Diesel-Partikelfilter Regenerationsdauer?

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

bin heut zur Arbeit gefahren (ca. 75 KM Ab). Gleich nach der AB-Auffahrt ist mir ein stark erhöhter Verbrauch aufgefallen. Durchschnittsverbrauch liegt auf der Strecke normalerweise bei ca 8,0 - 8,2L bei Tempomat 140.
Heute wars allerdings komplett anders. Der Verbrauch stieg und stieg. Bei 10.0L angekommen, stabilisierte sich dieser. Nehme mal an, dass sich der DPF regeneriert hat. Doch leider dauerte es ca. 50! Km bis der Verbrauch wieder langsam sank.
Ist eine Regenerationsstrecke von fast 50 Km Autobahn normal? Dachte immer, dass da maximal 10 Km lang regeneriert wird.
Fahrzeug 320 CDI 05/05 180t Km .

20 Antworten

Dumme Frage: Ist dein DPF werkseitig drinen, oder nachgerüstet?

Original sind geschlossenene Wandstromfilter (hier stimmt das oben Gesagte), nachgerüstet werden/wurden in der Regel Nebenstromfilter bzw. offene Wandstromfilter. Bei diesen geht ein Teil des Abgases ungefiltert hinaus, d.h. eine Heckverschmutzung kann (innerhalb gewisser Grenzen) durchaus vorkommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselru%C3%9Fpartikelfilter

Ist von werk aus kein nachgerüsteter filter

Kaputt geht meines Wissens nichts, aber die Abgasüberprüfung wirst du wohl kaum schaffen.

Hallo Leute,

Hab im Moment Probleme mit meinem 280 cdi V6.

Die DPF Generation war mal alle 120 km. Darauf hin bin ich nach Mercedes und dort hat man mir gesagt das der Asche Anteil bei 0% liegt und der andere Anteil bei 50 %. Darauf hin würde eine manuelle Regeneration angestoßen und seit dem hört er garnicht mehr auf.
Hab jetzt schon 2 x 150 km nur Autobahn Fahrten absolviert.

Meine Geschwindigkeit lag bei 105 km/h mit dem 4. Gang und bei der Rückfahrt (75km) 5. Gang 130 km/h.

Laut Mercedes ist der Filter in Ordnung und muss nur freigebrannt werden.

Hat jemand einen Rat ?

Auto hat jetzt genau 200tkm runter.

MfG

Ähnliche Themen

Sicher, dass du alles richtig verstanden hast und nichts verwechselt hast?

Bei 200tkm kann der Aschewert nicht bei 0% liegen. Das ist absolut unrealistisch.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Sicher, dass du alles richtig verstanden hast und nichts verwechselt hast?

Bei 200tkm kann der Aschewert nicht bei 0% liegen. Das ist absolut unrealistisch.

Leider empfinde ich es auch für unrealistisch, aber die haben 2 mal die SD dran gehabt und jedesmal gesagtich müsste nur freibrennen, bei 0% Asche.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen