diesel geht morgens an der ampel aus!?

Mercedes E-Klasse W124

moin mädels - hab z. zt. mit meinem baby kleinere probleme - aber nur wenn ihm morgens noch kalt ist.
also erste rote ampel - die drehzahl schwankt - motor nagelt deutlich hörbar für 1-2 sekunden - und plopp das ding ist aus - ob fahrstufe eingelegt oder nicht spielt dabei keine rolle - lässt sich dann auch locker wiederbeleben - nachdem er etwas warmgefahren ist läuft alles wie es soll....
(standgas an der stellschraube hab ich schon erhöht)

gruß und dank aus bonn
pelztier

23 Antworten

Moin,

bis einschl. MoPf1 haben alle 4- und 5-Zylinder eine
pneumatische Anhebung, es sei denn, sie sind mit
Automatik UND Klimaanlage ausgestattet; dann ist sie,
wie beim 300D, elektronisch. Bei Handschaltung gibt es
EINEN Thermoschalter, bei Automatik ZWEI.

Gruß
Christian

wieso - wofür 2 ???

gruß pelztier

Moin,

das bekomme ich aus dem Kopf nicht mehr zusammen,
muß ich morgen mal nachschauen.

bis dann
Christian

egal wieviele fühler-
bei der pneumathischen kaltstartregelung darf er nicht ausgehen wenn sie kaputt ist!
das ist einfach das er bei tiefen temperaturen ruhiger im stand läuft.
bei der elektronischen KANN es sein, wiel die kaltstart UND standgas mit EINEM elektromagneten am der ESP regelt!

Ähnliche Themen

das unterdruckschläuchen zum (zünd)-schloss war jedenfalls schon mal hin + letzter rücklauf der düse...
ich such doch noch etwas weiter - ich kann nicht leiden wenn mein baby sich von fremden männern angrabbeln lassen muss!!

gruß pelztier

Zitat:

ich kann nicht leiden wenn mein baby sich von fremden männern angrabbeln lassen muss!!

richtige einstellung!

das hat mich auch dazu gebracht das ich alles selber mache!

Zitat:

Original geschrieben von Squonk


das bekomme ich aus dem Kopf nicht mehr zusammen,
muß ich morgen mal nachschauen.

sorry, hat etwas gedauert:

Der Schalter am Zylinderkopf ist bei unter +17°C geöffnet,

der am Kühlmittelflansch geschlossen. Bei über +17°C

Temperatur kehrt sich das um und die Drehzahlerhöhung

wird aufgehoben. Soweit die Theorie...

Gruß
Christian

so - schnauze voll, denke es hat irgendetwas mit der dieselversorgung zutun - beim fahren nach 150m unrundes geruckel - geht dann nach ca. 3-4 km weg, lass ich die kiste nach dem ersten zaudern in neutral-stufe vor sich hin schütteln ist das ganze nach 20-30 sekunden erledigt... luft im system???

hab den wagen heute in die werkstatt gegeben - der meister fährt damit nach hause....

gruß aus bonn
pelztier

so nach deutlicher empfehlung vom meister (ohne zölliges rohr) einspritzdüsen gewechselt - was soll ich euch erzählen - natürlich genauso toll wie vorher -und 180 euronen ärmer...

gruß aus bonn
pelztier

ps der auf der aachener strasse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen