Diesel oder Benziner / Alter oder neuer?
Guten Morgen,
Ich fange im September - eine neue Arbeitsstelle zu besetzen. Die Reichweite ist etwa 25km zur Arbeit. Ca 50km pro Tag.
Ich fahre in Moment einen alten Audi A3 2001 1.8T - die Kiste hat mir gute Dienste geleistet. Aber so mählich - würde ich gerne was neues fahren.
Ich fahre aus Stadt (Bremen) nach Niedersachsen in einen kleines Örtchen.
Nur bin ich mir die nicht ob ein Diesel sich wirklich lohnt. Wenn es ein neues Auto
Sein soll - mehr als 150 PS und ein Kombi und sparsam.
Beste Antwort im Thema
In einen Autoforum ist es wie in jeden anderen auch,
ob Bau/Garten/Tiere usw. es wird immer über Probleme
geschrieben, wenn alles gut ist, tut man sich Foren nicht
mitteilen, so einfach.
In Foren ist man unterwegs um:
-Probleme zu erörtern
-Hilfe, Rat und Infos zu holen
Wäre ja auch sinnfrei, wenn hier alle sich auf die Schulter klopfen
und sich über ihre super zuverlässigen Autos beglückwünschen.
Die Dinge welche bei Auto xy perfekt sind braucht man nicht
bereden, das nimmt man als normal hin.
Warum fragst du den nach, wenn dich Schwachstellen und
kritische Punkte nicht interessieren?
Zum 1.8T, der gehörte mit zu den besten Motoren welche
bei VW aufgelegt wurden.
Sofern er nicht kaputt gechipt wurde, gibts da wenig
konstruktive Minuspunkte im gegensatz zu manch
anderen Antrieben.
50 Antworten
Es gibt halt zwei möglichkeiten
1: Ansprüche zurückschrauben und Neu oder Jhareswagen kaufen
Dann wirde ser aber ein Fabia statt eines Octavia RS.
2. Ein ehemaliges Premiumfahrzeug kaufen das 50 - 75 % seines Wertes verbraucht hat. Das kann dann leicht in einer Dauerbaustelle enden.
3. Abwarten Geld zur Seite legen und das Premiumfahrzeug kaufen wenn das geld dafür reicht.
Schau einfach, dass der 170 PS Passat rund läuft, nicht nagelt und sauber startet.
Ich habe den Motor selber und er macht wahnsinnig Spaß.
Unter 1900 Umdrehungen ist nichts los.
Danach kommt jemand mit ner Dachlatte und brettert dir die 350Nm ins Kreuz.
Kein anderer Motor geht so brachial zu Werk.
Achte auf Rost an der Heckklappe (hat jeder. Am besten direkt lackieren lassen)
An den Türen und an den Radläufen findet man seltener auch was.
Und ganz wichtig!!! Immer warmfahren! Der 16V Kopf ist da etwas empfindlicher.
Und der Turbo (wie in allen Autos) mag das auch nicht.
Nachlaufen nach ner zügigen Fahrt ist auch zwingend nötig.
Pfleg ihn schön (Optisch und Technisch) und er macht dir viel Freude 😉
Der hat "Gammel" an allen Radläufen gehabt und Heckklappenrost - Zahnriemen wurde bei 151tkm nicht gewechselt.
Beim Fahren auf der Landstraße ist mir unrunder Lauf wurde festgestellt - keine Ahnung Antriebswelle , Radlager oder Reifen.
Der Händler wollte per Kundenauftrag verkaufen war irgendwo beim Privaten Haushalt aufm Hof.
Also gesamt ein bescheidener Besuch - sein Angebot war TÜV plus Winterreifen 6800,-.
Ich habe ihm Klar gemacht das ich kein Interesse habe.
-> 700 Euro - 500 Euro
-> Satzreifen plus eventuelle Bauteile (300-500 Euro)
-> Gammelwegmachen ( 300 - 500 Euro)
Ähnliche Themen
Schade drum.
Gibt aber noch extrem viele gute auf dem Markt bei dem Budget
Schau sonst alternativ mal nach einem Golf 5 Variant
Oder noch besser ein skoda Oktavia
Das wär auch ne Alternative.
Vielleicht sogar eine RS Version
So ich wollte den Thread mal wieder aufleben leben lassen.
Ein Diesel würde ich jetzt ziemlich günstig bekommen. Aber ich hab mir
Überlegungen gemacht.
Das ich bei 15tkm genau auf dem Schnittpunkt bin. Und ich mir doch ein Benzin kaufen sollte.
Ich bin beim A3 knapp bei 6,5 Liter ~ 7 Liter. Auf der Autobahn Wenn der neue so 7-8 Liter verbrauchen würde.
Wer das angenehmen - Kombi 200ps Teilleder und Navi - knapp 17,5k Euro Max
Moin,
Du dürftest grade soviel Fahren, dass du je nach Modell mal knapp zum Benziner kommen wirst und mal knapp zum Diesel.
Dir Frage, die es zuerst zu beantworten gilt ist folgende - welche MEHRPUNKTE zum aktuellen Fahrzeuf willst du haben. Einen 2011 A3 gegen einen Golf V zu tauschen erscheint mir eigentlich nicht sinnvoll zu sein, da es sich im Wesentlichen um die gleichen Autos handelt und der Audi tendenziell besser ausgestattet sein wird.
Hapert es dir NUR an der Leistung - wie wäre mal ein Anruf bei Abt oder MTM - 30-40 PS mehr und ein merkliches Plus im Drehmoment sollten drin sein.
Ansonsten klar - je nach Klasse gibt es nal mehr, mal weniger Benziner/Diesel - beim 5er soll es sehr extrem sein, da soll der Markt wohl 80%Diesel sein.
Der Rest ist dann irgendwo Philosophie ... Für 10.000€ bekommst du ziemlich vieles - wie gut oder schlecht es für sich ist - muss man dann individuell klären.
LG Kester
Wenn du von Fahrverboten nicht betroffen bist, wirst du bald in Frankfurt und Umgebung sehr viele günstige gute Diesel bekommen. Es würde sich viel mehr lohnen als das gleiche Benziner-Modell.
(Ich gehöre auch zu denen, überlege jetzt meinen loszuwerden, oder warten bis zum bitteren Ende 🙂 )
Also Diesel sind auf dem Markt mehr vorhanden als Benziner.
In meiner Region soll nur Oldenburg befallen sein. Problem ist einfach den mangelnde Auswahl in meiner Region.
Na ja mit meiner Mühle und würde ein hiesigen Sprung machen. Von 2001 auf 2013 wäre schön ..
Ich fahre selbst einen solchen Passat aus 2007.
Auch wenn dieser hier nicht "Voll" ist, ist der Preis sehr fair.
Die Farbe ist auch toll.
Der Motor ist auch grundsolide.
Achte aber auf Geräusche von der Kupplung/ZMS und auf etwas Rost.
Ansonsten ein tolles Auto.