Vmax Toleranz (=ca. 138 nach Tacho). Verbrauch nach BC 6.2 L / 100 Km.
P.S. Realp liegt auf 1550 M. ü.M. AB ab Region Basel nach Göschenen, rest Hauptstrasse.
Ø Geschwindigkeit lag bei 102 Km/h.
Fazit:
Der V50 D5 verbraucht mind. 1.2 Liter weniger als der Ex-Quattro.
Das Reisen im V50 ist sehr angenehm, die Fahrgeräusche sind sehr gering.
Fc