Diesel im Öl?
Hallo 4F Gemeinde,
gibt zu dem Thema schon viele Beiträge hier. Trotzdem hier meine Gedanken und mein Leid.
Ich bin die letzen Wochen sehr viel Kurzstrecke gefahren. Nun habe ich mich mal wieder um meinen Dicken gekümmert und mal im Motorraum Flüssigkeiten gecheckt. Dabei dann auch mal den Ölnachfülldeckel abgeschraubt. Zuerst hab ich mich gefreut, keine Pampe dran, aber dann roch die Sache doch nach Diesel... Aua...
Da noch ein wenig hin ist (ca. 6Monate) bis zur Inspektion, was tun? 30tkm sind schon drauf mit dem Öl und eigentlich noch die Erstbefüllung der Austauschmotors.
Kann man irgendwie einfach testen wie schlimm die Sache ist? Verbrennen tut der Diesel so sicher nicht... auch verdampfen wird er nicht, er macht nur meinen Ölfilm schlechter...
Ja ihr habt Recht, ich muss mich wohl damit abfinden 8,2Liter Öl zu spendieren... Gleich zu Audi und die Inspektion vorziehen... Hmmmmm
21 Antworten
Servus Leute. Ich habe ein Problem mit meinem Audi. Bei mir zu viel Öl.
es ist schon zum zweiten Mal vorgekommen seit letzten Service 15.000 km gefahren. Das Auto ruckelt im Stand beim Kaltstart. Und Drehzahl schwankt ein bisschen im Leerlauf obwohl das Auto schon warm ist. Meine Eltern fahren oft Kurzstrecken mit dem Auto.
Und das stinkt ziemlich nach Abgasen nicht im Innenraum sondern draußen..
Das Fahrzeug ist Audi A6 4f Baujahr 2005 3,0 TDI mit 222.000 km. Injektoren Werte wurden über VCDS ausgelesen und sind alle noch im Toleranzbereich unter zwei 5 Injektoren unter 1 und ein Injektor über 1,5.
Mögliche Ursachen können injektoren sein, auch wenn VCDS diese als in Ordnung ausgibt. Bei mir waren trotz guter Werte, 4 von 6 injektoren am nachtropfen. Und dein Motor gehört zu der Risiko Gruppe mit den injektoren.
Die Werte die du angibst, gehören zur Leerlaufruheregelung, Messwertblöcke 12-13. Lies mal die Messwertblöcke 72-77 aus. Und wenn du schon VCDS zur Hand hast, auch die Messwertblöcke 100-104 auslesen und wenn möglich hier reinstellen.
Falls ein Partikelfilter vorhanden ist, kann auch dieser Öl Vermehrung verursachen.
Wie wird das Auto bewegt, kurzstrecke oder längere Strecken?
Weil viel kurzstrecke auch zu Dieseleintrag im Öl führen kann, durch nicht beendete Regenerationen.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 12. März 2016 um 20:44:39 Uhr:
Mögliche Ursachen können injektoren sein, auch wenn VCDS diese als in Ordnung ausgibt. Bei mir waren trotz guter Werte, 4 von 6 injektoren am nachtropfen. Und dein Motor gehört zu der Risiko Gruppe mit den injektoren.Die Werte die du angibst, gehören zur Leerlaufruheregelung, Messwertblöcke 12-13. Lies mal die Messwertblöcke 72-77 aus. Und wenn du schon VCDS zur Hand hast, auch die Messwertblöcke 100-104 auslesen und wenn möglich hier reinstellen.
Falls ein Partikelfilter vorhanden ist, kann auch dieser Öl Vermehrung verursachen.
Wie wird das Auto bewegt, kurzstrecke oder längere Strecken?
Weil viel kurzstrecke auch zu Dieseleintrag im Öl führen kann, durch nicht beendete Regenerationen.
Ja viele Kurzstrecken.
Ich versuche heute den auslesen und stelle hier alles rein.
Ähnliche Themen
@ Martin..... : Was war das denn für eine Nummer? Vor einem dreiviertel-Jahr angemeldet und dies dein erster Beitrag?! Wenn du Beratungsbedarf haben solltest, stelle doch einfach eine konkrete Frage!
Grüße, lippe1audi