Diesel oder nicht? Gas?

Hallo zusammen!

wie im Betreff zu lesen bin ich im Moment unschlüssig welche Kraftstoffart am sinnvollsten ist. Besonders vor dem Hintergrund, dass man nicht weiß wie sich die Steuern (Diesel/ Frage DPF) entwickeln. So wie ich unserern Gesetzgeber kenne, wird aber bestimmt auch das LPG/Gas bald höher besteuert werden. Und der Dieselpreis nähert sich ja auch immer mehr dem Benzin an.
Was glaubt Ihr? Wo geht die Tendenz hin, Dieselsteuer für Autos ohne DPF rauf? Für Autos mit DPF runter?
Nähern sich die Preise noch mehr an?
Lohnt es sich noch über Gas Gedanken zu machen?
Fragen über Fragen, Danke für eure Meinungen und Fakten,

Gruß
Mörtel

39 Antworten

Zitat:

@A3C schrieb am 9. März 2017 um 11:29:12 Uhr:



weil laut (merkt man allerdings erst, wenn man keinen Diesel mehr fährt :-))
weil stinkig beim tanken
weil hohe Repkosten bei hohen Laufleistungen (DPF...)
weil CNG viel billiger als Diesel (rund 1/3 bei Vgl. Fahrzeugen und Fahrstrecke !!!)
weil im Momnet aus Prinzip nicht mehr.

Moderne Diesel und Laut? Merke ich nicht, habe aber auch immer mein Radio an.
Stinken beim Tanken tut es nur, wenn die Gasabsaugung der Zapfpistole defekt ist. Dies ist aber kein Dieselspezifisches Problem, sondern betrifft auch Benzin. Übrigens finde ich den Gestank von Benzin wesentlich Beißender als den von Diesel. Ist aber eine Sache der Persönlichen Empfindung.

Ich habe mal nach CNG Tankstellen geschaut. In meiner Heimatstadt gibt es immerhin 1 Tankstelle, die eine Entsprechende Säule hat. Im Umkreis von 25km gibt es immerhin ganze 3 Tankstellen für CNG. Selbst in einer Großstadt wie Köln gibt es im Vertretbaren Umkreis von 10km 6 Tankstellen.

Was nützt mir ein Preis von 1€ / KG Gas, wenn ich erst durch den halben Landkreis fahren muss, um tanken zu können?

Du hast doch noch deinen normalen Tank. Wenn du tatsächlich mal DRINGENDST außerplanmäßig tanken müsstest, stünde dem nichts im Wege. Man darf auch nicht vergessen, dass das Kg zwar 1,10€ kostet, seine Energiedichte aber eine höhere ist als bei Diesel/Benzin. Das 1,5 fache von Super und das 1,3 fache von Diesel.

Das meiste hätte ich ganz genau so hingeschrieben, bevor ich CNG-Fahrer wurde...
Aber manchmal muss man halt auch seinen Horizont erweitern... und man lernt dazu ... :-)

Wieso brauchst Du denn mehr als eine Tankstelle?
Mir reicht auch meine einzige im näheren Umkreis...
Und falls die wirklich kaputt ist, hat man noch 50l Benzin!

Und der CNG Preis ändert sich gefühlt 1x im halben Jahr... !
Da muss man kein Tanke-Hopping betreiben.

Und mal ehrlich... Die Finger riechen doch schon einen halben Tag, wenn man der Dieselzapfsäule nur in die Nähe kommt... Da nutzt auch keine Absaugung.

Wie gesagt, man gewöhnt sich als Dieselfahrer an alles... (ging mir ja selbst so...), aber man merkt erst wie schön's ist wenn man Gestank und Geräusche und Vibrationen und... nicht mehr hat.

Ähnlich den jetzt Rauchfreien Kneipen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 9. März 2017 um 13:23:46 Uhr:



Zitat:

@A3C schrieb am 9. März 2017 um 11:29:12 Uhr:



weil laut (merkt man allerdings erst, wenn man keinen Diesel mehr fährt :-))
weil stinkig beim tanken
weil hohe Repkosten bei hohen Laufleistungen (DPF...)
weil CNG viel billiger als Diesel (rund 1/3 bei Vgl. Fahrzeugen und Fahrstrecke !!!)
weil im Momnet aus Prinzip nicht mehr.

Ich habe mal nach CNG Tankstellen geschaut. In meiner Heimatstadt gibt es immerhin 1 Tankstelle, die eine Entsprechende Säule hat. Im Umkreis von 25km gibt es immerhin ganze 3 Tankstellen für CNG. Selbst in einer Großstadt wie Köln gibt es im Vertretbaren Umkreis von 10km 6 Tankstellen.
....

... Du schreibst ja eigentlich FÜR CNG; ohne es evtl. zu merken.
An wievielen Dieseltankstellen tankt "man" denn? Da hat man doch auch oft seinen "Liebling", weil auch oft der günstigste vor Ort.
In Deutschland gibt es ca. 900 CNG Tankstellen. Davon habe ich ca. 60 schon angefahren.
Zu Otto- und Diesel-Zeiten habe ich auch höchsten 60 von den ca. 14.000(?) "benutzt".

Danke und Gruß
der "Stevie"

Mag alles sein. Dann kommt da aber der nächste Nachteil:

Das Angebot an für mich passenden Fahrzeugen ist sehr dünn. Vor allem die Motorleistung ist mir zu gering.

Cng macht für einen nur Sinn wenn man Tankstellen auf seinen gewöhnlichen Routen hat daher fahr ich lpg!

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 9. März 2017 um 09:01:40 Uhr:


Wo man aber auch immer mehr von Problemen mit defekten Einspritzdüsen und Pumpen liest und die bald vorgeschriebenen RPF für Benziner werden auch nicht ewig halten. Wenn es kein Wechsel vom Regen in die Traufe wird.... Denn die Politik kann nicht leugnen, das auch sehr viele Benziner massiv zum Feinstaub beitragen und daher genauso von Fahrverboten betroffen sein müssen.

Nö. Weil Saugrohreinspritzer mit einer vorgelagerten Einspritzung wenig Feinstaubthemen haben. Als LPG/CNH sowieso nicht. RPF bei DI-lastigen Motoren sind zudem durch die höheren Abgastemperaturen einfacher, diese regenerieren vergleichsweise immer. Sofern sich nicht die duale Einspritzung durchsetzt.

Übrigens liegen Benzin-DI bei ca 200-500 bar, Diesel bei 2500 bar. Was verschleißt wohl schneller?

Zitat:

@GaryK schrieb am 9. März 2017 um 19:49:05 Uhr:


Nö. Weil Saugrohreinspritzer mit einer vorgelagerten Einspritzung wenig Feinstaubthemen haben. Als LPG/CNH sowieso nicht. RPF bei DI-lastigen Motoren sind zudem durch die höheren Abgastemperaturen einfacher, diese regenerieren vergleichsweise immer. Sofern sich nicht die duale Einspritzung durchsetzt.

Übrigens liegen Benzin-DI bei ca 200-500 bar, Diesel bei 2500 bar. Was verschleißt wohl schneller?

Aber ein Rest an Asche bleibt aber trotzdem im RPF und durch diese wird die Lebensdauer ja definiert. Mag sein das es eher Verschleißt nur jetzt kommt die Gegenfrage: Sind die Einspritzdüsen dann nicht Konstruktiv an die höheren Belastungen angepasst?

Wunschdenken 😉 Wasserstrahlschneider haben etwa 5000 bis 6000 bar. Die aktuellen Benziner liegen etwa da, wo die "unkaputtbaren" Saugdiesel früher mal waren. Allerdings ohne die Möglichkeiten des "Design to Cost" der heutigen Bleistift-Spitzer Generation. Man kann schließlich alles kaputtsparen und das "gesparte" Geld in Chromringe stecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen