Diesel Fahrzeug OM642 springt schlecht an
Hallo liebe MB Gemeinde
Ich habe einen MB 212.226 der im kalten Zustand schlecht anspringt.
Die Vorglühanzeige leuchtet für eine gefühlte 1/2 Sekunde .. immer sehr kurz.
Ich habe alle sechs Glühkerzen durch gemessen.
Kein Masseschluss und gleichmäßiger Widerstand über alle Glühkerzen.
Je nach gewählten Masse Punkt messe ich mit meinem Ohm-Meter 0,5 .. 0,6 Ohm.
Das sieht für mich zunächst einmal normal aus.
Ich habe auf Verdacht das Modul "Glühzeitenendstufe" erneuert.
Das ergab leider keine Verbesserung.
Einen Fehlercode zeigt mein Diagnosegerät (iCarsoft) nicht an.
Für die sehr kurze Zeit der Vorglühanzeige liegt an den Steckern der Glühkerzen die Bordspannung an.
Nach einer 1/2 Sekunde messe ich irgendwas mit 3, 4, 5 Volt und das Signal pulst.
Kann mir jemand einen Hinweis geben wie ich weiter vorgehen und analysieren kann?
Meine Befürchtung ist, dass das jetzt in Richtung Sensorik geht.
Viele Grüße Diesel212226
16 Antworten
Seit diesem Winter ist es bei mir auch so, dass er länger Vorglühen will, auch bei Plusgraden draußen. Vermutlich weil die Batterie altert und ich inzwischen mehr Kurzstrecken fahre.
Hab meine einstieg Routine umgestelllt auf, als erstes Zündung an, dann Anschnallen, Handy in Halterung und danach starten. So geht es ohne Zeitverlust.
Hallo zusammen,
hatte bis gestern das gleiche Problem wie von Diesel212226 beschrieben und das seit 7 Jahren (habe einen S212 225 Bj 2010). Jedes Jahr bei der Inspektion bemängelt. Von Jahr zu Jahr wurde es schlimmer, die letzten Tage ging er nach dem Starten wieder aus.
Also Nase voll und Termin bei anderer Werkstatt gemacht. Beim Zuammenstellen der Rechnungen für die bisher durchgeführten Arbeiten sah ich, das 2017 aufgrund einer Fehlermeldung die Glühendstufe getauscht wurde. Mein Gedanke: Nicht dass hier ein Fehler eingebaut wurde. Weiter recherchiert: Ab 2009 wurden in den OM642 Keramikglühstifte eingebaut (vorher Stahlglühstifte). Die Stahlglühstifte arbeiten mit 4,4 V und die Keramikglühstifte mit 7 V und entsprechend gibt es unterschiedliche Glühendstufen die aber haargenau gleich aussehen und die gleichen Anschlüsse haben. Die bei mir eingebaute Glühendstufe mit der Teilenr. A6429007801 ist für 4,4V und damit falsch. Die Teilenr. für 7V lautet A6429007701.
Gestern wurde das Teil getauscht- heute bei 0 grd gestartet- super wie am ersten Tag.
An Diesel212226: Wenn du an deinen Glühkerzen 3,4,5 V gemessen hast dürftest du auch eine falsche Glühendstufe drin haben.