Dieselpartikelfilter (DPF)/Russpartikelfilter für W124 Diesel

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

bin erst jetzt auf eine Interessante Sache gestossen. Da mir neulich erst bewusst wurde, dass ich mit meiner roten Plakette ab 2011 aus den Umweltzonen rausgehalten werde (Frechheit!!! Unfair!!!), habe ich mal geguckt, wie es um eine Nachrüstlösung für meinen E 200 Diesel steht. Bislang dachte ich, dass es keinen gibt und die W124 Diesel es in Ballungsgebieten (ich komme aus NRW) demnächst schwer haben werden.

Nach und nach fand ich heraus, dass es in Österreich (und USA, glaube ich) möglich ist unsere schönen W124 nachzurüsten. Wieseo nicht in Deutschland? So ne Sch...!!!

Jetzt bin ich durch Zufall auf einen Anbieter gekommen, der es möglich machen soll. Ich habe gestern Kontakt aufgenommen. Angeblich bieten die seit Herbst 2008, bislang nur für den 200D (bald sollen 250D und 300D folgen), einen Russpartikelfilter an. Dann gibt es statt roter eine gelbe Plakette und zumindest für ein paar weitere Jahre Ruhe. Finde ich großartig. Habe gestern auch direkt per Mail Infos bzw. einen Kostenvoranschlag angefordert, ich warte auf Antwort.

Ich möchte keine Schleichwerbung machen, aber euch dumm sterben lassen möchte ich auch nicht. Ausserdem verdient soviel Einsatz für diese geile Baureihe auch ein wenig Werbung:

www.sauberfahren.de

Nachteil: Die sind in BW und für mich aus NRW ist es weit. Man muss persönlich vorbei kommen, da der TÜV dort die Abnahme macht und es direkt eingetragen wird. Einen Versand des Filters gibt es nicht. Sonder-Regelung mit den dortigen TÜV! Trotzdem cool!

Ein anderer Anbieter der es versuchen will ist: www.dieselcoupe.de . Die haben es geschafft eine Lösung für die W123 Diesel anzubieten = Euro 2 Kat + Russpartikelfilter in Einem. Bislang war nur Euro 1 möglich (glaube ich). Echt gut die Jungs! Jetzt soll auch was für den W124 kommen.

Wer kennt sich in dem Thema aus oder hat sogar schon Erfahrung damit? Was haltet ihr von der ganzen Sache.

Gruß

Peetrock

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Dann heißt es ab 2012, noch 3 Jahre warten und die ersten Dieselz sind erlöst.

Dumm nur, wenn man einen 95er hat. 😉

Das beton ich ja immer wieder, die Mopf2 bringen nur Schwiergkeiten mit sich 😁

Wieso CO2-Ausstoß? Doch wohl dann nicht mehr aus dem Auspuff...oder wer soll dann noch die Spritkosten zahlen können? So etwa 10 Euro/Liter? Überlegt mal, welche Minisummen - im Vergleich zu heute - wir vor 20 Jahren für eine Tankfüllung gezahlt haben...damals hat noch keiner ernsthaft von begrenzten Ressourcen geredet. Vor einem halben Jahr schon eher (den Spekulantenanteil am damaligen Preis mal ausgelassen)... und denkt dann mal von heute gerechnet 20 Jahre weiter.

In 20 Jahren fahren wir womöglich Elektroautos oder wer-weiß-was...

Dann wird es neben 3 spurigen Autobahnen auch noch 3 stöckige geben 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Wieso CO2-Ausstoß? Doch wohl dann nicht mehr aus dem Auspuff...oder wer soll dann noch die Spritkosten zahlen können? So etwa 10 Euro/Liter? Überlegt mal, welche Minisummen - im Vergleich zu heute - wir vor 20 Jahren für eine Tankfüllung gezahlt haben...damals hat noch keiner ernsthaft von begrenzten Ressourcen geredet. Vor einem halben Jahr schon eher (den Spekulantenanteil am damaligen Preis mal ausgelassen)... und denkt dann mal von heute gerechnet 20 Jahre weiter.

In 20 Jahren fahren wir womöglich Elektroautos oder wer-weiß-was...

wahrscheinlich Fahrad oder Esel.Aber mal im Ernst.Wenn es alles so weiter geht..............................................

Gibt's dann neben Rechtsfahrgebot auch ein Erdgeschoss-Fahrgebot? Und genauso penetrant ignorante Mitteletagen-Schleicher wie heutzutage auf der Mittelspur???

...keine 6 Zylinder sondern 6 PS 😎

Nee...6 Batterien. Besonders sportlich fährt sich's mit 12 Batterien.

Ich werde heute Nacht schlecht träumen.

Ich nicht. Ich hab ne Außensteckdose anner Grundstücksauffahrt 😎

Ich auch, und obendrein auch noch die passende Photovoltaik Anlage 🙄

Jetzt kann ich doch gelassen ab in die Koje. Voraussetzung ist allerdings das man bisdahin also in 10 Jahren vor lauter Co2 in der Luft noch die Sonne sieht 🙄

jungs -bei euren kisten geht es doch nicht um das CO 2- sondern um die ungesunden partikel (rußteilchen ) die ihr (bzw eure kisten ) ausstosst . CO2 können alle - und bluten zunehmend dafür.

eigentlich ist es umweltbezogen völlig schnuppe, ob die kisten in Afrika/Ural landen oder bei uns (wie die behördenfahrzeuge ) rumkutschiert werden- das ist ja der wahnsinn der überregulierung vorort . bei allgemein schmalem beutel - wird nix flächendeckend abgewrackt - und die motorisierung in fernost wird bald explodieren=  rasant zunehmen.

nur einige dumpfbeutel verschrotten doch tatsächlich ihre polos/ fox - mit derzeit besten (preisgekrönten) umwelteigenschaften.

"Bin gegen AKW- denn mein Strom kommt aus der Steckdose. "😰 alte ironie !?  scheint mir aber weiter zutreffend .

Wer hat sich schon mal ernsthaft mit der Möglichkeit der Klage vor Gericht befasst? Ich fange langsam damit an, denn diese dämlichen Umweltzonen und Pseudo-Umweltrettungsmassnahmen generell ärgern mich zunehmend. Jetzt wird meine Bewegungsfreiheit eingeschränkt, wegen angeblich krebserregender Russpartikel, die mein alter Daimler nicht einmal produziert oder nur in vernachlässigbaren Mengen. Die CDIs haben doch aufgrund des hohen Verbrennungsdrucks das Problem mit dem Feinstaub. Es müsste doch technisch möglich sein zu beweisen, dass die rote Plakette für meinen W124 Unsinn ist, oder. Aber in diese Materie muss ich mich erst noch veritiefen. Generell kann es doch nicht sein, dass ich/wir diskriminiert werden, nur weil wir in großen Städten wohnen oder arbeiten. Wer in Gebieten lebt, wo Umweltzonen weit weg sind, der gähnt doch nur bei diesem Thema und fährt seinen alten Daimler fröhlich weiter. Als damals die Kats und die Euo-Einstufungen kamen waren alle betroffen!!!

Gruß

Peetrock

moin,
klage läuft in h. bereits, wollen wir hoffen, daß in der urteilskonsequenz dann die zonen eingestampft werden.
ciao
ulf

In nem nachrüst DPF eines 124er verbrennt nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen