Dieselverbrauch

Volvo C70 2 (M)

hi Leute

sag mal wie viel verbrauchen eure Motoren so im schnitt und bei was für einer Fahrweise?

würd mich mal interessieren. Fahre einen c30 1.6D und bin immer flott unterwegs aber fahr auch nicht nur mein 3500 Umdrehungen und meiner verbraucht so 7l ist das ein guter Durchschnitt? oder schon zu hoch??

Beste Antwort im Thema

Zum zweiten Mal getankt. BC 6.9 L / 100 Km, gerechnet 7.21 L /100 Km.
Bin sehr zufrieden. Morgen gehts auf die AB und in die Höhe, das wird spannend da ich dafür Vergleichswerte habe.

Fc

212 weitere Antworten
212 Antworten

Meine Tankanzeige im V40 steht auch über dem Maximum wenn ich volltanke. Das war schon bei meinem alten OPEL so, das bei diversen BMWs so...
Darum fahre ich spätestens wenn der Zeiger den roten Bereich erreicht zur Tankstelle.

Gruss wamic

Hab da noch ein Pic.

BC 1100 Km bis Tank leer und schon über 200 Km gefahren.
Streckenprofil Bundesstrasse mit längerem leichtem Gefälle mit notorischen 80 Km/h Fahrern welche nicht überholt werden konnten.
Fc

Hey Fans,

der Verbrauch meines v50 2.0d MY08 liegt jetzt bei 25.000 km Laufleistung im Durchschnitt bei 7.8 l laut BC. Entspricht auch ziemlich genau den Tatsachen.
Wenn ich eine freie Autobahn erwische, was hier im norddeutschen Raum manchmal möglich ist, lass ich ihm auch oft lose Zügel. Dann sind auch 14-15 Liter drin. Ist halt so. Für 50 Cent kann man nicht im ersten Rang sitzen. Ich bin von meiner vorherigen C-Klasse allerdings auch nicht verwöhnt. Der brauchte schon im Stadtverkehr 13-14 Liter Super. Freut Euch, wenn der Elch ohne Probleme galoppiert, dann braucht er eben auch gutes Futter.
Ich  wünsche allen einen guten Rutsch.

Gruß Paulchen

c70, 2.0D, MY08:
laut BC ein Durchschnitt von etwas über 8l, rechnerisch lieg ich bei 7.7l.

Minimum/Tankabschnitt waren 6.4l (Urlaub, viele Langstrecken, kaum Autobahn), Maximum waren 9.3l (Stadtverkehr, kaltes Wetter). Ich kann nicht meckern...

Ähnliche Themen

V50 D5, 2,4 Liter, 5 Zylinder, BJ 2006. Beruflich bedingt derzeit viele Kurzstrecken, Verbrauch lt BC 8,2 Liter. Das niedrigste waren bislang 7,5 Liter, allerdings war dabei der Gasfuß recht weit unten und ich hatte einen langen Streckenabschnitt durch Norddeutsches Hochgebirge (Harz). Morgen geht´s rund 300 km an die Ostsee, davon 90% Autobahn. Ich denke ich kriege die Maschine unter 7 Liter bei vernünftiger Fahrweise.

Grüße

Hallo,
tragt doch einfach die Werte bei Spritmonitor ein. Ich meine da kann man die Fahrzeuge ganz gut beurteilen insbesondere weil man ganz gut vergleichen kann was die Flotte so verbraucht. Meine Werte sind jedenfalls kein Geheimnis.

Gruß Andreas.

Zitat:

Original geschrieben von FASchmidt


Hallo,
tragt doch einfach die Werte bei Spritmonitor ein. Ich meine da kann man die Fahrzeuge ganz gut beurteilen insbesondere weil man ganz gut vergleichen kann was die Flotte so verbraucht. Meine Werte sind jedenfalls kein Geheimnis.

Gruß Andreas.

Würde ich nicht machen... Bei Spritmonitor wird recht viel gefälscht um sein Fahrzeug "schön zu reden". Es gibt z.B. BMW 530i, die knapp 9,5l Benzin auf 100km verbrauchen, trotz 200kw. Und dann gibt es wiederum welche, die dann 20, 25 und mehr verbrauchen...

Das sind Unterschiede, wie Tag und Nacht... Klar kann man einige Werte trauen... Aber viele (besonders von leistungsstarke Motoren) sind gefälscht...

Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707


der Verbrauch meines v50 2.0d MY08 liegt jetzt bei 25.000 km Laufleistung im Durchschnitt bei 7.8 l laut BC. Entspricht auch ziemlich genau den Tatsachen.

Ziemlich hoch !

Spritmonitor 2.0D gibt fur 46 V50 6,72 l/100km Durchschnitt.

Mit 7.8 sind sie im Top 4 von 46 ... fast Bronzeplatte 😉

Lieber gehöre ich zu den V50-Fahrern, deren 2.0D mehr Sprit braucht, dafür aber ohne Probleme läuft, als zu denen, die sich im "Spritmonitor" die letzten Zentelliter Verbrauch in die Tasche lügen, dafür mit ihrem Minielch vielleicht andere Sorgen haben.

Gruß Paulchen

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707


Lieber gehöre ich zu den V50-Fahrern, deren 2.0D mehr Sprit braucht, dafür aber ohne Probleme läuft, als zu denen, die sich im "Spritmonitor" die letzten Zentelliter Verbrauch in die Tasche lügen, dafür mit ihrem Minielch vielleicht andere Sorgen haben.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707


Lieber gehöre ich zu den V50-Fahrern, deren 2.0D mehr Sprit braucht, dafür aber ohne Probleme läuft, als zu denen, die sich im "Spritmonitor" die letzten Zentelliter Verbrauch in die Tasche lügen, dafür mit ihrem Minielch vielleicht andere Sorgen haben.

Gruß Paulchen

Schade eigentlich dieses Mistrauen. Ich für meinen Teil kann jeden einzelnen Eintrag den ich in Spritmonitor vorgenommen habe auch mit einer Tankquittung belegen. Grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass die überwiegende Zahl der Einträge anderer auch korrekt ist. Ich sehe auch keinen Sinn darin warum jemand die Einträge schönen sollte. Eher besteht die Gefahr, dass nicht alles gewissenhaft und lückenlos eingetragen wird. Das kann man dann aber recht schnell erkennen.

Gruß Andreas.

Grüezi Miteinander,

fahre seit 12.06 einen C70 D5 und habe jetzt ca. 95000km runter. War mit meinem Spritverbrauch immer sehr zufrieden. Langstrecken weniger ca. 6,8-7,2 ltr. je nach Fahrweise und bei uns in den Bergen etwas mehr ca. 7,5-8,5 ltr.
Bei ca. 90000 habe ich bei den Schlappen die Luft gegen Stickstoff getauscht und dabei einer Minderverbrauch von, je nach Fahrweise, ca. 1,5-2,0 ltr. festgestellt. Wer wirklich was Sparen will, sollte das auch mal probieren, zumal auch der Reifenverschleiss zurückgegangen ist. Kein Kantenabfahren mehr und der Abrollgeräuschpegel hat sich deutlich verbessert, was bei den Winterreifen sich am deutlichsten zeigt.

Wünsche euch allen einen sicheren und guten Rutsch ins neue Jahr.

Andreas

🙄🙄

Sei mir bitte nicht böse, aber das halte ich für ausgemachten Quatsch. Luft besteht von Natur aus bereits zu ca. 78% aus Stickstoff. Du glaubst doch nicht wirklich, dass die restlichen 22% einen Minderverbrauch von 1,5-2 Liter hervorrufen, wenn man diese ebenfalls durch N2 ersetzt? Eine passende Erklärung ist vielmehr im nun passenden Reifendruck bzw. einfach in einem anderen Fahrprofil zu suchen. Oder wurden die Reifen komplett getauscht?

Zurück zum Thema:
Mein V50 2.0D (MY2008) hat in den letzten 20.000km genau 6,7 Liter im Schnitt verbraucht. Der Verbrauch variiert je nach Fahrweise/Beladung und lag minimal bei 6,1l und maximal bei 8,3l (vollbeladen mit 3 Fahrrädern auf dem Dach). Die letzten beiden Angaben beziehen sich immer auf den Durchschnitt einer kompletten Tankfüllung.

Das Thema N2 sehe ich ähnlich. Is nur Geldmacherei.

Mein S40 2.0d genehmigt sich zwischen 6 und 7 Litern, je nach Strecke. Wenn ich es mal wirklich eilig hab kommt er auch mal auf 7,5 aber mehr geht selten.
Ich schalte früh und beschleunige zügig. Ansonsten fahre ich vorausschauend und mach die Klima nur an, wenn es nötig ist.
Wenn ich es wirklich darauf anlege komme ich auch auf 5,8 Liter, aber drunter machts keinen Spaß mehr.
Meine Angaben beziehen sich auf den berechneten Verbrauch beim Tanken. Damit liege ich meistens 0,5l über dem angezeigten Durchschnitt vom BC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen