Dieselpartikelfilter beim Yaris
Hallo
war heute mit meiner Mama bein freundlichen um uns für einen neuen Zweitwagen zu interessieren.
Da meiner MAma der Yaris gefällt sind wir ihn heute als Diesel Probe gefahren. Tolles Auto aber leider nur mit 90 PS Dieselmotor und es gibt keinen Partikelfilter für den Yaris ab Werk muß in der Werkstatt für ca 1000 Euro nachgerüstetet werden bei einem Auto von ca 18000 Euro.
Toyota tut was. Da kann man so ein Auto nicht kaufen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei den derzeitigen Preisen für Ottokraftstoff lohnt sich das aber auch nur für absolute Wenigfahrer.Zitat:
Original geschrieben von 00Fishmaster
Kauft euch doch nen Benziner.
Absolute Wenigfahrer würde ich nicht sagen. Man müsste es sicherlich mal komplett durchrechnen (Spritkosten, Steuer, Versicherung, Wartung, ...), aber einen Benziner kategorisch ausschließen wäre sicherlich ein Fehler. Gerade wenn man vorhat das Auto längere Zeit zu fahren ist man mM nach mit einem Benziner auf der sichereren Seite, was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen.
Oder im Winter, wenn man nur kurze oder mittellange Strecken fährt, kann einem so ein Diesel aufgrund der schlechten Heizleistung ganz schön frustrieren.
usw usf
Gruß
Wenn man beim Yaris bloß Kfz-Steuer und Spritpreis rechnet, sind es bei 15.000km etwa 200€ Unterschied im Jahr. Dafür ist der Diesel auch 1500€ teurer, Versicherung und Wartung weiß ich nicht, wird aber eher höher liegen.
Leute seit froh noch einen vernünftigen Diesel ohne DPF fahren zu können!
DPF ist der größte Unsinn und macht nur Probleme!!!!!!!
Schaut mal beispielsweise im Opel Forum nach.
Zitat:
Original geschrieben von Wburg
Leute seit froh noch einen vernünftigen Diesel ohne DPF fahren zu können!
Ich
binnach wie vor froh, einen vernünftigen Diesel ohne DPF fahren zu können.