Dieselpartikelfilter

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo hätte ein Frage zu meinen Ford Galaxy Baujahr 2016 2.0 tdci 150 Ps.
Hat dieses Fahrzeug ADBLUE wenn wo ist der Tank zum nachfüllen bzw wenn er kein Adblue hat wie reinigt sich der Dieselpartikelfilter.Bin bis jetzt immer mit Autos gefahren die keinen Dieselpartikelfilter haben.

Danke in voraus schon

18 Antworten

Zitat:

@louis schrieb am 19. Februar 2022 um 01:33:37 Uhr:


Es sei denn man fährt extrem viel Kurzstrecke.

Da kann ich auch Entwarnung geben.

Dank non-Stop Corona-HomeOffice seit 23 Monaten fahre ich seither überwiegend Kurzstrecke (10 ... max. 25km) zum Einkaufen, Essen gehen usw. (nur noch ~12500km im Jahr).
Das heißt, es ist vor allem Stadt-/Landstraßenverkehr.

Natürlich ist auch Autobahn dabei (~2000km von den ~7000km) seit ich mir den OBD2-Dongle zum Auslesen der DPF-Daten zugelegt habe, diese dann aber als größere zusammenhängende Strecke an wenigen Tagen.

km-Stand aktuell 26545km: Regeneration ausstehend, bereits 900km seit letzter Regeneration vergangen

DPF-Regenerationen bisher:
~25645km = 1025km
~24620km = 790km
~23830km = 1015km
~22815km = 1035km
~21780km = 1030km
~20750km = 1045km
~19705km

Der eine Ausreißer mit unter 800km war bei einer ~150km Autobahnfahrt entstanden, wo über größere Strecken >200km/h dabei waren. BAB kann also eher eine "frühere" Regeneration begünstigen oder gar anstoßen.

Bei den sonst regelmäßig >1000km-Intervallen waren aber auch die übrigen knapp 2000km BAB dabei.

Die >1000km Regenerationsintervalle haben also System.
Ich denke, dass ab >1000km dann bei der nächstbesten Gelegenheit regeneriert wird, unabhängig vom Füllstand. Anders lässt sich diese Regelmäßigkeit nicht erklären.

Die Kurzstrecken sind also anscheinend kein besonderes Problem für den DPF.

Vielleicht liegt's ja am Spritt. Das Auto hat bisher ausschließlich Aral Ultimate Diesel bekommen, bis auf die 2..3 Liter Werksfüllung bei Auslieferung.

Auch bekomme ich von den Regenerationen nichts mit, bis auf einmal, wo ich mich über sichtbaren Abgasnebel im Rückspiegel gewundert habe, da lief dann gerade eine Regeneration. Sonst war Nichts zu spüren, Momentanverbrauch bei Gaswegnehmen war da auch schon wieder auf Null, das Ganze hat nur kurz gedauert, war ich doch grad mal ~5 Minuten zuvor vom Kurz-Einkauf im Baumarkt zur Heimfahrt gestartet.

PS: ich benutze einen vLinker MC, mit der Fdpf-App

Screenshot-20211001

Das mit dem ad blue kam imho erst mit der 6d temp Abgasnorm.
Mein 2017er Galaxy mit 180ps hat einen Sportwagen Durchzug.
Am DPF war nie irgendwas.
115tkm insgesamt. Seit Corona bekommt er nur noch knappe 20tkm pro Jahr
Wenn der Verbrauch laut Anzeige höher ist, hat er wohl gerade eine Reinigung.

Das ist unser fünfter Diesel, bisher hatte keiner Probleme mit dem DPF, alle hatten beim Verkauf 170-190tkm drauf

@gobang
Welche app benutzt du?
Und Verbindung mit Bluetooth oder WLAN?

Zitat:

@chris81k schrieb am 19. Februar 2022 um 17:05:33 Uhr:


@gobang
Welche app benutzt du?
Und Verbindung mit Bluetooth oder WLAN?

Die Fdpf-App mit einem Bluetooth vLinker MC unter Android (für iOS braucht man den MC+ mit WLAN).

Deine Antwort