diesel g60
Hallo,
ich habe mir auf meinen 1.4 diesel einen G60 lader gebaut. soweit läuft alles ganz gut, aber der druck im Kurbeltreib ist zu hoch. Ich habe daher im Ventieldeckel ein Loch gemacht und mit einem Entlüftungsdeckel versehen und an die saugseite vom lader gepapt. Soweit ganz gut!
Nach zwei minuten proelauf im stand bin ich gefahren. Die ersten Meter gingen gut, aber dann hat der Motor voll hochgedreht und ging auch nicht aus.
Grund dafür ist die Entlüftung vom Kurbeltrieb. Der Druck im Kurbeltrieb war so hoch das das Öl bis zum Lader ging und dann zusätzlich zum Diesel den Motor befeuert. (dieselersatz)
Nun meine eigentliche Frage:
Kann ich die Verdichtung runter nehmen so das der diesel auch noch angeht wegen selbstzünder.
Wer kann helfen
19 Antworten
Dann Amtme denn Tüv Prüfer schon mal ordendlich durch die Hose und Berichte dann mal wies gelaufen ist.-)
So ich habe nun ganz schön lange nichts mehr zu meinem Umbau gesagt.
Ich habe mir einen Zweiten 1W Motor auf Tasche gelegt und daran mal etwas gefriemelt.
Als erstes habe ich die Kolben innen 1,5 mm ausgedreht um das Verdichtungsverhältnis zu ändern.
Des Weiteren habe ich an der Ansaugbrücke die Anschlüsse für die Kurbelwellenentlüftung zugeschweißt. Mit einem Dieselspezi habe ich wegen der Krafstoffmenge etwas an der Pumpe gedreht.
Wie und wann ich denn Motor mal an meinem Motorständer zum laufen bekomme kann ich noch nicht sagen. Sieht aber richtig nach dem richtigen Weg aus. Ich überlege allerdings noch ob ich in die Kolben weiter Bohrungen für in die Nut des Ölabstreifers mache. Habe mir zum vergleich mal einen Turbokolben angesehen und mir da so meine Gedanken gemacht über diese Löcher.
Krass, das ist ja mal ein Interessanter Umbau!
Weiter so!!!
Respekt vor deiner Arbeit!
Gibts viell. schon ein Video??
Ähnliche Themen
ja gibts wurde wohl schon mal gemacht gibt das ma bei google-video ein da is noch einer :-)