Dieselverbrauch

Volvo C70 2 (M)

hi Leute

sag mal wie viel verbrauchen eure Motoren so im schnitt und bei was für einer Fahrweise?

würd mich mal interessieren. Fahre einen c30 1.6D und bin immer flott unterwegs aber fahr auch nicht nur mein 3500 Umdrehungen und meiner verbraucht so 7l ist das ein guter Durchschnitt? oder schon zu hoch??

Beste Antwort im Thema

Zum zweiten Mal getankt. BC 6.9 L / 100 Km, gerechnet 7.21 L /100 Km.
Bin sehr zufrieden. Morgen gehts auf die AB und in die Höhe, das wird spannend da ich dafür Vergleichswerte habe.

Fc

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rennelch


Moin!
Anbei ein paar Bilder.
Auch dieser Verbrauch ist möglich, Landstraße, ruhig gefahren, ohne jedoch zum Verkehrshindernis zu werden!
Gruß
Chris

Hallo Rennelk

Wie viel passt denn den den Tank rein? 4.8*10.7 = 51.36l = ~52 Liter?
Die 4.8 L/100 KM beziehen doch wohl lediglich auf die 9.8 KM?!?
Oder schaffst du das auch öfters?
Was war denn das für eine Strecke auf den 9.8KM?

Gruss Howard

Moin
Das schafft man auch öfter. Dazu bedarf es aber einer freien Strecke (keine Staus). Und auch den willen Spritsparend zu fahren.

Schau dir mal den Durchschnittsverbrauch von:

mito1

bei http://www.Spritmonitor.de an der verbraucht da nur so um die 5L

Im übrigen hat der 1.6 und 2.0 einen 55L und der D5 einen 60L Tank laut preisliste MY09

P.S.

Unter 5L habe ich auch schon geschaft 1000KM am Stück mit Tempomat laut GPS auf 100KM/h.
Das dauert dann halt seine Zeit bis man wo ankommt. Ist aber endspanntes rollen.

Hallo Rennelch, Du fährts einen 2.0D, ich einen D5 mit Geartronic. Ich denke Du kanns sicher noch auf weniger Verbrauch kommen bei günstigen Bedingungen.

P.S. Wenn ich von mir aus (Baselland) auf den Furkapass und zurück fahre (nicht Spritschonend) verbraucht mein D5 6.5 L Diesel. Mich erstaunt dieser Verbrauch sehr.

Fc

Hallo Rennelch, Du fährts einen 2.0D, ich einen D5 mit Geartronic. Ich denke Du kannts sicher noch auf weniger Verbrauch kommen bei günstigen Bedingungen.

P.S. Wenn ich von mir aus (Baselland) auf den Furkapass und zurück fahre (nicht Spritschonend) verbraucht mein D5 6.5 L Diesel. Mich erstaunt dieser Verbrauch sehr.

Fc

Ähnliche Themen

Hallo Rennelch, Du fährts einen 2.0D, ich einen D5 mit Geartronic. Ich denke Du kannst sicher noch auf weniger Verbrauch kommen bei günstigen Bedingungen.

P.S. Wenn ich von mir aus (Baselland) auf den Furkapass und zurück fahre (nicht Spritschonend) verbraucht mein D5 6.5 L Diesel. Mich erstaunt dieser Verbrauch sehr.

Fc

Zitat:

Original geschrieben von heicosportiv


Hallo Leute ich wollte euch doch noch das Foto nachreichen mit der erstmalig angezeigten Reichweite von 1000km

Hallo....ist eine gute Idee....im Moment stehe ich noch bei 870 Km, lass ihn erstmal eingefahren sein, dann schick ich auch ein Foto🙂

Tack ! :-)

Also ich habe jetzt mit meinem V 50 2.0 D ca. 7000 km runter und gerade einen 1700 km "langen" Urlaub hinter mir. Ich kam bei schonender Fahrweise auf der Autobahn (120-130 km/h im 6. Gang und das über hunderte Kilometer hinweg - ohne Stau) auf keinen besseren Wert als 7 Liter / 100 km ! Ich habe keinen Bordcomputer aber dank der gut ablesbaren Tankanzeige, der aufgehobenen Tankquittungen und Routenplaner kann ich diesen Wert sehr gut ausrechnen. Ich frage mich wann sich mein Wagen endlich auf die hier teilweise versprochenen 6 Liter /100 km bei 160 km/h "einstellt" ? Muss sich mein Diesel erst noch einfahren ?

Also ich lese hier raus, dass der D5 spritsparender ist als der 2.0D.
Zumindest im V50.
Würdet ihr das auch so sehen?

Zitat:

Original geschrieben von zeitlos


Also ich lese hier raus, dass der D5 spritsparender ist als der 2.0D.
Zumindest im V50.
Würdet ihr das auch so sehen?

...kaum vorstellbar.

Es sein denn, man würde zwanghaft versuchen mit dem 2,0D die Fahrleistungen des D5 zu generieren... 😉

Kann man so nicht vergleichen. Wir können hier in der CH nicht im gleichen Geschwindikeitsbereich wie in der BRD fahren. Der D5 hat sicher mehr Drehmomentreserve um im Bereich 80 - 120 KmH, niedertourig gefahren zu werden. Ich achte sehr darauf dass ich im Tempomat-Betrieb den grösstmöglichen Gang fahre. Wenn ich den D5 zügig fahre sind sicher auch gegen 7 oder 7.5 L Diesel drin, und das in der Gewschindigkeits limitierten CH. Die nächste Tankfüllung werde ich mal spassorientirt fahren, trotz Dieselpreis von CHF 2.28. Bericht folgt.

Fc

Hallo zusammen,

ich habe jetzt den D5 Geartronic mit aktuell 18.000 km. Mein Verbrauch liegt bei "schonender" Fahrweise bei 6,5l, wenn ich die Leistung ausnutze bei 7,5-8,0 l.

Vorher hatte ich den 2.0D. Hier war der Verbrauch nicht über 6,5l zu bringen. Mein Durchschnitt lag bei ca. 6l.

Für die Leistung finde ich die Verbräuche absolut ok

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von nafetsS


Hallo zusammen,

ich habe jetzt den D5 Geartronic mit aktuell 18.000 km. Mein Verbrauch liegt bei "schonender" Fahrweise bei 6,5l, wenn ich die Leistung ausnutze bei 7,5-8,0 l.

Vorher hatte ich den 2.0D. Hier war der Verbrauch nicht über 6,5l zu bringen. Mein Durchschnitt lag bei ca. 6l.

Für die Leistung finde ich die Verbräuche absolut ok

Grüße
Stefan

Das sind glaube ich verlässliche Werte. Mein ganz neuer S40 2.0D (1200KM) braucht z Zt. noch 6,6L bei nicht langsamer Fahrweise. Es wird ja immer gesagt, ab 10000 KM gehts nochmal abwärts. Ich kann ihn übrigens jetzt schon bei schonender Fahrweise auf unter 5 L bringen.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x



Zitat:

Original geschrieben von nafetsS


Hallo zusammen,

ich habe jetzt den D5 Geartronic mit aktuell 18.000 km. Mein Verbrauch liegt bei "schonender" Fahrweise bei 6,5l, wenn ich die Leistung ausnutze bei 7,5-8,0 l.

Vorher hatte ich den 2.0D. Hier war der Verbrauch nicht über 6,5l zu bringen. Mein Durchschnitt lag bei ca. 6l.

Für die Leistung finde ich die Verbräuche absolut ok

Grüße
Stefan

Das sind glaube ich verlässliche Werte. Mein ganz neuer S40 2.0D (1200KM) braucht z Zt. noch 6,6L bei nicht langsamer Fahrweise. Es wird ja immer gesagt, ab 10000 KM gehts nochmal abwärts. Ich kann ihn übrigens jetzt schon bei schonender Fahrweise auf unter 5 L bringen.

Hallo teddy1x

Mein Dealersagte mir dass ein Diesl erst ab 10'000 Km eingefahren ist.
Früher galt (bei den DC) Benzinern 1'500.
Denke Benziner benötigen auch so ihre 7'500 (aufgrund des hohen Drehzahlniveaus weniger Einfahr-Km).
Aber der Beweis ist damit erbracht dass selbst neue Autos einfahren werden müssen - wenn denn dann auch mit der Zeit der Spritkonsum sinkt.! 🙂

BTW; Porsches sind immer schon eingefahren.

Gruss Howard

Hallo Fans,

mein 2.0D My2008 hat jetzt 16.000 km drauf und verbraucht lt. BC
durchschnittlich 7,6 l. Da komme ich auch mit gemächlicher Fahrweise nicht drunter. Angeblich sollte sich der Verbrauch mit zunehmender Km-Leistung reduzieren - Fehlanzeige! Dafür aber keine anderen Probleme, Motor läuft super.

Gruß Paulchen

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707


Hallo Fans,

mein 2.0D My2008 hat jetzt 16.000 km drauf und verbraucht lt. BC
durchschnittlich 7,6 l. Da komme ich auch mit gemächlicher Fahrweise nicht drunter. Angeblich sollte sich der Verbrauch mit zunehmender Km-Leistung reduzieren - Fehlanzeige! Dafür aber keine anderen Probleme, Motor läuft super.

Gruß Paulchen

Hallo Paulchen2707

Und wenn du nachrechnest?
Kann sein dass der BC nur von dienem Fahrstil betrogen wird.
Hat auch nur ein paar wenige Parameter an denen er sich orientieren kann/soll/muss.
Deswegen tickt selber ab und an auch falsch. 😉
Gibt manche hier da gibt er 0.4l zu viel an, und andere 0.4l zu wenig.

Gruss Howard

Deine Antwort
Ähnliche Themen