Dieselgeruch im C2 HDI 70
Hallo zusammen
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Seit einigen Tagen macht sich in meinem C2 1,4 HDI nach einigen Kilometern Dieselgeruch im Innenraum breit.
( VTR Plus / 120.000km/ EZ. 11.2006 /J8HZ)
Ich hab also nachgesehen, Luftfilterkasten ausgebaut und an den Einspritzdüsen rundum "Diesel-Pfützen" gefunden. Konnte aber nicht feststellen wo der Kraftstoff austritt.
Hat den Schaden schon jemand von Euch gehabt?
Was genau könnte da defekt sein?
Wie kann ich es möglichst kostengünstig beheben?
Es grüßt der Manny
19 Antworten
Ich denke die O Ringe werden mit der Zeit porös und an diesen Stellen entsteht Leckage, Diesel geht nicht mehr durch die Leitung zurück und fließt einfach raus. :-)
Hallo Manny
ich habe einen C2 1,4 HDI Bj 2006 mit dem gleichen Problem. Erst pfiff er an einer Einspritzdüse heraus, damit war ich in der Werkstatt. Danach der Geruch und die Pfützen. Die Einspritzdüsen haben je eine Hochdruckleitung 250 Bar und eine gemeinsame Unterdruckleitung in der überschüssiger Diesel
zurüch läuft. Diese haben die Jungs beim Abdichten beschädigt. Preis: 10 Cent plus Arbeitslohn. Ich habe natürlich nichts bezahlt.
Gruß Sytise
Zitat:
@MannyC2 schrieb am 4. März 2013 um 20:17:07 Uhr:
Hallo zusammen
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.Seit einigen Tagen macht sich in meinem C2 1,4 HDI nach einigen Kilometern Dieselgeruch im Innenraum breit.
( VTR Plus / 120.000km/ EZ. 11.2006 /J8HZ)
Ich hab also nachgesehen, Luftfilterkasten ausgebaut und an den Einspritzdüsen rundum "Diesel-Pfützen" gefunden. Konnte aber nicht feststellen wo der Kraftstoff austritt.Hat den Schaden schon jemand von Euch gehabt?
Was genau könnte da defekt sein?
Wie kann ich es möglichst kostengünstig beheben?Es grüßt der Manny