Dieselgeruch + Nachlaufgeräusche

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

ich bin nun seit kurzer Zeit Besitzer eines Touran 2,0 TDI Highline. Bei Kurzstreckenbetreib
(2-3 km) des Touran fällt mir folgendes auf. Es gibt irgendein Nachlaufgräusch im Motor und er riecht nach Diesel. Der Geruch ist vorallem in der geschlossen Garage sehr unangenehm.
Ich habe ich meinen Händler angerufen, der meinte das Nachlaufgeräusch sei normal und man müßte nichts ändern.

Nun meine Frage:
Es wurde hier schon des öfteren vom Aufspielen eines UPDATE'S gesprochen. Soll man dieses aufspielen lassen oder wirkt sich dies wirklich negativ auf die Heizleistung im Winter aus? Warum läßt dies VW überhaupt so, wo es doch vielen nicht passt?
Gibt es evtl. weitere Nachteile wenn man das Update aufspielt ?

Gruß

Cristian

16 Antworten

Hallo
Das Nachlaufgeräusch ist bei mir auch, das ist die Zusatzheizung bei Dieselmotoren.Ich denke mal wenn es richtig kalt ist,ist es wichtig das sie mit läuft.sonst würde der Motor garnicht warm werden.
Das es so ekelhaft nach Diesel stinkt,stört mich auch aber da muß man mit leben.

mfg.Placken

Hallo Tourifreunde,
also regt Euch über das bisschen Geruch nur nicht auf. Zu meiner Jugendzeit, roch es in beinahe allen Wohnungen so, wenn der Ölofen angezündet wurde.
Etwas anderes ist die Zusatzheizung des Touri auch nicht. Nur ein besserer (teurerer) Ölofen.
Wenn Euch der Geruch allzusehr stört. dann lasst doch einfach den Motor auf RME Betrieb umstellen. Ihr könnt dann für die Frittenbuden das alte Frittenöl entsorgen. Kostet nichts und verursacht kaum eine Leistungseinbuße
Der Touran-Ölofen stinkt dann wie ne Pommesbude.
Wär doch ne echte Alternative oder??

Gruß
Hans

Hallo zusammen. RME ist ein klar denkbarer Fehler sag ich Euch jetzt schon. RME löst den Lack und auch die Leitungen auf sag ich Euch. Nur eine kleine Geschichte. Ein Kunde von meiner Werkstatt läßt jetzt für die Inst. seines audi a4 11.500 € liegen weil das tolle RME nicht nur Leitungen sondern auch Dichtungen wie z.b Dichtungen in Der Einspritzpumpe und ZK Dichtungen nachweißlich auflöst. :-) also Finger Weg !!!!!
Es gibt eine Umbaumöglichkeit die auch bei bestimmtem Fzg Alter über GW abzurechnen ist. Eine Abgasrohrverlängerung sowie ein neues update das eine wesentliche Besserung verspricht. Jdenfalls zum Momentanen Fall. Wer weis schon wie es im nächsten Winter ist. :-(... Die Abgasrohrverlängerung sorgt dafür das die Abgase im FZG Unterboden in der Mitte entstehen und nicht im Motorraum wo sie wieder über den Ansaugkananl der Frischluft angesaugt werden in den Innenraum. Wichtig ist aber in jedem Fall, daß die Zuheizung freigebrennt wird über die Grundeinstellung in kanal 11 und 20 min. freibrennen. Nachlaufen der Heizung ist wichtig für die abkühlung und auch so gewollt.

Ich glaube Touranhannes hat es auch nicht ernst gemeint. War nur eine Alternative "zur Auflockerung des Forums" - oder?

mich32 hat wohl irgendwie Recht. Ich hab bisher auch nichts gutes von dieser RME-Sache gehört. Nicht nur in Verbindung mit dem Touri.
Lassen wir ihn doch so wie er ist.
(Ich hab vielleicht gut reden mit meinem neuen Modell - in Bezug auf die Stinkerei des Zuheizers)

Hallo michi, ich bekomme diese Woche meine Turi. Stimmt das tatsächlich, das der Zuheizer sich bis zu 20 Min freibrennen klann ?
Kann man den Wagen denn dann überhaupt in der Garage abstellen? In meiner sin d sogar Bandmelder drin!!
Gruß
Martin

@Tourantom

Hallo Tom,
war tatsächlich nicht ganz ernst gemeint.
Allerdings erinnert mich der Geruch tatsächlich an einen Ölofen aus vergangener Zeit.
Auch das mit dem Frittenöl hat einen Hintergrund. Ein Bekannter von mir verwendet es tatsächlich als Treibstoff für seinen DB.
Der hat mich immer nur ausgelacht, weil ich mich nicht traute, das Zeug in meinem Bora zu verwenden.

Gruß
Hans,
der auch jetzt beim Touri schön brav Diesel tankt.

Das NAchlaufen kann man nicht abstellen... im Nachlauf wird Diesel, was noch in der Leitung ist, verbrannt damit es beim nächsten Start nicht qualmt. Zum Thema Geruch & Co. schaut mal in den Touran-FAQ, da ist ein ganzes Kapitel nur zum Thema Zuheizer....

Zitat:

Original geschrieben von Touranhannes


@Tourantom

Hallo Tom,
... erinnert mich der Geruch tatsächlich an einen Ölofen aus vergangener Zeit.
...
Gruß
Hans,
der auch jetzt beim Touri schön brav Diesel tankt.

Mich erinnert es an meine Lehrzeit. Da haben wir mit Dieselnetzersatzanlagen gearbeitet. Mann warn das Zeiten...vor 20 Jahren.

Mich auch im FA2 (2*mal Turbodiesel aus Leopardpanzer glaube ich) aber nur 18 Jahre her.

gruß 24Online

@Tourantom, 24Online,

Netzersatzanlagen? FA2?

seid Ihr etwa auch Fernmelder??

Gruß
Hans

hmm, naja..jein...
ich war mal nachrichtentechniker mit spez.stromversorgung. da haben wir sowas gemacht und gelernt bei der post.
danach war ich eine weile im funkbereich, dann kommunikationstechnik und heute...ach reden wir nicht davon. wir wollen ja über benzin reden...
tomtom

@Tourantom,

Da sind wir ja beinahe Kollegen.
Habe bei der gleichen Firma begonnen wie DU.
Die letzen Jahre war ich in der Datenübertragung tätig.Daher kann ich nur lächeln, wenn heutzutage in der Kfz-Technik von CAN-Bus, Software-Update usw. gesprochen wird. Zumal dem Kunden damit eine hochkomplizierte und nicht durchschaubare Technik vorgegaukelt wird.
Die Entwickler sollten sich mal bemühen, Schnittstellen, sowie Software, für normale PC's (Laptop) anzubieten und damit einfache Sachen durch den Anwender selbst programmieren zu lassen. Dann hätten die Spezialisten mehr Zeit für die Fälle, die in den Werkstätten nur Kopfschütteln und Achselzucken hervorrufen.

Gruß
Hans

naja, dann könnte der Kunde dem freundlichen ja zeigen wie man es macht. soweit geht die freundschaft ja auch nicht. :-)
manchmal habe ich den eindruck das sich die schrauber unter den mechanikern mit dieser neuen technik schwehr tun. sicher ist es für uns, die wir z.B. isdn-protokolle lernen mussten und ethernet-schnittstellen bedienen können, leichter.
aber job ist job. wir mußten da auch durch.
tomtom

Post: Ja, aber lange her.
Fernmelder: Nein, Lehre als E-Mechaniker, aber lange her
FA2: Ja in Berlin nannte man das Fernmeldeamt 2

Viele Grüße 24Online

Deine Antwort