Dieselverbrauch Actros neu

Hallo zusammen,

hat oder hatte noch jemand das Problem, dass der MP4 auf einmal zuviel Diesel braucht?
Bin vorher mit einem Durchschnittsverbrauch von gemessenen 25,7 Liter gefahren, seit einigen Monaten komme ich kaum noch unter 30 Liter. Nach meinen Aufzeichnungen ging das von einer Woche auf die Andere los. Ladungsgewichte und Strecken sind im Großen und Ganzen dieselben.
Ich habe auch das Gefühl, dass er viel weniger in den Rollmodus schaltet, wie vorher. Bremsen sind aber freigängig. Mit dem momentanen Verbrauch liege ich im Schnitt noch fast 2 Liter über dem Verbrauch meines alten MP2 mit 900000 Km.
Hat Irgendjemand eine Idee, wo die Werkstatt noch suchen könnte oder gibt es vielleicht sogar ein bekanntes Problem irgendwo? Bin überaus dankbar für jeden Vorschlag.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Batta12


wen interessiert denn wirklich der name?
es weiss doch jeder um welches fahrzeug es sich handelt...
am besten in jeder überschrift noch motornummer getriebenummer und alles angeben...-.-

Genau - Echt Affig und llächerlich!!!

Für mich ist und bleibt das der Actros 4 und ich denke jeder weiß genau welches Fahrzeug gemeint ist.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich weigere mich, den MP4 als "neuer Actros" oder "new Actros" zu bezeichnen. Denn in spätestens 2 Jahren ist er nicht mehr neu und wie heisst er dann?? 😁

Danke für die Info, s6quattro.

Zitat:

Original geschrieben von mobiles


Ich weigere mich, den MP4 als "neuer Actros" oder "new Actros" zu bezeichnen. Denn in spätestens 2 Jahren ist er nicht mehr neu und wie heisst er dann?? 😁

Danke für die Info, s6quattro.

Actros oder der alte neue Actros 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

"Transformers-Actros"😁

wen interessiert denn wirklich der name?
es weiss doch jeder um welches fahrzeug es sich handelt...
am besten in jeder überschrift noch motornummer getriebenummer und alles angeben...-.-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Batta12


wen interessiert denn wirklich der name?
es weiss doch jeder um welches fahrzeug es sich handelt...
am besten in jeder überschrift noch motornummer getriebenummer und alles angeben...-.-

Genau - Echt Affig und llächerlich!!!

Für mich ist und bleibt das der Actros 4 und ich denke jeder weiß genau welches Fahrzeug gemeint ist.

das problem kenne ich aus dem nachbarort. die dort ansaessige bobcat niederlassung hat ihre bagger mit nem Actross mp3 6x4 szm ausgefahren...leer hat er 30l verbraucht. fzg war mehrmals bei ner mb vertragswerkstatt, motor wurde schon mal auf gemacht, sogar ein testfahrer von mercedes war da...endergebniss: bei der achsuebersetzung die er hat ist das halt so...

was hat der alte V motor aus dem mp3 mit dem neuen reihen motor zu tun ?

Sooo,

hier mal die wahrscheinliche Lösung. Wie axor2 schon vermutete, bin ich die ganze Zeit durch diese abgerissene Schraube mit leicht bremsenden Retarder gefahren. LKW steht noch in der Werkstatt und ich freue mich schon auf meinen Dicken und den hoffentlich wieder sehr guten Dieselverbrauch. :-) Momentan darf (muss) ich MP3 fahren und das ist schon ein gewaltiger Unterschied zum neuen Actros... nicht nur vom Verbrauch her.
Vielen Dank an dieser Stelle noch an axor2 für die Hilfe und auch für die telefonische Unterstützung. ;-)

mfg

guten morgen!

na super wieder was gekonnt^^

freut mich das es auf diesem weg geklappt hat,nur an deiner stelle hätte ich auf einen"new actros"(wie auch immer)bestanden.

solltest mal einen netten brief richtung-daimler-schicken wo du auflistest was du an euros verbrannt hast(im wahrsten sinne des wortes)durch die erhöhte schleppleistung usw. deinen ärger und deine zeiten die du in den werkstätten verbracht hast zahlt dir zwar niemand aber ein bischen auf die"kacke" hauen wird nicht schaden.

lass von dir hören wenn du wieder dein fz unterm hintern hast.

gruss

Hi,

tja das mit dem MP3 muss ich mir wohl selber auch ein wenig ankreiden.
Ich hätte schon einen Actros Neu bekommen, aber das wäre erst ein oder 2 Tage später möglich gewesen,
der MP3 war sofort verfügbar und den hat auch mein Werkstattmeister höchstpersönlich geholt, weil mir
wie meistens schon wieder die Zeit knapp war. :-)
Die Alternative wäre gewesen: Mit meinem noch die ganze Woche fahren und dabei aber den erhöhten Verbrauch weiter in Kauf zu nehmen. Das wollte ich definitiv nicht mehr. So fahre ich mit dem MP3 ja
auch schon wieder gute 2,5 Liter günstiger als mit meinem. " Des passt scho" :-)

Das mit dem Brief ist keine schlechte Idee. Werde ich auf alle Fälle machen, wenn die Sache ausgestanden ist.

mfg

HALLO;
Haben sie die >Schraube< gefunden?
Ich habe heute auch eine gesucht und diese auch gefunden nach einiger suche.
Sie hat sich hinterm Ölkühler im Motorblock versteckt.
An der Wasserpumpe hat man gesehen das sie da durch gegangen ist.
Hat noch wer erfahrungen mit dieser Schraube gemacht?
War heut auch meine erste suche.
Mfg Sven

... am Rande: würde sehr gerne mal meine Meinung an Daimler bezüglich Actros,..., schicken.
Wo ist den da die passende Anlaufstelle? Berlin? Wörth? Oder bei den Schwaben?

Darauf achten das der Brief mit FedEx oder UPS an den Leiter vom Vertrieb rausgeht. Dein Einschreiben landet sonst in der Runden ablage von einem "Sachbearbeiter"

Andreas Schmid neuer Leiter Vertrieb Lkw im Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland

Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD)

Berlin

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Diesel


... am Rande: würde sehr gerne mal meine Meinung an Daimler bezüglich Actros,..., schicken.
Wo ist den da die passende Anlaufstelle? Berlin? Wörth? Oder bei den Schwaben?

Danke sehr! Schon kopiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen