Dieselprämie Erfahrungen?

Moin,
hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der Dieselprämie gemacht? Gibt es Hersteller wo man tatsächlich was sparen kann?
Im Internet findet man zwar irgendwelche Zahlen aber keine konkreten Preise.
Bin bisher nur bei Ford gewesen und da hätte ich mit Prämie noch weitaus mehr bezahlt als beim EU-Händler. Sogar deutsche Neufahrzeuge hätte ich woanders günstiger bekommen. Aber dass das alles nur eine Werbemasche ist konnte man sich ja denken.

Oder hat einer von euch Erfahrungen gemacht bei dem man wirklich was sparen kann?

Geht um Inzahlungnahme eines Euro4 Diesels also keine Verschrottung!

Beste Antwort im Thema

VW hat betrogen und so den ganzen Blödsinn ausgelöst und ihr lasst sie jetzt auch noch profitieren.

38 weitere Antworten
38 Antworten

War gestern bei VW und habe eine Aerton bestellt als Leasing über 48 Monate bei 12500 km.
Dieselprämie und leider schwerbehindert gibt 15000 Euro Rabatt bei ein LP von etwas über 50.000
Bekomme das Auto für 239 Euro im Monat inkl. Winterreifen ohne Anzahlung.

Gut gemacht

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 21. Januar 2019 um 10:37:00 Uhr:


VW hat betrogen und so den ganzen Blödsinn ausgelöst und ihr lasst sie jetzt auch noch profitieren.

Und: Die Schuld dann noch der DUH in die Schuhe geschoben damit die jetzt gebasht werden.

Darum bei mir: Blitz statt Buchstaben. 😉

Grüße, Martin

Zitat:

@Emma18021970 schrieb am 23. Januar 2019 um 08:55:21 Uhr:


War gestern bei VW und habe eine Aerton bestellt als Leasing über 48 Monate bei 12500 km.
Dieselprämie und leider schwerbehindert gibt 15000 Euro Rabatt bei ein LP von etwas über 50.000
Bekomme das Auto für 239 Euro im Monat inkl. Winterreifen ohne Anzahlung.

Inwiefern 15000 Rabatt?
Du zahlst jetzt etwa 12000euro Leihgebühr für 4jahre. Kann mir nicht vorstellen dass es sonst viel teurer ist, aber 15000 hast du mit Sicherheit nicht gespart

Ähnliche Themen

Zitat:

@NiceOne92 schrieb am 17. Februar 2019 um 10:17:42 Uhr:



Zitat:

@Emma18021970 schrieb am 23. Januar 2019 um 08:55:21 Uhr:


War gestern bei VW und habe eine Aerton bestellt als Leasing über 48 Monate bei 12500 km.
Dieselprämie und leider schwerbehindert gibt 15000 Euro Rabatt bei ein LP von etwas über 50.000
Bekomme das Auto für 239 Euro im Monat inkl. Winterreifen ohne Anzahlung.

Inwiefern 15000 Rabatt?
Du zahlst jetzt etwa 12000euro Leihgebühr für 4jahre. Kann mir nicht vorstellen dass es sonst viel teurer ist, aber 15000 hast du mit Sicherheit nicht gespart

Mit Sicherheit doch. Ein 53.000 teurere Arteon kostet sonst bei gleichen Konditionen 550€ im Monat und keine 240€

Zitat:

@NiceOne92 schrieb am 17. Februar 2019 um 10:17:42 Uhr:



Zitat:

@Emma18021970 schrieb am 23. Januar 2019 um 08:55:21 Uhr:


War gestern bei VW und habe eine Aerton bestellt als Leasing über 48 Monate bei 12500 km.
Dieselprämie und leider schwerbehindert gibt 15000 Euro Rabatt bei ein LP von etwas über 50.000
Bekomme das Auto für 239 Euro im Monat inkl. Winterreifen ohne Anzahlung.

Inwiefern 15000 Rabatt?
Du zahlst jetzt etwa 12000euro Leihgebühr für 4jahre. Kann mir nicht vorstellen dass es sonst viel teurer ist, aber 15000 hast du mit Sicherheit nicht gespart

Die Leihgebühr errechnet sich vom rabattierten Preis und den finde ich in Ordnung.
Das Auto ist für meinen Sohn und ist im Endeffekt billiger wie mein
Focus mit einem rabattierten Verkaufspreis von 28000 Euro.
Da zahle ich 278 Euro im Monat bei 48 Monaten Laufzeit.
Und der Aerton ist 2 Klassen höher. Der Preis für Golf oder Passat war nicht wesentlich günstiger.

Und ich werde in der jetzigen Zeit kein Auto kaufen mit der Ungewissheit hier in Stuttgart.
Bisher habe ich das gekauft was Geld auf dem Konto war.

Ich habe gestern ganz aktuell eine Erfahrung gemacht.

Es sollte ein neuer A4 werden. Alles klar, komplettes Angebot lag vor, Kaufpreis wurde ermittelt abzüglich 7500,- EUR. Das klang insgesamt gut.

Für die Inzahlungnahme war mein A4 Schummel-Diesel vorgesehen. Online-Bewertung über FIN bei DAT 5600,-EUR Händlereinkauf. Unfallfrei, Scheckheft etc. Typ "gepflegter Gebrauchter".

Geboten wurden vom Händler, ohne das Auto überhaupt anzusehen, max. 3500,- EUR. Das auch nur, wenn technisch alles einwandfrei wäre, könnte deshalb auch noch deutlich weniger werden (wobei ich sicher bin, dass es das würde ...). Ich habe dem Verkäufer trotzdem noch ein schönes Wochenende gewünscht.

Kurz gesagt: unseriös das Angebot mit der Wechselprämie.

Bei Audi habe ich für einen A6 exakt die gleichen Erfahrungen gemacht, bei 4 verschiedenen Händlern. Und die Begründung, ich bekäme schließlich die Prämie, wäre doch dadurch ohnehin alles günstig. Nur die Prämie zahlt das Werk, nicht der Händler.

BMW hat mir letztendlich, ausgehend von DAT, ein paar Abzüge gemacht, weil nicht Scheckheft gepflegt und der, wirklich sehr sehr vielen, Steinschlagschäden. Letztendlich haben sie 10% unter DAT gezahlt, 3 BMW Händler kamen übern Daumen gepeilt auf das gleiche Ergebnis. Zum Ausgleich haben 2 versucht, mir die Prämie Netto vom Bruttopreis abzuziehen. Das wiederum wurde übers Werk in meinem Sinne geklärt, es ist eine Nettoprämie und entsprechend vom Nettopreis abzuziehen.
Aber Achtung, kauft man einen BMW jungen Gebrauchten, gilt das nicht für alle Modelle. Ob überhaupt eine Prämie beim Gebrauchten gezahlt wird, muss man für jedes Auto einzeln in Erfahrung bringen, es muss nämlich ein ehemals auf BMW zugelassenes Fahrzeug oder Vorführwagen sein.

Der Mercedes Händler hat ähnlich agiert, hätte mir die Abzüge aber erlassen, da ich Markenwechsler gewesen wäre. Aber auch hier, Brutto und Netto Chaos, Argumentation durch Prämie guter Preis usw. usw. Dazu kommt, die MB Prämie ist ohnehin die niedrigste. Dafür ist bei Gebrauchten der vorherige Halter im Gegensatz zu BMW egal, nur die Auszeichnung "Junge Sterne" interessiert.

Es scheint also sehr vom Händler abzuhängen, wie die Prämien umgesetzt werden. Da wird ganz gerne ein Euro extra verdient. Ohne eine gewisse Sturheit kommt man nicht weiter. Alles in allem hat sich der Autokauf schon sehr umständlich und langwierig gestaltet.
Aber nicht umsonst werden Autohändler als die modernen Pferdehändler bezeichnet 🙂 Scheint was dran zu sein.

Zitat:

@angel123 schrieb am 21. Januar 2019 um 10:52:36 Uhr:



Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 21. Januar 2019 um 10:37:00 Uhr:


VW hat betrogen und so den ganzen Blödsinn ausgelöst und ihr lasst sie jetzt auch noch profitieren.

Jupp, warum auch nicht.
Deswegen fährt sich ein VAG Auto nicht schlechter.

Man sollte sich dabei aber bewußt sein, daß man mit dieser Entscheidung böse Überraschungen in der Zukunft nicht gänzlich ausschließen kann.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 03. März 2019 um 13:22:00 Uhr:


Man sollte sich dabei aber bewußt sein, daß man mit dieser Entscheidung böse Überraschungen in der Zukunft nicht gänzlich ausschließen kann.

Im Hinblick auf was?

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 3. März 2019 um 13:47:48 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 03. März 2019 um 13:22:00 Uhr:


Man sollte sich dabei aber bewußt sein, daß man mit dieser Entscheidung böse Überraschungen in der Zukunft nicht gänzlich ausschließen kann.

Im Hinblick auf was?

Im Hinblick auf das, was wir seit dem Herbst 2015 an Überraschungen bei diesem Hersteller erlebt haben. 😉

Zitat:

Der Mercedes Händler hat ähnlich agiert, hätte mir die Abzüge aber erlassen, da ich Markenwechsler gewesen wäre. Aber auch hier, Brutto und Netto Chaos, Argumentation durch Prämie guter Preis usw. usw. Dazu kommt, die MB Prämie ist ohnehin die niedrigste. Dafür ist bei Gebrauchten der vorherige Halter im Gegensatz zu BMW egal, nur die Auszeichnung "Junge Sterne" interessiert.

Es scheint also sehr vom Händler abzuhängen, wie die Prämien umgesetzt werden. Da wird ganz gerne ein Euro extra verdient. Ohne eine gewisse Sturheit kommt man nicht weiter. Alles in allem hat sich der Autokauf schon sehr umständlich und langwierig gestaltet.
Aber nicht umsonst werden Autohändler als die modernen Pferdehändler bezeichnet 🙂 Scheint was dran zu sein.

Man schreibt sich die Finger wund und darf sich nicht wundern wenn das geschriebene nicht mal gelesen wird.
Brutto, Netto, Prämie usw. was soll das geschwafel? Wichtig ist nur, was unter dem Strich für die Karre bezahlt werden muß.
Aber warum schreibe ich das..................................
MfG kheinz

Zitat:

@crafter276 schrieb am 3. März 2019 um 13:58:23 Uhr:



Zitat:

... Wichtig ist nur, was unter dem Strich für die Karre bezahlt werden muß.
..

Damit das nicht so viel ist, ist das dich überfordernde Brutto-/ Nettogeschwafel notwendig. Bei mir rund 1.400,-

Zitat:

@crafter276 schrieb am 3. März 2019 um 13:58:23 Uhr:



Zitat:

Aber warum schreibe ich das..................................
MfG kheinz
..

ja, das allerdings fragt man sich? Informationsgehalt: null

Heute einen Anruf bekommen von dem Audi-Händler über den ich schon weiter oben erzählt habe. Statt den lächerlichen 3.500 EUR würde man jetzt evtl. sogar 4.000 EUR bieten, aber auch das nur wenn wenn mein alter A4 wirklich technisch einwandfrei wäre ... Bei meinem Besuch hatte sich das Auto niemand angesehen. Einfach nur arrogant die Art und Weise.

Ich habe dann dankend abgelehnt. Die Diesel-Prämie ist eine Farce.

Zitat:

@Luxury-Gap schrieb am 14. März 2019 um 20:10:14 Uhr:


Ich habe dann dankend abgelehnt. Die Diesel-Prämie ist eine Farce.

Sorry aber wie lange willst du hier noch die Prämie schlecht reden.

Schon mal darüber nachgedacht einen anderen Händler anzufahren.

Und selbst wenn du das Angebot mit 1600 unter DAT annimmst liegst du bei einer Prämie von 7500 Euro immer noch 5900 Euro besser als ohne.

Schenken wird dir keiner ein neues Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen