Diesel-SUV mit sehr günstiger Versicherung
Moin zusammen,
wir suchen ein neues Auto und zum ersten Mal soll es ein SUV werden, als Upgrade vom Kleinwagen.
Das Problem ist nur, dass die Versicherungen dafür recht teuer sind, bei hoher Fahrleistung.
Welche sind so die günstigsten, zuverlässigsten SUVs in der Versicherung?
Es kommt nur Vollkasko in Frage.
Hier kurz die Eckdaten:
- Diesel
- 20-30.000km pro Jahr
- SUV
- möglichst günstig in der Versicherung mit HF/VK auf 1/3, optimal maximal 100€ VK pro Monat
- Budget bis 25.000€ +-
- ab BJ 2020
- um die 100.000km maximal gelaufen
- Automatik
- 150 PS +-
Aktuell haben wir folgende Modelle rausgesucht:
- BMW X1 X18D ~141€ pro Monat VK
- VW T-ROC 2.0 Diesel 150 PS ~ ~113€ pro Monat VK
Vielen Dank für euren Input!
9 Antworten
Bei deinen Parametern dürften 100€ Monatsbeitrag illusorisch sein, mit einem BMW sowieso.
Schau mal auf autoampel.de, da kannst du die Typklassen der einzelnen Fahrzeuge abfragen, je niedriger umso günstiger die Versicherung.
Je älter ein Auto bei der Zulassung auf den VN ist, umso teurer die Versicherung. Die Staffelung ist bis 1 Jahr, bis 3 Jahre, bis 5 Jahre usw.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 10. März 2025 um 18:09:52 Uhr:
Bei deinen Parametern dürften 100€ Monatsbeitrag illusorisch sein, mit einem BMW sowieso.
Schau mal auf autoampel.de, da kannst du die Typklassen der einzelnen Fahrzeuge abfragen, je niedriger umso günstiger die Versicherung.
Je älter ein Auto bei der Zulassung auf den VN ist, umso teurer die Versicherung. Die Staffelung ist bis 1 Jahr, bis 3 Jahre, bis 5 Jahre usw.
Ists auch. Bin zufällig über den Skoda Karoq gestoßen, müsste ja der T-ROC sein.
95€ pro Monat VK auf 20.000km mit aktuellen Modellen.
Werde ich der Frau mal nahe bringen.
Und wie ist der Preis für 30.000 km?
Zitat:
@Italo001 schrieb am 10. März 2025 um 18:14:16 Uhr:
Und wie ist der Preis für 30.000 km?
In der Regel so 10-15€ mehr pro Monat.
Ähnliche Themen
Seat Tarraco, grösser als T-Roc & Co., wäre mit 12/19 recht tief klassiert. Ähnlich Karoq (13/17) gibt's den Seat Ateca (13/18), vergrössert in dem Segment die Auswahl.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 10. März 2025 um 18:09:52 Uhr:
Je älter ein Auto bei der Zulassung auf den VN ist, umso teurer die Versicherung. Die Staffelung ist bis 1 Jahr, bis 3 Jahre, bis 5 Jahre usw.
Hab ich noch nie gehört, ist das bei jeder Versicherung so?? 😕
Bei den meisten Versicherungen ist das so, ob es Ausnahmen gibt, weiß ich nicht. Möglicherweise sind die Jahresabstände kürzer oder länger.
Einfach mal ein altes Auto mit EZ 2010 oder älter und dann EZ auf VN auch 2010 berechnen. Alle anderen Parameter bleiben gleich. Dann die EZ auf VN immer weiter nach vorne legen, du wirst feststellen, dass die Beiträge immer höher werden. Die SFR-Einstufung bleibt natürlich auch gleich.
Ich zahle mit SF 23 800€ Versicherung inkl. TK für einen 2008er Smax 2,0 TDCI. Günstig ist es jedenfalls nicht.. liegt wahrscheinlich auch an der Unfallquote?
Das kommt auf die Modellreihe an, das geht von Typklasse 18-21 in KH und 17-24 in TK, außerdem spielt u.a. das Alter bei Zulassung des Fahrzeugs auf den VN eine Rolle und natürlich die Regionalklasse. Zusätzlich noch weitere Tarifierungsmerkmale.