Diesel oder Benziner
möchte mir einen 320 cdi oder 320 e benziner holen. KM im Jahr ca.14.000, nicht unbedingt viel Langstrecke. viele sagen ja einen diesel erst ab 20.000 Km im Jahr... soll auch bischen Spassmobil sein 😉 .. was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Aha,Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Eine Weisheit!
woher kommt diese? 😉
Gruss TAlFUN
Das ist einfach nur Fakt!
Ich weiss viele werden aufschreien und dieser Thread hat sowieso schon Trollcharakter, aber wer in aller Welt fährt "freiwillig" Diesel?
Man fährt ein Auto das lauter ist, in den meisten Fällen langsamer ist, schwerer und damit weniger dynamisch ist, dazu teurer in der Anschaffung und Unterhalt (Fixkosten) ist. Klar lohnt er sich manchmal schon bei wenig Jahresfahrleistung, aber außer Schub im mittleren Drehzahlbereich, bringt der Diesel ausser finanziellen keine weiteren Vorteile mehr....
Ich habe durch die Foren schon einiges an Schönrederei gehört, aber ist man ehrlich zu sich selbst, gibt es nichts schöneres als einen kernigen, starken, seidig weich laufenden Benziner, aber der kostet halt Sprit.
Da hilft auch kein moderner, gut gedämter CDI mit toller Turboaufladung, Diesel ist im Endeffekt immer Diesel.
Schaut man sich hier im Forum mal die Problemthreads an, Motorleuchten, Glykol, LMM, Leistungsverlust, Höchstgeschwindigkeit verfehlt, DPF zugekokst/freibrennen etc....stößt man immer auf ein und das selbe Wort: CDI
Also kurz gesagt:
Auto lauter, langsamer, anfälliger, teurer etc. aber man spart halt Sprit, das ist heutzutage "wichtig". Wer auf die Spritkosten nicht achten muss, fährt eben einen Benziner, ist FAKT.....