Dieselpartikel Filter

Honda CR-V

Hallo,
ich habe Probleme mit meinem 2007 er CRV RE6 Diesel.
Am 31.08.10 bei Km 66 000 leuchtete die Gelbe Abgaswarnlampe
auf der Autobahn und der Wagen lief im Notlaufprogramm.
Mein Honda Händler hat dann eine DPF Regeneration durchgeführt,
danach war wieder alles OK bis zum nächsten angesagten
Freibrennen ca. 440 - 500 Km , wieder gelbe Lampe , wieder in der
Werkstatt Regenerieren.
Bei Km 69 000 wurde der Differenzdrucksensor gewechselt, hat nichts
gebracht bei Km 69 500 wieder Gelbe Lampe und Werkstatt und
Freibrennen.
So bin ich mittlerweile alle 450 km in der Werkstatt, die auch einige male
mit Offenbach über dieses Problem gesprochen hat (ohne Erfolg).
Mittlerweile bin ich bei Km 69 950 und meine Gelbe Lampe müsste
in den nächsten 50 Km wieder brennen.
Fahre nur Langstrecke.
Meine abgeschlossene Garantieverlängerung übernimmt bei der ganzen
Angelegenheit natürlich gar nichts. (Im Garantieumfang nicht mit eingeschlossen)

Gruß yamfaz

17 Antworten

hallo zusammen
ich fahre den CRV seit 03/2007 und habe noch nie probleme mit dem DPF gehabt. tanke aber auch ausschließlich fast immer nur bei Aral.

Habe einen 2008er CR-V und habe auch keinerlei Probleme mit dem Russfilter. Gerade der Hondamotor hat eigentlich sehr wenig Probleme mit dem Dieselfilter, da der ICTDi von Hause aus schon einen sehr geringen Russanteil hat. Wenn ich da an unseren Avensis mit 177 PS denke. Da hat mein Vater bei 45000km den Filter auswechseln lassen und noch ein Abgasrohr wurde getauscht, aber wenigsten auf Kulanz.

Hallo,

heute nach 320 Km wieder gelbe Abgaswarnlampe an und der CRV lief
wieder im Notlaufprogramm.
Meine Honda Werkstatt hat das alte Steuergerät wieder eingebaut,
und nach Rücksprache mit Honda Offenbach die 4 Einspritzdüsen
ausgewechselt.

Gruß yamfaz

Deine Antwort