Dieselfahrzeug kosten/sinnvoll/vorschläge?

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

da ich im Jahr immer mehr KM Fahre habe ich mich gefragt ob es nicht sinnvoller ist einen Diesel zu kaufen.

Also meine Grundsätzliche Frage: Gibts beim Diesel andere Fixkosten als beim Benziner? Also ich meine Servicekosten. Sind die Diesel dort Teurer als Benziner? Das Steuer und Versicherung teurer ist, ist mir klar, aber wie siehts mti Wartungsintervallen, Reperaturkosten, Servicekosten etc. aus?

Und zu guter Letzt: Könnt ihr irgendwelche Diesel empfehlen? Hier dürfen auch andere Sachen als nen A3 genannt werden 😉
Bei den A3 Modellen ärgert mich dieser "Kurze" Zahnriemenwechsel intervall für Dieselfahrzeuge. Oder ist das bei anderen Herstellern auch so?

16 Antworten

Moin,
also ich fahr selber den diesel mit 81 kw. Bin echt sehr sehr zufrieden! Mit nem diesel fährt es sich meiner meinung nach deutlich besser als mit nem benziner (alleine schon wegen dem niedrigen drehmoment). Dieselmotoren halten auf jedenfall länger ( auch wenn die neuen motoren nicht schlecht sind!) es verschleisst halt weniger, da die temperaturen etc. geringer sind und du nicht mit so hoher drehzahl fährst. steuern sind halt teuer. aber wenn du mal überlegst das benzin grade imemr so 26-30 cent teuerer ist als diesel und du auch noch weniger kraftstoff verbrauchst, ist das meiner meinung nach echt besser. Mit den turbos kannst du halt pech udn glück haben... wenn du ihn immer schön warm fährst etc. passiert eigendlich nichs (zumindest bei mir) hab 190 t km runter und noch den ersten turbo...

Zitat:

Original geschrieben von KickIdleJoe


Wo steht das ob man einen AXR Motor drin hat?

Im Serviceheft ist z.B. ein Sticker auf der ersten Seite, da steht der MKB drauf.

Außerdem ist noch ein Sticker in der Reserveradmulde.

Zitat:

Moin,
also ich fahr selber den diesel mit 81 kw. Bin echt sehr sehr zufrieden! Mit nem diesel fährt es sich meiner meinung nach deutlich besser als mit nem benziner (alleine schon wegen dem niedrigen drehmoment). Dieselmotoren halten auf jedenfall länger ( auch wenn die neuen motoren nicht schlecht sind!) es verschleisst halt weniger, da die temperaturen etc. geringer sind und du nicht mit so hoher drehzahl fährst. steuern sind halt teuer. aber wenn du mal überlegst das benzin grade imemr so 26-30 cent teuerer ist als diesel und du auch noch weniger kraftstoff verbrauchst, ist das meiner meinung nach echt besser. Mit den turbos kannst du halt pech udn glück haben... wenn du ihn immer schön warm fährst etc. passiert eigendlich nichs (zumindest bei mir) hab 190 t km runter und noch den ersten turbo...

Naja, ob sie jetzt wirklich länger halten lassen wir mal dahingestellt, da gibts sicher geteilte Meinung zu.

Ich denk allg. sollten heute alle Motoren bei der richten Pflege >250tkm halten.

Durch die aktuellen Spritpreise gehts uns TDI Fahrern sicher wieder ein wenig besser, mal gucken wie lange das ganze anhält!

Deine Antwort
Ähnliche Themen