Diesel für 93 Cent. Danke!

Volvo

Ich weis nicht wem oder was ich danken soll, aber ich habe gerade in Holland für 93 Cent getankt. Und da wir ja nicht immer nur meckern sollen wollte ich mich hier nur kurz bedanken.
Ich bin ja für jeden Cent unter einem Euro dankbar. 🙂

19 Antworten

bei dem Preis hätt ich auch sofort den Tank vollgemacht, gestern hab ich 1,069 gezahlt und das ist hier schon ein echt guter Preis.

Es bleibt zu hoffen, daß wir auch hier in Deutschland in näherer Zukunft wieder von den wahnwitzig hohen Dieselpreisen herunterkommen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


... von den wahnwitzig hohen Dieselpreisen herunterkommen...

Bisher hielt ich Dich eigentlich für einen Realist ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (gespannt auf die ZDF "Doku" über das Leben in 2040 - ohne Öl ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Bisher hielt ich Dich eigentlich für einen Realist ;-)

Realist bin ich schon, muß ja schließlich die geforderten Preise bezahlen...😉

Trotz ärgert es mich maßlos, daß ich den Marktwert des Treibstoffes kenne und mir jedesmal beim Tanken bewußt ist, daß ich mit dem überwiegenden Anteil der Tankrechnung eigentlich nur den maroden Staatshaushalt subventioniere...🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es bleibt zu hoffen, daß wir auch hier in Deutschland in näherer Zukunft wieder von den wahnwitzig hohen Dieselpreisen herunterkommen...

GRÖÖÖHHLL

Sorry, aber nur auf die Spritspreise zu schauen ist blauäugig.

Ihr in Deutschland bezahlt keine 1200€ Kfz-Steuer jährlich für einen V70D5 (XC90D5 geschätzte 1600€).

Die 10 Cent sogenannter Preisvorteil pro Liter sind da nur ein ganz schwaches Trostpflaster.

Gruß nach DE aus NL, Holger

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es bleibt zu hoffen, daß wir auch hier in Deutschland in näherer Zukunft wieder von den wahnwitzig hohen Dieselpreisen herunterkommen...

der wird eher noch höher gehen. in nächster zeit wird sich benzin- und dieselpreis angleichen, die nachfrage ist da

Da haben wir´s im Grenzgebiet echt gut-spare immer um die 10Cent/liter von den anderen Drogen ganz abgesehen!(Kaffee meinte ich-ist doch wohl klar!?)

Gruß Mittelelch

Zitat:

Original geschrieben von Expat


Ihr in Deutschland bezahlt keine 1200€ Kfz-Steuer jährlich für einen V70D5 (XC90D5 geschätzte 1600€). Die 10 Cent sogenannter Preisvorteil pro Liter sind da nur ein ganz schwaches Trostpflaster.

Die Vielfahrer können da aber noch einen guten Deal machen...😉

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Torsten - der XC-Fan (gespannt auf die ZDF "Doku" über das Leben in 2040 - ohne Öl ;-)

wann kommt denn die?

2040 fahren wir alle Pressluftautos und Pumpen mit dem Bizeps vor der Fahrt zur Arbeit mit der Luftpumpe erstma den Tank voll.

Oder ich kauf mir nen Pferd. Eigentlich sollte es ja mal ein anderer Mustang werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Vielfahrer können da aber noch einen guten Deal machen...😉

Ich geb ja schon mein Bestes. 😉

Bloß Gevatter Staat ist in jedem Fall der Gewinner.

Vielfahrer? Den Vielfahrer zeig mir mal. Bei MT gibt es m.W. jedenfalls keinen von der Sorte, obwohl hier schon einige Kilometerfresser mit dabei sind.

Gruß, Holger

Re: Diesel für 93 Cent. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Ich weis nicht wem oder was ich danken soll, aber ich habe gerade in Holland für 93 Cent getankt.

... na toll - ich hab heute Nacht in Holland trotzdem 1,03 Euro bezahlt (A12 vor Arnhem)...

Gruß
Jürgen
hätte vielleicht von der Bahn abfahren sollen?

@gseum:
Den preiswerten "Saft" kriegst du wohl nur an den unbemannten Tankstellen mit Kartenautomaten. Die liegen im Schnitt 6 Cent unten den üblichen Tankstellenpreisen in NL.
Beispiele sind www.tinq.nl oder www.tango.nl
Ob man dort mit deutschen Karten bezahlen kann, weiß ich allerdings nicht.

Gruß, Holger

Man kann auch diesen syntetischen "Saft" von BP tanken und muß nicht mehr zahlen als für den normalen Diesel in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Expat


Ob man dort mit deutschen Karten bezahlen kann, weiß ich allerdings nicht.

... Ja und nachher ist mir auch eingefallen, dass u.U. das "Wiederholen" der Umsatz-/Mehrwertsteuer kompliziert wird. Und wenn man als Geschäftsmann die 19% nicht zurückbekommt ist das Tanken in Deutschland (16% USt. die man wiederbekommt) doch im Endeffekt billiger.

Das Erstattungsverfahren ist für 2-3x Tanken im Ausland sicher nicht lohnend - oder weiß da jemand mehr?

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen