Dieselkraftstoff

Opel Vectra B

Hallo
Eine Frage an die Dieselfraktion!
Merkt Ihr einen Unterschied bei Aral ultimate- Shell V- Power- Jet oder Diesel von einer freien TS? Natürlich auserm Geldbeutel! Doch nochne 2 Frage!
Braucht Euer DTI auch so ca 5 km bis er einigermaßen Temperatur anzeigt? Also wenn ich nach der Nachtschicht meine 7km durch die leere Stadt( eventuell 2 rot Ampeln)heimfahre steht die Anzeige immer noch im mittlerem blauen
Bereich! Warm wirds zwar im Auto aber läuft der solange im Kaltatartmodus?

Schönen Abend noch

20 Antworten

Luftmassenmesser = Luftmengenmesser, sieht aus wie eine Dose.

Letzten Winter bin ich wochenlang bei Eiseskälte 4km zur Arbeit und Abends wieder zurück gefahren. Mein DTI hat da was um die 7.2 Liter verbraucht. Allerdings habe ich auf der Strecke kaum Stop&Go Abschnitte. Erst 30er Zone z.T. stark bergauf, dann 1km mit 70 auf der "Schnell"strasse und dann ein paar hundert Meter Uni-Gelände. Ich denke, 8.0 ist schon nicht wenig aber auch nicht so viel, dass man sich ernsthaft Sorgen machen müsste.

Was braucht Deiner denn, wenn Du mal auf der BAB Langstrecke fährst? Für mich ist das der Test und solange ich bei 130km/h (GPS =Tacho knapp 140) nicht mehr als 6.5 Liter verbrauche, denke ich alles ist im Lot.

Viele Grüße

Marco

Kann dir leider nicht mehr sagen, was das Teil genau kostet. Würde evtl. beim Boschdienst mal fragen.
Meiner (2.0 DTI mit 100 PS) hat damals zw. 5 - 7 L/100 Km verbraucht. Gemischte Fahrweise (Stadt, Land, Autobahn). Der Verbrauch mit intaktem LMM war deutlich geringer und der Motor zieht gerade untenrum viel besser an. Die LMM gehen zudem gerne mal kaputt, gerade wenn noch der erste drinn ist, solltest du ihn mal wechseln.
Ebenfalls sollte der Luftfilter immer sauber sein.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Der Verbrauch mit intaktem LMM war deutlich geringer und der Motor zieht gerade untenrum viel besser an.

Zahlen bitte, nackte zahlen 😁

Nee im Ernst. Wäre sehr daran interessiert, was bei Dir der Tausch genau gebracht hat! Weil 5-7 Liter je nach Fahrweise schafft meiner auch (Rekord: 4,9 bei 500km mit 90-100km/h Landstrasse in der Slowakei). Wenn da gut was nach unten geht, könnte ich mir auch überlegen, einen neuen LMM einzubauen. Bei xBay gibts die Bosch-Teile nämlich auch ziemlich günstig und Austausch sollte kein Problem sein, wenn man keine zwei linken Hände hat.

Viele Grüße

Marco

Guten Abend
Ich war heute beim FOH zwecks LMM!
Da brauchste starke Nerven denn der Preis liegt bei 171 Euros!
Da probiere ich jetzt erst mal den zu reinigen,und dann mal schauen ob was über die Car-Garantie geht!
Denn ich habe den Vectra erst seit Ende Juli 2006!
Übrigens macht ihr mir Kopfzerbrechen mit Eurem Verbrauch,das sind ja traumzahlen Bei sehr dezenter BAB-Fahrt mit 130 kmh Tempomat ,3 Personen(ca 230kg) im Sommer 6.7l und jetzt 7.5l!
Da fällt mir nix mehr ein! Mein alter 75PS Passat konnte da locker mithalten wobei der bei 130 km nach Ungarn mit guten 6l auskam!
Irgendwas läuft da beim Vectra schief! Ich mag Ihn trotzdem.
Gruß Harald

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfan


Guten Abend
Ich war heute beim FOH zwecks LMM!
Da brauchste starke Nerven denn der Preis liegt bei 171 Euros!
Da probiere ich jetzt erst mal den zu reinigen,und dann mal schauen ob was über die Car-Garantie geht!
Denn ich habe den Vectra erst seit Ende Juli 2006!

Preislich bekommst Du den originalen Bosch LMM bei xBay für deutlich weniger (<100EUR) und Einbauen müsstest Du alleine hinbekommen.

Probier aber erst mal das mit der Garantie - was heisst Garantie? Das wäre eigentlich ein Fall für die Gewährleistung! Ich kenne mich da nicht so mit aus, aber vielleicht hat ja jemand anders hier eine Idee, wie man die korrekte Funktionsweise des LMM feststellen kann. Weil oder Fehlercode siehst ja eher schlecht aus, wenn man reklamieren will...

Viele Grüße

Marco

Deine Antwort