Diesel oder benziner??????
Falls ich doch nochmal meinen AR verkaufen kann, übrlege ich nen 156 2,4 JTD mit 175 PS oder nen 156 2,5 V6 zu kaufen. kann mich aber nicht so recht entscheiden. Ein Vorteil der JTDs ist dass es die wie Sand am Meer gebraucht gibt, gute 2,5 leider nicht so, jedenfalls nicht in meiner Preisklasse. Hat jemand Erfahrung wie es ist auf nen Diesel umzusteigen, bin da skeptisch. Fahrleistungen im Vergleich zum 2,5? Unterhaltskosten sind mir egal. Danke!!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MMeckbach
@Italo
er hat doch einen V6Was ist denn mit dem GTA ... schon ad acta gelegt?
Bin ich falsch oder du???
Zitat:
übrlege ich nen 156 2,4 JTD mit 175 PS oder nen 156 2,5 V6 zu kaufen]
Demnach hat er wohl Trettroller
italo
Re: Re: Diesel oder benziner??????
Zitat:
Original geschrieben von ypsiloni
da diesel teurer werden soll, sprich die differenz zu super kleiner...
Das wäre mir neu.
Quellenangabe?
@Italo001
VolkerPA hat doch vor ewigen Zeiten den "Will GTA - Verkaufe 2.5 V6" Thread eröffnet (Schau Dir einfach mal seine Beiträge dazu an). Damit hat er zumindest suggeriert einen 2.5V6 zu haben.
Aber ich denke mal, ich bin jetzt zumdest zu weit OT ...
Schönen sonnigen Tag noch 🙂
M.
@ Flaviano
Wo hab ich gelogen? Finde für so eine Unverschämtheit solltest du aus dem Forum fliegen. Auch wenn es in deine Erbsenbiren nicht reingeht, man kann einen V6 haben und sich trotzdem überlegen, ob das nächste Auto ein Diesel oder wieder ein V6 werden soll. Ich weiß auch nicht, warum man sich nicht zwischen drei Autos entscheiden soll. GTA, V6 und 175-PS-Diesel sind zwar unterschiedliche Autos, aber daas heißt nicht, dass jemand der nen GTA toll findet, nicht mal überlegt, ob es auch ein Diesel sein könnte.
Zum Bezinverbrauch: Das ist ein Thema wo die Aussage "dass ich keine Ahnung hab" nicht möglich ist. Es ist halt so wie es ist. Mittlerweile gehts mir auf die Nerven, dass ich hier bei normalen Fragen blöd angemacht werde. Hoffe einige andere sehen das auch so. Dachte auch, dass das hier ein Forum für Fragen ist, wenn man keine Ahnung von was hat. Geb ich ja zu, deshalb frag ich ja. Bin eben froh, dass hier lauter Profis sind, die immer fachkundigen Rat geben. Kann euch bei Bedarf gern mal ein Bild meines Autos mailn oder bei autoscout24 oder mobile anschauen (PA ZE 2), wenn ihr tatsächlich nicht glaubt, dass ich nen V6 habe.
Übrigens: Warum hab ich von Felgen keine Ahnung?????
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Diesel oder benziner??????
Moin Moin,
wie man aus gut informierten Regierungskreisen erfahren hat, will die regierung die besteuerung mehr und mehr dem benzin angleichen. auf gut deutsch mehr kohle abzocken. damit schmilzt der vorteil so peu a peu dahin.
schaun mer mal.
zu dieser rubrik gehört auch die bab maut die der herr kauder so toll findet.
y.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre mir neu.
Quellenangabe?
Das wäre dann aber der Todesstoß für den Dieselmarkt.
Denn wenn Diesel mit Benzin preislich gleichgesetzt wird, wozu dann noch Diesel kaufen, wenn ich auch noch mehr Steuern usw. zahlen muß?
Naja...in D ist alles möglich.
Wenn unsere Autos mit Luft fahren würden, dann würde auch darauf eine Steuer erhoben.
Autofahrer sind halt dankbare Melkkühe.
Drum schaff ich, solang's noch geht, jeden Euro an Tschechiens Tankstellen.
Bier oder Wein ??????
Zitat:
Original geschrieben von ypsiloni
Moin Moin,
wie man aus gut informierten Regierungskreisen erfahren hat, will die regierung die besteuerung mehr und mehr dem benzin angleichen. auf gut deutsch mehr kohle abzocken. damit schmilzt der vorteil so peu a peu dahin.
schaun mer mal.
zu dieser rubrik gehört auch die bab maut die der herr kauder so toll findet.
y.
Italien vor 1,5 Wochen (1.Mai) :
Der Preis von Dieselkraftstoff pro Liter betrug nur noch 5 Cent
weniger pro Liter, als der Preis von Benzin.
Der Staat wird es sich immer da holen, wo es sich rentiert.
Nur Katzen sind von der Steuer ausgeschlossen, weil sich
deren Besitzer nicht ganz genau feststellen laesst.
Mir ist es egal, der Turbodiesel macht mir mehr Spass als die
bisherigen Benziner. Wenn z.B. Erdgas billiger sein sollte, und die
Umruester werden sich mehren, lasst uns raten, was wird dann
von Seiten des Staates passieren ?
In einem anderen Jahrhundert regte man sich ueber den
Brotpreis auf, heute nun ueber den Spritpreis -
und - bei Lichte betrachtet, kommen wir heute nicht mehr ohne
das Auto zu einem Baecker - verrueckte Zeiten . . . . .
Es heißt ja immer so schön: Mineralölsteuer.
Da z. B. Rapsöl und Biodiesel nicht mineralischen, sondern pflanzlichen Ursprungs war, war´s steuerfrei.
Was passiert? Wird nun ebenfalls besteuert.
Das könnte der Todesstoß für eine hoffnungsvolle Wachstumsindustrie sein, die derzeit dezentrale Wertschöpfung betreibt und viele Arbeitsplätze schafft.
Politik in diesem Land ist die formalisierte Einfallslosigkeit. Jedenfalls was nachhaltige und langfristig tragfähige Lösungen betrifft.
Im Abwürgen waren die Deutschen Politiker schon immer gut.
Re: Re: Re: Re: Diesel oder benziner??????
Zitat:
Original geschrieben von ypsiloni
...wie man aus gut informierten Regierungskreisen erfahren hat, will die regierung die besteuerung mehr und mehr dem benzin angleichen.
Das dürfte in Deutschland schwierig werden, da in den meisten Nachbarstaaten die Dieselpreis schon jetzt niedriger als in Deutschland ist. Der Tanktourismus würde von Rekord zu Rekord klettern und viele Grenzregionen würden ein beispielsloses Tankstellensterben erleben.
Diesel vs Benzin
Bei uns in der schweiz ist der Diesel zwar ca 6 cent Teurer als Benzin werde mir aber als nächstes einen Diesel zulegen!
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Das wäre dann aber der Todesstoß für den Dieselmarkt.
Denn wenn Diesel mit Benzin preislich gleichgesetzt wird, wozu dann noch Diesel kaufen, wenn ich auch noch mehr Steuern usw. zahlen muß?Naja...in D ist alles möglich.
Vielleicht senken sie dann ja die Diesel Steuern?
Das ist doch die Strategie unserer nichtsnützigen Politiker!
Hier ein bisschen senken, da ein bisschen anheben, bis der Staat unmerklich im Wirrwarr der Verordnungen und ständigen sinnlosen Umheränderungen untergeht!
Im Endeffekt denke ich dass es wirklich bald nur noch persönliche Präferenz sein wird ob Diesel oder Benziner.
Selbst wenn Diesel genauso teuer wird wie Benzin verbrauchen die Diesel halt doch weniger. Wenn ich meinen mit einem 2.0TS vergleiche, was von der Leistung wohl am nähesten kommen würde spare ich pro 100km immernoch 3 Liter Sprit. 7l zu 10l Verbrauch. Soviel ich aber weiß will der Staat nur die Steuern für Autos ohne Ruspartikelfilter erhöhen und damit den Umbau auf Filter unterstützen. Ich glaub jeder der Umrüstet bekommt 300 Euro oder so... Weiß aber leider au nix genaues...
MfG Matze
Hier in .at ist es schon so weit:
Durch die Nova (=Normverbrauchsabgabe) beim Kauf kostet der Diesel gleich viel wie ein Benziner.
So kostet der 159 1,9JTS Dist. mit 150PS 32.200,-- und der 1,9JTDM16V Dist. mit 150PS 32.540,-- , also wird schon ab dem 1. Kilometer durch den Minderverbrauch des Diesels gespart. Obendrein kostet hier der Diesel noch immer 10 - 15 ct. weniger als Benzin.
Für Diesel mit Partikelfilter wird beim Kaufpreis ein Steuernachlass von 360,-- Euro gewährt, für neu zugelassene KFZ ohne DPF gibt es eine "Strafsteuer" beim Kauf von 0,75 - 1,5 % der Nova, max. aber 360,-- Euro dazu.
Dieselfahren lohnt hier in .at schon noch.
Dormiglione