Diesel-Fahrverbote zulässig
Tag,
was zu lesen
http://www.rp-online.de/.../...bundesverwaltungsgerichts-aid-1.7413494
mit den deutschen kann man es machen, unfassbar
Beste Antwort im Thema
In der Ost-Ukranie steht der Russe, in den Baltischen Staaten steht er vor der Tür, unsere Bundeswehr ist marode bis ins Mark, beim Nato Partner Türkei ist ein Geisteskranker an der Macht, die Chinesen kaufen massenweise deutsches Know-How auf, in unseren Pflegeheimen vergammeln die Alten, die Schulen sind bis an die Schmerzgrenze mit allen möglichen Schwachsinnsentscheidungen der Politiker mehr als bedient usw. usw. usw. und wir haben nichts besseres zu tun als uns damit zu beschäftigen, dass an ein paar Meßpunkten in ein paar Städten manchmal irgendwelche Meßwerte zu hoch sind? Einfach nur krank !
301 Antworten
So, hier mal etwas zur Entspannung .... 😁
Kleiner Song mit dem Titel "Diesel ist Unendlichkeit"
Gruß
Hagelschaden
Ich bleibe bei meinem 350 CDI, fast 8 Jahre alt, der hat jetzt 233 tkm runter, hatte eh gedacht, den auf 350 tkm zu fahren... Fahre 80% Autobahn, muss nicht in Großstädte und als Reiseauto und Zugmaschine ist die E-Klasse super. Tesla gern, aber nicht zu dem Preis und Anhänger ziehen kann ich damit auch nicht, geschweige denn irgendwo in der Nähe des Arbeitgebers Strom tanken. Nun wird es wohl mit meinem Kombi-Benz noch etwas länger gehen, weil ich mir eigentlich gar keine andere Karre kaufen möchte. Noch 5 1/2 JAHRE, dann könnte ich in den Ruhestand, kauf mir dann ein gebrauchtes E-Klasse Cabrio und gut ist :-) Allen eine gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Hallo,
in unserm schönen Land mit unsern Gutmensch Politikern ist alles möglich, was dem kleinen Mann nur schadet.
Hier wird nur auf unsere Kosten grüne Politik gemacht, die der Umwelt nicht hilft.
Dort wo es angebracht wäre Sümpfe, Wälder zu schützen wird nichts getan. Auch der Tierschutz meine lieben
guten grünen Mitbürger kommt ins Hintertreffen.
Fakt ist doch Hauptsache die Kohle stimmt bei den Oberen Zehntausend. Nun lieber Bundesrichter vielleicht werden
jetzt Leute entlassen, Firmen gehen zu usw. Die Zeche bezahlen wir die doofen Bürger. Ihnen ist das wohl scheißegal Sie haben ja Ihren gutbezahlten Job. Ihnen ist es doch egal ob ein paar Tausend Familien in Harz IV kommen. Uns Bürgern aber nicht. Man soll der Industrie Zeit geben den Diesel noch sauberer zu machen und die neue Technik in die kommenden neuen Modellen einfließen zu lassen. In 10 Jahren sind die alten Diesel sowieso, sofern sie nicht verschrottet wurden in Übersee.
Das Urteil ist ein Skandal und hat nichts mehr mit Demokratie zu tun, denn es enteignet die Bürger von Staatswegen
in unserem Land. Nun den Kürzel haben wir ja schon BRD Bananen Republik Deutschland.
Sollten wir hier noch einen Funken Demokratie haben, so muß das Urteil gekippt werden.
Ich werde jetzt zum Trotz immer Diesel fahren so lange ich lebe.
Alles Gute
Georg
Also im großen und ganzen verstehe ich ja was Du meinst.
Trotzdem:
Dieses Gutmensch gesabbel geht einem ja schon ein wenig auf den Seier. Jedesmal wenn irgendwo was schief läuft, sind es neuerdings die sog. Gutmenschen, echt langweilig und äußerst kurzsichtig.
So ist es eben mittlerweile, dass in jedem Land Lobbyisten die Politik bestimmen. Und manchmal geht der Schuss nach hinten los. Schuld hat die Politik sicherlich auch, aber hauptsächlich eben die Autobauer. Fakt ist, dass die halt hier und da beschissen haben und dadurch all dies ermöglicht haben. Ich bin mit sicher, dass EU5 Autos auf EU6 umrüstbar sind und bezahlen müssen das die Hersteller sonst niemand.
Achso... wie soll den dieses Urteil gekippt werden???
Verstehe deinen Frust und teile ihn auch, aber alles mit ein wenig Vernunft.
Zitat:
@2sharp schrieb am 1. März 2018 um 23:36:06 Uhr:
Also im großen und ganzen verstehe ich ja was Du meinst.
Trotzdem:
Dieses Gutmensch gesabbel geht einem ja schon ein wenig auf den Seier. Jedesmal wenn irgendwo was schief läuft, sind es neuerdings die sog. Gutmenschen, echt langweilig und äußerst kurzsichtig.
So ist es eben mittlerweile, dass in jedem Land Lobbyisten die Politik bestimmen. Und manchmal geht der Schuss nach hinten los. Schuld hat die Politik sicherlich auch, aber hauptsächlich eben die Autobauer. Fakt ist, dass die halt hier und da beschissen haben und dadurch all dies ermöglicht haben. Ich bin mit sicher, dass EU5 Autos auf EU6 umrüstbar sind und bezahlen müssen das die Hersteller sonst niemand.
Achso... wie soll den dieses Urteil gekippt werden???Verstehe deinen Frust und teile ihn auch, aber alles mit ein wenig Vernunft.
Ich weis das ein Bundesgerichtsurteil leider nicht gekippt werden kann, denn das ist absolut.
Bedenke ich tue hier kein Gutmensch gesabble verbreiten, denn diese haben uns schon großen Schaden
zugeführt den wir ausbaden müssen.
Wenn Du eines Tages Deinen Benz stehen lassen mußt wirst Du Dich vielleicht mal an mein Gesabbel erinnern.
Zitat:
@Dongeorgo schrieb am 1. März 2018 um 23:47:21 Uhr:
Zitat:
@2sharp schrieb am 1. März 2018 um 23:36:06 Uhr:
Also im großen und ganzen verstehe ich ja was Du meinst.
Trotzdem:
Dieses Gutmensch gesabbel geht einem ja schon ein wenig auf den Seier. Jedesmal wenn irgendwo was schief läuft, sind es neuerdings die sog. Gutmenschen, echt langweilig und äußerst kurzsichtig.
So ist es eben mittlerweile, dass in jedem Land Lobbyisten die Politik bestimmen. Und manchmal geht der Schuss nach hinten los. Schuld hat die Politik sicherlich auch, aber hauptsächlich eben die Autobauer. Fakt ist, dass die halt hier und da beschissen haben und dadurch all dies ermöglicht haben. Ich bin mit sicher, dass EU5 Autos auf EU6 umrüstbar sind und bezahlen müssen das die Hersteller sonst niemand.
Achso... wie soll den dieses Urteil gekippt werden???Verstehe deinen Frust und teile ihn auch, aber alles mit ein wenig Vernunft.
Ich weis das ein Bundesgerichtsurteil leider nicht gekippt werden kann, denn das ist absolut.
Bedenke ich tue hier kein Gutmensch gesabble verbreiten, denn diese haben uns schon großen Schaden
zugeführt den wir ausbaden müssen.
Wenn Du eines Tages Deinen Benz stehen lassen mußt wirst Du Dich vielleicht mal an mein Gesabbel erinnern.
Ich habe noch was vergessen, kurzsichtig sind alle die sich alles gefallen lassen und eine Kadavermeinung besitzen und schön mit dem Mainstream schwimmen. Aber wehe dem der nicht mit schwimmt sich alles gefallen lässt und ohne Kritik gegenüber unseren Politikern u.a. ist. Verursacht haben dies alle PERSONEN
die von der Automobil Industrie das unmögliche verlangt haben, was damals wohl auch so war und heute ev. schon machbar ist
Auch ein Bundesgerichtsurteil kann gekippt werden. (EuGH)
Ich finde die Aufregung langsam nicht mehr angemessen. Das Urteil setzt einfach nur EU Recht um (das wollten wir halt auch so).
Außerdem sagt das Urteil auch nur: Wenn es verhältnismäßig ist, dürfen die Städte Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge verhängen. Das werden sicher Diesel sein, da es dabei um dei Stickoxide ging und die kommen zum größten Teil von den Dieseln. Es ging nicht um Feinstaub!
Verhältnismäßig heißt aber auch: Das Fahrverbot muss geeignet sein, um das Problem zu lösen und es gibt kein anderes Mittel. Und genau deshalb wird es schwer sein, Fahrverbote zu verhängen!
Ich sehe das ähnlich. Viel heiße Luft um Nix! Ganz ehrlich, selten so ein WischiWaschi-Urteil erfahren, das im Grunde genommen keine Lösungen schafft. Die Automobilindustrie unter Druck setzen zu wollen bringt ja auch nichts. Dies müsste nämlich auch von Brüssel aus gehen, denn es sind ja ein hoher Anteil von Diesel aus Frankreich, Italien und Fernost auf deutschen Strassen unterwegs, die nicht minder die Grenzwerte überschreiten.
Im Übrigen ist das in meinen Augen eh der falsche Weg. Würde man sich objektiv bemühen, Staus zu vermeiden, wäre dies vermutlich alles kein Thema mehr. Aber man schafft es trotz moderner Technologien des 21.Jh. leider nicht eine vernünftige Verkehrslogistik in den Ballungsräumen herzustellen. Stattdessen redet man nur um den heißen Brei. Traurig.
Zitat:
@2sharp schrieb am 1. März 2018 um 08:39:33 Uhr:
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 1. März 2018 um 08:14:46 Uhr:
*achselzuck*
Ich fahre schon immer Benziner und die Kosten sind und waren mir immer schon egal.
Von mir aus fahre du deinen Diesel. Mir geht nur dieses Gejammer auf den Senkel.
Sich mitten in der Dieselkrise einen Diesel kaufen und dann jammern!*kopfschuß*Mein nächster ist wie gesagt ein Benziner mit EURO 6d temp und gut ist.
Naja es hat aber doch nicht jeder den Luxus, dass ihm die Kosten egal sind. Es sei Dir gegönnt!
Ich denke die meisten jammern eher wegen dieser heuchlerischen Entscheidung.Hier noch ein Beitrag:
https://www.facebook.com/bernd.ramler/posts/1916845065027568
Ich hole die drei genialen Links, die 2Sharp hier einstellte, noch mal hervor: Diese führen eindrucksvoll vor Augen, dass es eben kein Stickstoffproblem gibt! Die Luft ist so sauber wie noch nie, was nicht heißt, das man sie nicht noch verbessern könnte. Aber eben mit Augenmaß und nicht durch Fahrverbote, die zudem genau die Menschen behindern, die etwas für unsere Wirtschaft leisten.
Zitat:
@Aborigines schrieb am 2. März 2018 um 12:17:09 Uhr:
Zitat:
@2sharp schrieb am 1. März 2018 um 08:39:33 Uhr:
Naja es hat aber doch nicht jeder den Luxus, dass ihm die Kosten egal sind. Es sei Dir gegönnt!
Ich denke die meisten jammern eher wegen dieser heuchlerischen Entscheidung.Hier noch ein Beitrag:
https://www.facebook.com/bernd.ramler/posts/1916845065027568Ich hole die drei genialen Links, die 2Sharp hier einstellte, noch mal hervor: Diese führen eindrucksvoll vor Augen, dass es eben kein Stickstoffproblem gibt! Die Luft ist so sauber wie noch nie, was nicht heißt, das man sie nicht noch verbessern könnte. Aber eben mit Augenmaß und nicht durch Fahrverbote, die zudem genau die Menschen behindern, die etwas für unsere Wirtschaft leisten.
Genau so ist es wir Dieselfahrer regen uns nicht auf und kaufen trotz der Dieselkriese einen Diesel,
denn wir sind keine schleimenden Heuchler die ein Kreuz wie ein Gummibaum besitzen. Sowas nennt man Opposition.
Ich habe meinen Neuen im Januar 2018 erworben einen Diesel und ich werde immer Diesel fahren wie die fast alle hier.
Bis die 2jährigen Tests für Nachrüstungen gelaufen sind und dafür eine Zulassung beim KBA vorliegt, hat mein W212
ca. 200 000 auf der Uhr und ist 8-9 Jahre alt. Also wird das wohl nichts werden.
Fahrverbote? Dann muss auch ein Gesetz her, welches einen Verstoß ahnden kann.
...ich sehe das inzwischen sehr gelassen.
Allerdings bin ich sehr erschrocken darüber, wie leicht sich der Deutsche "seine" Autoindustrie in der er weltweit
wegweisend unterwegs ist und die ihm viele Arbeitsplätze sichert, von "dunklen" Machenschaften mies machen lässt.
Jetzt hört man schon, dass die Pendlerpauschale abgeschafft werden soll - noch so eine tolle Idee.
Aha: Die doofen Pendler, die den Laden hier am Laufen halten und Euch Politiker, Verbände und Stiftungen finanzieren und am Leben halten, und nicht die Autos und deren Konzerne sind also das Problem.
Na dann: Verbietet doch einfach das Pendeln! Macht eure Arbeit allein und führt ein angemessenen Grundeinkommen ein. Dann bleibe ich zu Hause und ihr sucht Euch ein paar Knallköppe, die per Esel ins Büro einreiten!
Ja, die Hetze gegen Menschen, die noch täglich weite Strecken in Kauf nehmen um zur Arbeit zu fahren, lese ich jetzt fast täglich. Ich fürchte fast, das schwachsinnige Grundeinkommen wird tatsächlich irgendwann kommen (zur Finanzierung wird dann wohl jeder, der mehr als dieses hat, alles abgeben müssen), nur es wird dann nichts mehr dafür zu kaufen geben, die Regale werden leer bleiben. Woher soll auch etwas kommen, wenn keiner mehr arbeitet? Dann stehen wir endlich alle gleichermaßen bei Null. Das ist die neue "soziale Gerechtigkeit" al la Merkel-SPD-Regierung!
Dagegen wird nur helfen: alle Dieselfahrer raus auf die Straße (auch ohne Auto), eine Demo mit hunderttausenden Teilnehmern und denen mal mächtig Druck auf den Kessel machen! Und wenn auch viele Benzin- und Gasfahrer gegen die Auto- und Mittelstandswirtschaftsfeinde mitdemonstrieren - um so besser!
Es wird doch so viel von Toleranz geredet - sollen sie doch auch Toleranz gegenüber dem Diesel üben!!!