Dieselfahrzeuge schon bald nicht mehr zu bezahlen?

Dieselfahrzeuge schon bald nicht mehr zu bezahlen?

Hallo zusammen 🙂

dies ist mein erster Beitrag und gleich eine Frage. Ich hoffe, ich poste im richtigen Forum und jemand kann bzw. möchte mir meine Frage beantworten und mich nicht auf google.de verweisen.

Ich möchte mir gerne einen älteren MB Diesel kaufen, so ca. Baujahr 1996/1997/1998. Mein Automechaniker, dort wo mein aktuelles Auto, ein Fiat-Benziner, gerade mal wieder in der Werkstatt steht, hat mir vorhin am Telefon aber dringend davon abgeraten.

Er meinte, Dieselfahrzeuge würden in Bälde extrem hoch besteuert werden, so dass viele alte Diesel wohl auf den Schrottplatz wandern, weil sich das niemand mehr leisten könne oder wolle. So genau habe ich das aber nicht verstanden, der Mensch redet einfach zu viel durcheinander und ich verstehe an sich zu wenig davon. Verstanden habe ich aber, es sollen wohl pro 100 ccm 20,- Euro und mehr Aufschlag geplant sein, wenn ein Dieselfahrzeug keinen Rußfilter hat.

Durch die ganze Diskussion mit Fahrverbot, Feinstoff-Filter etc. etc., habe ich über das Thema Diesel und Kraftfahrzeugsteuer völlig den Überblick verloren. Hinzu kommt, dass das was geplant ist, ohnehin jeden Tag wieder neu übern Haufen geworfen wird.

Soll man jetzt einen Diesel als mittelfristige Anschaffung als Auto für die nächsten drei bis fünf Jahre kaufen oder steht dann demnächst der Ruin ins Haus?

Viele Grüße

Bernd

Beste Antwort im Thema

Habt ihr übersehen, daß der Fred schon über 11 Jahre alt ist ?

Heute gilt erstmal abwarten und Tee trinken. Nichts wird so heiß gegessen, wie die es kochen wollen...

Das einzig Beständige ist, daß wir keine Rechtssicherheit haben. Was heute im Hochglanzprospekt als absolutes technisches Highlight angepriesen wird, wird schon morgen von irgendwelchen schizoiden Zerlegern und Mobilitätsgegnern schlechtgeredet. Dabei stinken diese Leute mehr als mein Auto...

Ob das der Grund ist, warum MB keine Prospekte mehr druckt ?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Die nächste Reform kommt bestimmt, gerade im Steuerrecht.

Aber: Bis eine solche Reform der Kfz-Steuer ausdiskutiert und in Gesetzesform gebracht wird, werden sicherlich noch Jahre ins Land gehen - daher ist die Aussage "zur Zeit keine größeren Änderungen" schon richtig.

Bin ich ganz anderer Meinung, in DIESEN Fällen, sind sich die Politiker immer sehr schnell einig, es muss nur Geld in den Staatshaushalt fließen... ist doch wie immer...

Jan

Diesel

Würde etwas mehr Geld anlegen und einen neueren Diesel mit Rußfilter kaufen. Macht sich bezahlt.

Gruß Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


1,60 € / 100 ccm entsprechen eher der Wahrheit. (Kannst du auch bei verschiedenen Quellen im Internet nachlesen).

Zudem kann man einen Filter nachrüsten.

Das die Diesel auf den Schrottplatz wandern ist richtig, aber dabei handelt es sich um die Euro1 Diesel, also die ganz alten.....

Einen MB-Diesel mit Euro 1 kannst Du ganz leicht auf Euro 2 bringen. Der ist für den Schrott viel zu schade!

diesel

Mit einem kat für 300 Euro lässt sich jeder MB diesel ab ca. bj.85 auf euro 2 umrüsten damit fallen 16 euro/ 100ccm an steuern an.

Mit euro 2 bekommt man in allen Städten die rote Plakette und hat freie Fahrt bis 2012.
(Die Einstufung ist unabhänging von einem Partikelfilter)

Euro 3 ist Schwachsinn weil dieser nur 1euro / 100ccm günstiger ist.

Mit Steuererhöhungen ist mittelfristg nicht zu rechnen.

Optimist 😉

Mit meinem Euro3er komme ich in 2 Jahren nicht mehr in die Innenstadt.

Der Kat kostet mich fast 1000 €, also:

Kauf auf der grünen Wiese, ins Theater mit Taxi oder ÖPNV.

Keine Parkplatzkosten mehr, keine Plakettenkosten, nur Vorteile 😁

Euro 3?

In welche Innenstadt kommst du bitte mit Euro3 in 2Jahren nicht mehr?

Re: Euro 3?

Zitat:

Original geschrieben von bloemker


In welche Innenstadt kommst du bitte mit Euro3 in 2Jahren nicht mehr?

Berlin soll ab , ich meine 2009, für Euro 3 ohne Partikelfilter im gesamten Ringbahnbereich gesperrt werden.

Eine Nachrüstung des 40000 € Autos von 2001 würde rund 900 € kosten.

Grüße
Hellmuth

EDIT ab 2010!

auch hier sieht man wieder eine breite front der unaufgeklärtheit.

Zitat:

Berlin soll ab , ich meine 2009, für Euro 3 ohne Partikelfilter im gesamten Ringbahnbereich gesperrt werden.

ursprünglich richtig, mit einem fehler:

diese regelung würde zutreffen für autos UNTER E3.

2009 ist auch URSPRÜNGLICH richtig (nicht wie hier schon geschrieben 2012).

nun haben die herren politiker aber ein problem.
genau genommen ein erklärungsproblem.

angedacht war es ja schon dieses jahr die achsodreckigen stinkenden diesel UNTER E2 aus gewissen städten auszusperren.
man hat dabei aber vergessen, das es noch MASSENHAFT benziner!!! mit G kat!!! gibt, die nur E1 erfüllen.

-kann ja mal passieren das man ein paar millionen autos bei so einer schönrechnerei einfach vergisst-

so, wie soll man das nun auf einmal erkären, nachdem ein jahr lang paroli gegen die dreckigen diesel gemacht wurde, das auch die super sauberen G kat benziner gleichermaßen betroffen sind?
in zahlen sind das etwas über 6millionen!!! PKW´s in D.

so hat nürnberg die einführung der luftreinhaltezone gleich ganz ausgesetzt, in münchen zittert man auch noch vor den zu tausenden zu erwartenden klagen und verschiebt das ganze bis auf weiteres.

und noch zu guterletzt:
manche politiker verplappern sich ja ganz gerne, und die geschmierte presse vergisst manchmal auch gerne was.
-fakt ist dabei, das es bei der ganzen sache absolut nicht um die saubere luft geht, die kann auch mit partikelfilter nachgewisenerweise nicht erreicht werden-
es geht dabei rein um die "verjüngung des fahrzeugbestandes"
heißt: die industrie muss/will/soll neue autos verkaufen.

Nicht nur, da steckt auch die Angst hinter nach dieser "tollen" Eu-Richtlinie von jedem der eine Atemwegserkrankung bekommt auf Schadensersatz verklagt zu werden. So kann man wenigstens sagen "wir tun doch was"

Ob der Weg aber der richtige ist ... alle meckern, aber komischerweise gilt das immer noch als politisch korrekt wenn es um Umweltschutz geht als erstes auf den PKW zu gucken der nur einen Bruchteil ausmacht.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


auch hier sieht man wieder eine breite front der unaufgeklärtheit.


ursprünglich richtig, mit einem fehler:
diese regelung würde zutreffen für autos UNTER E3.
2009 ist auch URSPRÜNGLICH richtig (nicht wie hier schon geschrieben 2012).

Siehe:

www.berlin.de

Ab 2010 dürfen keine Euro3 ohne nachträglich montiertem RPF in die Innenstadt.

jaja, in münchen hieß es das mit fahrzeuge schlechter E2 auch zum 03.07!

welche schmierende mafia dahinter steckt sieht man ja schon alleine daran, das das meilenwerk in B eine ausnahme bekommt.

Zitat:

Nicht nur, da steckt auch die Angst hinter nach dieser "tollen" Eu-Richtlinie von jedem der eine Atemwegserkrankung bekommt auf Schadensersatz verklagt zu werden.

das ist richtig, aber z.b. 60000 E1 autofahrer in münchen haben einfach das übergewicht.

so viele leute können da wohl keine lungenkrankheit auf den verkehr schieben.

hat zwar nichts damit zu tun, aber die die an der landshuter alee wohnen tuen mir auch nicht leid!
es ist eine hauptverkehrsstrecke seit den 50er jahren.
ich kann doch nicht an eine hauptverkehrsstraße ziehen weil die wohnungen da so schön billig sind, und danach beschwere ich mich über den giftigen verkehr.
solche leute sollte man mit einer querulantenstrafsteuer belegen.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


ich kann doch nicht an eine hauptverkehrsstraße ziehen weil die wohnungen da so schön billig sind, und danach beschwere ich mich über den giftigen verkehr.

Ja, das ist wirklich ein Unding.

Diese Politikpleite:
Wozu werden KFZ-Typen von unserem Staat überhaupt zugelassen, wenn -z.B. bei den Euro 6 Wagen heute oder früher bei den Euro 3 Wagen, das hatten wir doch schon!!! - innerhalb kurzer Zeit - Investitionsschutz?? ? - die allgemeine Zulassung eingeschränkt wird?

Ein Betrugsspiel mit den Euro 6, Euro 6d, Euro 6 Temp,-....
Warum nennt man dies nicht sauber Euro 7, Euro 8, Euro 9, Euro 10,..........

Kann ich meinen Staat verklagen?
In welchem Land lebe ich???

Zitat:

@G.o.l.f.4 schrieb am 4. Oktober 2018 um 14:26:55 Uhr:


...die allgemeine Zulassung eingeschränkt wird?

Wann, wo und wie wird die allgemeine Zulassung eingeschränkt? 😕

Deine Antwort