1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Dieselfilter Gehäuse

Dieselfilter Gehäuse

Volvo XC90 1 (C)

Ich habe hier eine Anleitung gelesen, wie ich das Gehäuse vom Dieselfilter demontieren kann. Tank soweit es geht abgesenkt, liegt jetzt mit den Hitzeschutzblechen auf der Kardanwellw (4AWD). Trotzdem reicht der Platz nicht aus, um an die Schrauben vom Filtergehäuse ranzukommen.
Hilfe...?

7 Antworten

Da war irgendwas mit Finger brechen. Ich weiß es genau. Einer hat geschrieben: ach das geht schon

https://www.motor-talk.de/.../...tieren-volvo-xc90-i-t7978164.html?...
Mehr finde ich leider auch nicht. In einem v70 thread schreibt einer: man sieht die Schrauben nicht, man kann sie nur fühlen. Du hast ja das neue Gehäuse. Dann kannst du ja einschätzen wo sie sein müssen.

Meine größte Angst das selbst machen zu müssen. Wobei das bei dem Alter selbstverständlich passieren kann. Irgendwann wirds einfach spröde

Wenn Du die komplette Einheit hast, dann sind es die beiden Langlöcher, wo die Schrauben durchgehen. Am besten kommt nan, wenn nsn überhaupt davon reden kann, mit einer kleinen Knarre, die einen Torx T25 aufnehmen kann, evtl. mit einem Adapter oder so einem Ding (Bild). Damit kann man angelöste Schrauben mir den Fingern drehen. Passt ' ne Knarre drauf.

Screenshot-20250112-004857-amazon-shopping

Ich hab sowas ähnliches mit ner 1/2Zoll Aufnahme. Bestes Werkzeug für lose Schrauben, welche zu streng drehen gehen mit den fingern und zu umständlich mit der Ratsche. Danke für die Vorlage.
Ich habe auf jeden Fall ein Kunststofffiltergehäuse. Gibt ja offensichtlich nur Kunststoff und blechgehäuse

Deine Antwort
Ähnliche Themen