Diesel vs Benziner
Hallo liebes Forum,
aktuell beschäftigt mich Dieselgate ein wenig. Stuttgart ist ja nun schon auf dem Vormarsch, was das Diesel Fahrverbot angeht.
Was meint Ihr, ein Grund sich sorgen zu machen? Und wenn ja, welcher w163 Benziner wäre der richtige?
LG
Manuel
Beste Antwort im Thema
Ich mache mir keine Sorgen. Ich arbeite zwar am Rand von Stuttgart, bin nicht von den Verboten betroffen.
Und wenn mich niemand in Stuttgart als zahlenden Kunden haben möchte, dann gebe ich mein Geld in Lubu Heilbronn, Mannheim oder auch im Internet aus.
Nix mehr Groß- und Einzelhandel, keine teuren Parkgebühren. Die bekommen dann halt andere.
Ich lasse mich nicht von einer bekloppten, selbstverliebten und Geldgierigen Politik noch von der Automobilindustrie für Ihre schmutzigen Machenschaften beugen und vor deren korrupte Kutsche spannen.
Ich bin in dieser Hinsicht sicherlich ein unangenehmes und sandiges Zahnrad in deren Getriebe.
Wenn jeder dies so durchziehen würde wie zb unsere französischen Nachbarn, dann hätte sich das Thema bald von alleine erledigt.
Niemand schreibt mir vor, welches Auto ich fahre und welches nicht.
Dies sollten nur unsere bequemen und hörigen Mitbürger auch so sehen.
Dann wäre die Schlacht bereits vor ihrem Start schon geschlagen.
28 Antworten
Zitat:
@farmer1 schrieb am 2. Mai 2018 um 14:59:03 Uhr:
hat die unharmonische Kraftenfaltung die Getriebe zermartert. Gut dass kaum noch Autos mit dem OM628 laufen, ganz tief vergraben dieses dunkle Kapitel.
Da möchte ich auch nochmal fragen, wie viele KM das du mit dieser "unharmonischen Kraftentfaltung" den bitte zurückgelegt hast ?
Ich blicke da schon auf einige KM Laufleistung zurück.
Wie bei jedem Hoch motorisiertem Fahrzeug bedarf es natürlich
einer kundigen Hand dafür.
Sonst brauch man Sprit,Reifen,Führerschein.
Natürlich verleitet der 400er durch sein hohes Drehmoment
bei niedrigen Drehzahlen zu flotten Manövern.
Bedingt auch durch die Automatik kann das dann mal auch
etwas viel Schub werden.
Ist aber kein Alleinstellungsmerkmal vom 400er.
Ab 1700 RPM steht voller Ladedruck an,
ab da geht es nur noch vorwärts.
Was soll daran unharmonisch sein ?
Da nervt mich das ewige hin und hergeschalte vom 270er viel mehr.
Sowie ständig Wandlerbrücke auf und zu.
Das bei einem vollem Motorraum man nirgends wirklich gut hinkommt ist ja auch nix neues.
Geh mal zu VW beim V6/8/10 TDI.
ich finde den om628/629 Klasse.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 3. Mai 2018 um 13:25:44 Uhr:
ich finde den om628/629 Klasse.
Ich auch !
Wenn man mit seinen Gasfuß im Griff hat geht auch kein Getriebe kaputt. Wer natürlich meint spektakuläre Ampelstarts mit Kickdown aus dem Stand machen zu müssen, der hat es verdient auch mal ein Getriebe zu bezahlen.
Man tritt aufs Gas, ausser dass der Motor recht hilflos im Wandler rumquirlt passiert erst mal nicht viel, dann schiebt er mit einem mal brutal an. Ab etwa 100-150tkm. verloren die Getriebe dann langsam aber sicher den Kampf und begannen zu rutschen. Die Unsitte der der Lebensdauerfüllung des Getriebes machte die Sache nicht besser. Am längsten hielten die Getriebe meistens in der S-Klasse, vor allem wenn der Chef nicht selbst fuhr sondern es bevorzugte sich chauffieren zu lassen. Natürlich lässt sich mit einem sanftem Gasfuß und regelmäßigem Ölwechsel die Lebensdauer verlängern, das streite ich in keinster Weise ab, wer damals beim Neukauf den Mehrpreis des 400ers in Kauf nahm tat das aber i.d.R. weil er die Leistung auch nutzen wollte, sonst hätte er gleich den kleineren gekauft, und Ölwechsel war halt nicht vorgesehen, also wurde er nicht gemacht.
Der OM629 war eine viel rundere Sache, der Motor an sich machte kaum noch Probleme, die 7G-Tronic war zu Anfang ohnehin eine Zicke, gehäufte Probleme in Verbindung mit dem 420CDI konnte ich nicht beobachten. Man muss aber auch Bedenken dass weit mehr 400er als 420er unterwegs waren, gerade beim W163 wurde der 400CDI oft gekauft, beim W164 rangiert der 420/450CDI dagegen unter ferner liefen.
Der 420CDI fährt sich insgesamt einfach schöner, dieser unharmonische Übergang von geht gar nichts zu brachialer Gewalt ist bei weitem nicht so ausgeprägt.
Zitat:
@farmer1 schrieb am 4. Mai 2018 um 01:23:50 Uhr:
Man tritt aufs Gas, ausser dass der Motor recht hilflos im Wandler rumquirlt passiert erst mal nicht viel, dann schiebt er mit einem mal brutal an.
Meiner schiebt sofort.
Da quirlt nix im Wandler.
Höchstens die Reifen.
LG Ro
Ähnliche Themen
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 3. Mai 2018 um 09:10:47 Uhr:
Zitat:
@Manuel270cdi schrieb am 3. Mai 2018 um 08:53:51 Uhr:
Genau da liegt der Hund begraben. Hast Du Deinen auf Gas umgerüstet?Ja, siehe Signatur.
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 3. Mai 2018 um 09:10:47 Uhr:
Zitat:
Was die Verbräuche angeht muss man glaube ich seine eigenen Erfahrungen machen. Der sagt so, der andere so und der Hersteller fällt sowieso völlig aus der Reihe... Muss man ja auch individuell betrachten-jeder hat seinen eigenen Fahrstil.
Stimmt, aber eventuell hilft dir das bei der Meinungsbildung.
Mein ML beim Spritmonitor.
So sieht die Sache natürlich nicht schlecht aus. Da wird der Benziner wieder interessant, da er ja auch im Unterhalt günstiger ist als der Diesel...
LG
Manuel
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 4. Mai 2018 um 01:47:31 Uhr:
Zitat:
@farmer1 schrieb am 4. Mai 2018 um 01:23:50 Uhr:
Man tritt aufs Gas, ausser dass der Motor recht hilflos im Wandler rumquirlt passiert erst mal nicht viel, dann schiebt er mit einem mal brutal an.Meiner schiebt sofort.
Da quirlt nix im Wandler.
Höchstens die Reifen.LG Ro
Also allgemein im Vergleich fand ich bisher die Diesel, welche ich gefahren bin immer spritziger unten raus(Drehmoment/Newton) als die Benziner. Wie gesagt die, die ich bisher gefahren bin. Habe allerdings keinen direkten Vergleich, ich werde einfach mal schauen ob ich irgendwo einen 350er Probefahren kann. 🙂
LG
Manuel
Zitat:
@Manuel270cdi schrieb am 4. Mai 2018 um 08:34:42 Uhr:
Also allgemein im Vergleich fand ich bisher die Diesel, welche ich gefahren bin immer spritziger unten raus(Drehmoment/Newton) als die Benziner. Wie gesagt die, die ich bisher gefahren bin. Habe allerdings keinen direkten Vergleich, ich werde einfach mal schauen ob ich irgendwo einen 350er Probefahren kann.
Ich fuhr vorher auch mehrere Diesel und im Vergleich mit meinem 350er ML
waren die allesamt untenraus spritziger bei gleicher oder geringer Leistung.
Du bewegst halt knapp 2,5 Tonnen nach vorne. 😉
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 4. Mai 2018 um 09:31:36 Uhr:
Ich fuhr vorher auch mehrere Diesel und im Vergleich mit meinem 350er ML
waren die allesamt untenraus spritziger bei gleicher oder geringer Leistung.
Es gibt durchaus (w163) Benziner, die von unten heraus jeden (w163) Diesel stehen lassen.
LG Ro
Moin.
Ich durfte bisher drei verschiedene Konfigurationen bewegen. 270er Schalter, 270er Automatik und 320er .
Der 270er Automatik war gefühlt der lahmste. Am harmonischsten erscheint mir der 320er.
Zitat:
@Cabrio 89 schrieb am 4. Mai 2018 um 11:24:54 Uhr:
Moin.
Der 270er Automatik war gefühlt der lahmste.
270er Automatik geht besser als 270er Schalter.
(Da hilft die Wandlerbrücke mit)
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 4. Mai 2018 um 10:57:09 Uhr:
Es gibt durchaus (w163) Benziner, die von unten heraus jeden (w163) Diesel stehen lassen.
Ich weiss was du meinst und worauf du hinaus willst, allerdings sprach ich nur von meinem 350er. 😉
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 4. Mai 2018 um 10:57:09 Uhr:
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 4. Mai 2018 um 09:31:36 Uhr:
Ich fuhr vorher auch mehrere Diesel und im Vergleich mit meinem 350er ML
waren die allesamt untenraus spritziger bei gleicher oder geringer Leistung.Es gibt durchaus (w163) Benziner, die von unten heraus jeden (w163) Diesel stehen lassen.
LG Ro
Ich glaube so einen W163 kenne ich😁, Moment ich schau mal in die Garage🙂
Gruß Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 4. Mai 2018 um 11:49:11 Uhr:
Ich glaube so einen W163 kenne ich😁, Moment ich schau mal in die Garage🙂
Glaube ich nicht.
Mußt in die richtige Garage schauen. 😉
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:10:37 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 4. Mai 2018 um 11:49:11 Uhr:
Ich glaube so einen W163 kenne ich😁, Moment ich schau mal in die Garage🙂Glaube ich nicht.
Mußt in die richtige Garage schauen. 😉
LG Ro
Oder so😁