Diesel und Kurzstrecken, Partikelfilter

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
diese Woche gab es in der Autobild einen Test der "alten" B Klasse. Unter anderem gab es es folgende Aussage:
"Was beide jedoch überhaupt nicht leiden können: Kurzstrecken. Dann verstopft der serienmäßige Rußfilter im Nu und muss ersetzt werden – 670 Euro"
In der Betriebsanleitung steht schon, dass der Diesel ca. alle 500 km Strecke zum "freibrennen" benötigt. Ich mach mir im Winterbetrieb ein wenig Gedanken. Sollte man eine regelmäßige "Freibrennfahrt" einplanen falls man die 500 km reinen Kurzstreckenbetrieb gefahren ist? Andere Automarken haben teilweise eine Anzeige wenn der Rußfilter die Regeneration benötigt. So eine Anzeige hat unserer B soweit mir bekannt ist nicht.
Was meint ihr?

17 Antworten

Soviel ich weiss wird der Partikelfilter auch elektrisch gereinigt, falls überwiegend Kurzstrecken gefahren werden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan


Soviel ich weiss wird der Partikelfilter auch elektrisch gereinigt, falls überwiegend Kurzstrecken gefahren werden.

Gruß

Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Woher kommt denn diese Info? War hoffentlich kein Aprilscherz?

Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan


Soviel ich weiss wird der Partikelfilter auch elektrisch gereinigt, falls überwiegend Kurzstrecken gefahren werden.

Da irrst du dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen