Diesel Kombi für Langstrecke gesucht (gute Schalldämmung wichtig !)

Hi.

Ich suche einen Kombi, mit dem man bequem Autobahn fahren kann. Das ganze für eher wenig Geld (so etwa unter 3000).
Klima, Regensensor etc. ist mir egal.
Wichtig ist, dass das Auto eine gute Schalldämmung hat, also im Innenraum nicht zu viel zu hören ist vom Motor, Strasse, Regenplätschern usw.
Hatte mal einen Citroen C5, der war leiser als alles was ich je erlebt habe. Ein Saxo, Twingo, Kangoo usw hingegen ist so laut, dass man es nach mehreren Stunden kaum noch aushält.

Außerdem wäre noch wichtig, dass das Fahrzeug zuverlässig ist (also kein Laguna z.B.), und wenn mal Reparaturen anfallen, dass sie nicht übertrieben teuer werden (C5 wäre da schlecht wegen dem Hydractive Fahrwerk, ein A6 wäre auch schlecht weil er 2 Zahnriemen hat usw.)

Ich dachte da an sowas wie einen Audi A4 B5, einen Golf IV Kombi oder einen Bora Kombi, vielleicht ein Passat Typ 3B.
Evtl käme noch Astra G in Frage, und ein Ford Focus.

Ach ja, fast vergessen: Das Getriebe sollte nicht zu kurz übersetzt sein. Hatte mal einen Peugeot 806, da war der Motor bei 120km/h über 3000 rpm !!!

Also nochmal kurz:
- leiser Innenraum
- Zuverlässig / billige bzw unkomplizierte Reparaturen
- kein kurzes Getriebe

Kann mir da jemand einen empfehlen ? Vor allem der Vergleich zwischen Golf, A4 und Passat in Sachen Schalldämmung würde mich mal interessieren...

Danke schonmal im Voraus

Beste Antwort im Thema

Mich nerven nur die teilweise sinnbefreiten Beiträge einer User hier auf MT.
Ich schreibe etwas zum Thema und verkneife mir einzelne off-Topic-Anmerkungen.
Man kann ja mal ne lustige oder freche Bemerkung in einem Nebensatz machen,
wenn man sich wenigstens irgendwie zum Thema geäußert hat, aber oft sind hier
von 30 Beitragen zum Thema 20 Müll.
Weil´s einfach überhand nimmt und nach spät. 3 Seiten ist ein Thread meist
nur noch Schrott.
Jonny und der Shauni... haben in einem anderen Beitrag erst von einem MOD
eins auf die Finger bekommen, weil Sie Meeh... mit ihrem Gaszeug und der
Sache mit dem Einfahrtverbot für irgendwelche "Dreckschleudern" in "ihre"
Privatstraße gebasht haben... ich hätte das unterschrieben...

Und mir ist nicht zu warm. Ich sitze freiwillig auf dem Balkon in der Rest-Sonne
und trinke ein kaltes Paulaner-Spezi aus der Flasche...

Pepper.., italieri und Catalano sind echt OK, aber ich habe die Schnauze voll,
von Leuten die mir vorwerfen, ich würde immer wieder den C5 ins Spiel bringen.
Na und? Das ist ein scheiss-gutes Auto... quer durch alle Baujahre. Wenn sich
jemand meine Fahrzeug-Histo anschaut, dann sieht jeder, dass ich kein VW-Hasser
aus Prinzip bin: ich bin die Karren gefahren und sie sind xxxxxxxxx.... aber lassen
wir das.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


"Deine Dreckschleuder kannst du behalten, du Penner!"

😁😁😁so macht man sich schnell neue freunde.....😁😁😁

ja, händler wäre eine idee.

wenn ich "geringe reparaturkosten" sage, meine ich freie werkstätten oder den mechaniker im dorf, zu dem man auch mal die teile selbst mitbringen kann (gibts ja online billiger als beim händler)

wir sind uns doch einig dass ein golf mit saugdiesel billiger ist als ein benz kombi mit turbomotor und hydraulik an der hinterachse. sowas meine ich, eben etwas übertrieben ausgedrückt

Mein Tipp wäre Octavia Kombi, aber nur mit einem Benziner. Zu den Zeiten, als ich einen Focus MkI TDCi hatte, bin ich mit einem Octavia Benziner gefahren und schalltechnisch war das der Hammer. Die TDCi's generell waren / sind für einen Diesel schon gut leise (auf jeden Fall im Vergleich mit den PDs von VW), aber der Motor im Octavia - im Leerlauf nicht zu hören, dass er läuft! War, glaub ich, der 1,6er mit 110PS (oder wie viel genau der hatte). Und als Kombi ist das Auto richtig groß...

Gruß, Bartik

Ähm... warum nimmst Du dann nicht wieder einen C5 mit dem sagenhaften Fahrwerk und der
sehr guten Schalldämmung? Die gibt´s doch innerhalb des Budgets vom Händler unter 200000km,
mit dem 2.2L Diesel und um die 130PS.

Ähnliche Themen

steht doch oben.

er hat bedenken, dass das hydrogedöns kaputt geht und es dann teuer wird.

Zitat:
wir sind uns doch einig dass ein golf mit saugdiesel billiger ist als ein benz kombi mit
turbomotor und hydraulik an der hinterachse. sowas meine ich, eben etwas übertrieben
ausgedrückt

da spricht er aber eindeutig vom Benz. Außerdem könnte er selbst antworten, ich denke er
braucht Dich dazu nicht.

hey keksi, was ist denn mit dir los?

wenn dir zu warm ist, geh mal kalt duschen.

hey keksi...

Zu der Zeit, als der GOLF IV Kombi u. auch BORA auf dem Markt waren habe ich mir einen neuen VOLVO V40 Benziner zugelegt, der war nämlich leiser und größer u. ich bin über 11 Jahre sehr gut gereist (tolle Sitze, leise, klasse Automat gegenüber den o.g. und jeder der mitfuhr sagte erstaunt dass der VOLVO sehr ruhig ist, gerade auch GOLF V-Fahrer).

Mich nerven nur die teilweise sinnbefreiten Beiträge einer User hier auf MT.
Ich schreibe etwas zum Thema und verkneife mir einzelne off-Topic-Anmerkungen.
Man kann ja mal ne lustige oder freche Bemerkung in einem Nebensatz machen,
wenn man sich wenigstens irgendwie zum Thema geäußert hat, aber oft sind hier
von 30 Beitragen zum Thema 20 Müll.
Weil´s einfach überhand nimmt und nach spät. 3 Seiten ist ein Thread meist
nur noch Schrott.
Jonny und der Shauni... haben in einem anderen Beitrag erst von einem MOD
eins auf die Finger bekommen, weil Sie Meeh... mit ihrem Gaszeug und der
Sache mit dem Einfahrtverbot für irgendwelche "Dreckschleudern" in "ihre"
Privatstraße gebasht haben... ich hätte das unterschrieben...

Und mir ist nicht zu warm. Ich sitze freiwillig auf dem Balkon in der Rest-Sonne
und trinke ein kaltes Paulaner-Spezi aus der Flasche...

Pepper.., italieri und Catalano sind echt OK, aber ich habe die Schnauze voll,
von Leuten die mir vorwerfen, ich würde immer wieder den C5 ins Spiel bringen.
Na und? Das ist ein scheiss-gutes Auto... quer durch alle Baujahre. Wenn sich
jemand meine Fahrzeug-Histo anschaut, dann sieht jeder, dass ich kein VW-Hasser
aus Prinzip bin: ich bin die Karren gefahren und sie sind xxxxxxxxx.... aber lassen
wir das.

Zitat:

Original geschrieben von iuserneim



(C5 wäre da schlecht wegen dem Hydractive Fahrwerk, ein A6 wäre auch schlecht weil er 2 Zahnriemen hat usw.)

wo ist dann das problem?

habe lediglich nochmal den grund genannt warum der TE keinen C5 möchte.

was das jetzt mit dem spam von meehster zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
vielleicht solltest du erst mal meehsters "böse direkteinspritzer ohne h-kennzeichen-quark" richtig durchlesen bevor du so was schreibst.

so, vielleicht können wir jetzt zum thema zurück.

also, ein benziner kommt für mich nicht in frage. egal wie leise.
ich fahre viel, und da rechnet sich diesel eindeutig.

warum kein C5 mehr? wiegesagt: ich habe einen "schlechten" gekauft und der hat mich etwas abgeschreckt. es ist tatsächlich das komfortabelste auto von allen alternativen: leise, bequem, platz, sieht innen wie aussen gut aus.
aber sobald mal was mit der hydraulik ist, wirds richtig teuer. und ich bin auch keiner der zu fachwerkstätten geht. hatte bisher immer einen "dorfmechaniker" der alles gut und billig repariert hat. jetzt bin ich umgezogen und hätte gerne ein auto, das einfach hält, und nicht mehr als öl, zahnriemen und wasserpumpe braucht.

Zitat:

das einfach hält, und nicht mehr als öl, zahnriemen und wasserpumpe braucht.

Du, dass ist aber ein wenig Illusion. An jedem Wagen geht früher, oder später das ein oder andere kaputt.

Was dem aber sehr nahe kommt: ein Mercedes.

Und das sage ich aus eigener Erfahrung, da ich selbst einen habe und schon einige fuhr.

Natürlich gehen auch hier einige Kleinigkeiten kaputt, aber diese Sachen schon mit Vorhersage bei bestimmten Laufleistungen. Es sind aber Kleinigkeiten.

Ich rate dir wirklich mal, dich mit alten C Klassen zu beschäftigen. Auch als T Modelle. Einen anständigeren Wagen kannst du kaum finden.

eine alte c-klasse kombi also?
welcher motor wäre da zu empfehlen? der common rail?

dann steht es jetzt wohl: a4 gegen c-klasse gegen v40 (der v40 hat einen sehr guten motor. hatte mal einen mitsubishi mit common rail, gleicher motor wie im v40)

mercedes hatte doch anfangs größere probleme mit den injektoren, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen