Dieselmotor in Golf 2
Hallo!
Habe folgende Frage:
Kann mir jemand sagen, welche Dieselmotoren in einen normalen Golf 2 Cl ( zur Zeit noch 72PS Vergaser mit Automatik ) passen?
Gern auch Golf 3 oder 4 Motoren ... für mich wäre es interessant, möglichst günstig einen Dieselmotor mit möglichst viel Leistung, aber torztdem niedrigen Steuern ein zu bauen.
Dass das Steuergerät, usw. getauscht werden muss, ist mir klar, die Frage ist nur, ob das egl. geht, weil der Wagen ja zur Zeit noch ein Benziner ist, und wenn ja, ob i-was baulich verändert werden muss, oder ich " einfach " tauschen kann...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Europe_Fahrer
Aber wenn man jetzt mal so auflisten würde .. also thoeretisch bräuchte man "nur" nen Motor, Getriebe, Steuergerät, Vorglühanlage, Motoranbauteile, passende Spritpumpe, Kabalbaum und Diesel-Tacho, richtig ?Und dann könnte man doch egl. auch das ganze vom Golf 3 oder Golf 4 nehmen, weil Tacho und/oder Armaturenbrett vom Golf 3 oder 4 gibts ja auch im 2er ... oder sehe ich da jetzt was falsch ?
Ich habe damals an meinem jetta nur ein Motor mit anbauteile mit getriebe gebraucht.. Die ersten normalen 2er turbodiesel brauchen kein steuergerät denn der motor läuft ganz ohne elektrik nur ein pluskabel ist nötig für das magnetventil damit die einspritzpumpe sprit bekommt..
Die variante mit Golf 3 und golf 4 Motoren ist nur für fortgeschrittene Schrauber zu empfehlen..
Gerade der golf 4 tdi hat wegfahrsperre, canbus, Vorförderpumpe im tank, kraftstoffkühler, und eine umfangreiche elektronik die so nicht einfach in den golf 2 verbaut werden kann..
Dazu muss bei golf 3/4 motoren die pedalerie umgebaut werden denn das gaspedal ist bei tdi motoren elektrisch..
Wenn du es dir leicht machen willst dann Golf 2 diesel motor.. Allerdings sollte es klar sein dass du damit ne rote plakette bekommst und nicht mehr überall rein kannst..
Ich bin zuerst den jetta gefahren und habe dann eine Corrado karosse genommen und da den td motor verbaut, so günstig war ich mit einem corrado noch nie unterwegs und hatte nicht jeder 😁
16 Antworten
Achso, ja gut, dann ist es wirklich egal 😉
Naja, ich denke LLK und sowas alles nachrüsten ist einfacher und günstiger, als einen RA oder SB Motor erstmal zu finden und dann noch zu bezahlen ... oder sehe ich das falsch?
Soweit ich weiß sind die doch ziemlich selten ... ?
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Denn die Enspritzpumpe vom 1V ist nicht so der bringer,
das ist unsinn, Du kannst den 1V mit serienpumpe auch mit bis zu 110 PS fahren 😉 mengenschraube verstellen und schon bekommt er mehr saft...man muss nur mit dem gaspedal etwas vorsichtiger umgehen...