1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Diesel Getriebe in GTI

Diesel Getriebe in GTI

VW Vento 1H

Hallo!

Ich würde mir gerne ein Dieselgetriebe in meinen Golf 3 Gti 2,0 8V einbauen. Weiß wer von euch welches da passen würde (wegen Flansch, Abmessungen etc.) ? Ich hab gehört, dass das Getriebe vom 1,9 TDI passen könnte!?

mfg Simon

Beste Antwort im Thema

So,ich hab vorhin schon mit meinem Kollegen gesprochen.

Zusammenfassend kann man es so sehen;

Es gibt einen theoretischen und einen praktischen Aspekt.

Theorie; vom reinen Gesetzestext her muß das Getriebe eingetragen werden.
Es findet eine Änderung der Bauart statt die,falls nicht eingetragen,zum erlöschen der BE führt.

Praxis; es wird im Regelfall nicht überprüft ob das Getriebe das zum Fahrzeug passende ist.

Im Allgemeinen ist davon auszugehen das ein Getriebe mit längerer Übersetzung,bei gleicher Geschwindigkeit,
zu einer Reduzierung der Motordrehzahl führt.

Somit kann man eigtl. davon ausgehen das eine Veringerung des Verbrauchs erzielt wird.
Das Abgasverhalten wird von so vielen Faktoren beeinflußt das man eine Änderung der
Getriebeübersetzung nicht als alleinigen verschlechternden Faktor sehen kann.

Die Montage größerer Räder,oder noch einfacher,ein zu sitzender Luftfiltereinsatz,
haben mindestens den gleichen,wenn nicht gar einen stärkeren Effekt.

Daraus könnte man durchaus den Schluß ziehen das,um zb. beim Lufi zu bleiben,
ein schlecht gewartetes Fahrzeug auch nicht mehr gesetzeskonform,und somit
ohne gültige BE unterwegs ist.

Ich könnte das jetzt noch weiter ausführen,aber das macht es wohl "etwas" unübersichtlich.

Fazit; der Umbau führt,gesetzlich gesehen zum erlöschen der BE.
Praktisch wird es aber nicht Gegenstand einer Überprüfung sein da nicht
davon auszugehen ist das eine solche Veränderung der Bauart zu einer konkreten Gefährdung
anderer Verkehrsteilnehmer führt.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Es sei auch noch anzumerken, dass ein längeres Getriebe nicht automatisch eine höhere Vmax zur Folge hat.

genau ich bau das dieselgetriebe in meinen G60 ein, damit ich bissl sparsamer fahren kann, und auf der autobahnb bei 150-160 keine 5500 umin habe sondern so 3000-3500. damit es den motor bissl schon, außerdem is mein auto bei den drehzahlen doch schon bissl laut, was besonders in der stadt oder längeren fahrten nervt.

theoretisch könnt ich mit dem ASD getriebe dann bei 6000 umin, 280 fahren, daß das praktisch ne geht, is auch klar, wie gesagt, is nur wegen der niedrigeren drehzahl auf der bahn. und mit 249NM (laut prüfstand, motor original) sollte man auch untenrum bissl weg kommen. und da is ja noch was offen, ca300NM sollten aus dem G60 schon drin sein, und dann lohnt sich auch das dieselgetriebe.

Interessant sind die immer wieder die Aussagen "ich meine das..." "es sollte sein..." "ich glaube...". Niemand ist wirklich in der Lage zu sagen "es ist so weil...." und auch wirkliche Belege anführt. Fragt einfach mal bei Prüfstellen oder noch besser direkt beim Kraftfahrtbundesamt nach, da werden sie geholfen.
Nur weil Tuner irgendwas verkaufen, heißt das noch lange nicht das auch alles im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen oder zulassungsfähig ist. In Deutschland werden auch Radarwarner oder blaue Rundumlichter verkauft, benutzt werden darf es noch lange nicht.

Wieviel ein Getriebe an Drehmoment verkraftet hängt nicht in erster Linie davon ab an welchem Motor es dranhängt, sondern von welcher Bauart es ist. Ein 020-Getriebe am Diesel hält genausoviel wie ein 020 am Benziner. 020-Getriebe = 170Nm.

Was soll so ein Umbau denn bringen.
Der ganze Motor verliert an spritzigkeit wegen der großen Übersetzung.
Da geht dann nix mehr.
Beim Corrado gab es auch Serie längere und kürzere Getriebe, versuchs doch in die Richtung.

Ähnliche Themen

Ich würde kein anderes Getriebe jemanden eintragen und meine Arbeitskollegen wohl auch nicht!

Da ich weiterhin darin eine Abweichung der Abgase sehe, mögen manche Gänge identisch übersetzt sein, aber halt nicht alle, dann würde es nichts bringen, also demnach wird das Fz. abgeändert zu der bestehenden ABE demnach ist diese erloschen!

Warum jemand das macht ob Drehzahl zu senken oder nicht, mehr Spritzigkeit zu bekommen oder eine andere Vmax, dann soll er es teste, eine Abgas- und Geräuschmessung machen, dann kann man darüber sprechen!

Zu Sachen was Tuner eingetragen bekommen oder anbieten, sehe ich es wie der Hesse, nicht jede Eintragung ist zulässig! Früher wurden Xenon-Umbauen mit eBay Brennern eingetragen, auch von StVZO sicheren Kollegen, irgendwann gab es deswegen einen Klapps vom KBA. Ebenso gibt es TGAs wo man das Feld 14.1 ändern konnte, seit kurzen sagt das KBA ist nicht mehr, eigentlich nicht zulässig. siehe hier

Hier in dem Thema hat jmd geschrieben, dass er bei nem Umbau ein anderes Getriebe verbaut hat und der Prüfer das nicht interessiert hat, könnte er sich mal zu Wort melden und den Eintrag posten, ob da auch drin steht:"Mit Motor, Achsen, Bremsanlage MKB ABF in Verbindung mit Getriebe vom Diesel" jetzt mal plumt formuliert?

was meint ihr wenn dieser Prüfer, der angeblich diesen Eintrag gemacht hat, machen würde wenn dieser Eintrag, welche meiner Meinung nicht existiert, hier auftaucht? Ich denke er würde sich in einer anderen Sparte nen Job suchen müssen!

Aber mal zurückzukommen auf das Abgasverhalten! Ein Fz. hat irgendwann mal eine Einstufung mit einem Fahrversuch absolviert, dadurch dann Euro 2 bekommen, dabei werden verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten absolviert. Da die Getriebeübersetzung geändert ist, also andere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit, ist der Schadstoffausstoß geändert, ob nun schlechter oder nicht sei mal dahin gestellt, kann mir gut vorstellen das bei manchen Drehzahlen die Abgase besser sind, aber egal, es wurde etwas geändert, was nicht bewiesen ist, dass es besser ist. Genau die Vmax. stimmt nimmer mit der im Fz.-Schein überein, also BE erloschen!

Ich persönlich sehe da keine Notwendigkeit ein anderes Getriebe zu verbauen, klar sind Drehzahlsenkung bei 150 km/h auf der Autobahn nützlich, aber halt keine Notwendigkeit.

@ schyschka

wo arbeitest du denn wenn du das nicht eintragen würdest ? (Gehe aufgrund deiner Aussage: "Ich würde kein anderes Getriebe jemanden eintragen und meine Arbeitskollegen wohl auch nicht!" mal davon aus das du bei einem Prüfinstitut arbeitest)

DEKRA, TÜV ..... ?????

fände es klasse wenn das mal einer konkret auflösen würde - auch von dir zum Thema Getrieb bisher keine eindeutige Aussage/Hinterlegung dass man es nicht eingetragen bekommt.

Falls du bei einer der besagten Institutionen oder ähnlichen arbeitest, fänd ich es klasse wenn du Dich da mal schlau machen könntest was diesbezüglich zu welchen Aufwänden/Kosten geht und was nicht.

Danke im Vorraus

PS: Notwendig ist KEIN Tuning - Millionen von Deutschen machen es trotzdem, das schadet unserer Wirtschaft auch nicht 🙂

ja das mit der änderung eines getriebes würde mich auch interessieren
manche bauen auch andere getriebe ein weil es einfacher umzubauen is zum beispiel jetzt das 02a mit dem 020 das eine hat seilzugschaltung und hydraulische kupplung das andere gestänge und seilzugkupplung und das macht dann schon was aus wenn man da einfach ein passendes verbauen kann anstelee die ganzen kram umzuschustern
aber trotzdem würden mich eintragungshinweise zum getriebe umbau interessieren

Zitat:

Original geschrieben von ruby88


...aber trotzdem würden mich eintragungshinweise zum getriebe umbau interessieren

den wird es wohl eher nicht geben! Ja ich arbeite bei nem Blauen Verein.

Ich würde wenn ich es eintragen soll, folgendes verlangen

- Leistungsdiagramm
- Abgas- und Geräuschmessung
- Nachweis über die Vmax würde ich selber machen

da ich die Fz.-Dok. ändern muss und Werte wie: bbH, CO2-Ausstoß, Nenndrehzahl änder muss

bei Bedarf kann ich gerne mal bei uns nachhaken und mich mit Kollegen austauschen!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Ich würde wenn ich es eintragen soll, folgendes verlangen

- Leistungsdiagramm
...

da ich die Fz.-Dok. ändern muss und Werte wie: bbH, ..., Nenndrehzahl änder muss

Leistungsdiagramm ? nach Getriebeänderung ?

Nenndrehzahl ? aha

BbH : betriebsbedingte Höchstgeschwindigkeit - mutiert das Auto von

Zugmaschine zu Sattelschlepper, oder von Moped zu Motorrad ??

Grüße Klaus

nein aber das Fz. ist durch Daten beschrieben, diese ändern sich, also brauche ich dafür nen Nachweis.

Mein Job ist die technische Änderung, wenn es gewünscht ist zu beurteilen, dafür brauche die die genannten Dinge. Ich wüsste jetzt nicht warum jemand das eingetragen haben will??? Da ich meine VW hat das schon gut durchdacht, bei der Getriebauslegung in Verb. mit den Motoren.

Wenn jmd dies ändern muss, was ja nicht verboten ist, sollte er dafür Nachweise haben, dass alles noch ok ist, Vmax und Geräusche sind eh nahezu identsich, ich hätte nur Magenschmerzen, bei den Abgasen!

in welchen Gängen und Drehzahlen wird denn eigentlich bei einer Abgasmessung für eine bestimmte Abgasnorm gemessen?

das kann man nicht so sagen, es werden mehrere Strecken absolviert, Stadt- und Überlandanteile, Beschleunigungen usw. habe auch über aktuelle ehrlich gesagt keine Daten^^

wie es mit 4, 5 oder auch 6 Gang ausschaut, da war auch etwas, habe nur einmal z.B. ne Fahrgeräuschmessung gemacht, da gibt es dann Unterschiede welcher Gang eingelegt ist

mal was im Anhang was älter ist

...und damit hier auch noch ne zweite Aussage zum Thema
vorliegt werde ich mich mal mit einem guten Freund,seines
Zeichens Prüfer/Gutachter beim Dekra,unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


...und damit hier auch noch ne zweite Aussage zum Thema
vorliegt werde ich mich mal mit einem guten Freund,seines
Zeichens Prüfer/Gutachter beim Dekra,unterhalten.

Damit tust Du uns - glaub ich - einen guten Dienst,

ich wußte gerade nicht, was ich jetzt schreiben soll.

Grüße Klaus

egal ob TÜV, Dekra, GTÜ, KÜS, FSP oder welche Organisation auch immer, sollten alle zum gleichen Ergebnis kommen!

ist der Dekramann aus Ost- oder Westdeutschland?

Warum sind manche immer so mißtrauisch? Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, habe vielleicht auch nen Punkt übersehen, wer weiß das schon^^ Oder warum wird das hier so stark angezweifelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen