Diesel-Fahrverbote zulässig

Mercedes E-Klasse W212

Tag,

was zu lesen

http://www.rp-online.de/.../...bundesverwaltungsgerichts-aid-1.7413494

mit den deutschen kann man es machen, unfassbar

Beste Antwort im Thema

In der Ost-Ukranie steht der Russe, in den Baltischen Staaten steht er vor der Tür, unsere Bundeswehr ist marode bis ins Mark, beim Nato Partner Türkei ist ein Geisteskranker an der Macht, die Chinesen kaufen massenweise deutsches Know-How auf, in unseren Pflegeheimen vergammeln die Alten, die Schulen sind bis an die Schmerzgrenze mit allen möglichen Schwachsinnsentscheidungen der Politiker mehr als bedient usw. usw. usw. und wir haben nichts besseres zu tun als uns damit zu beschäftigen, dass an ein paar Meßpunkten in ein paar Städten manchmal irgendwelche Meßwerte zu hoch sind? Einfach nur krank !

301 weitere Antworten
301 Antworten

Kauft euch doch einfach einen Benziner und gut ist.

Zitat:

@weizengelb schrieb am 27. Februar 2018 um 14:21:20 Uhr:


...
BTW: Warum gehts im Urteil eigentlich nur um Pkw? ...

Nein, es geht um alle Dieselfahrzeuge! PKW, LKW, Busse, Lieferwagen, Trecker, Schneeschieber...alles!
Darum haben auch sofort erste Organisationen Ausnahmeregelungen gefordert.

Das Urteil selbst bestimmt erst mal überhaupt nichts, es wertet auch nicht, ob das sinnvoll ist oder nicht! Hiermit wird allerdings Gemeinden das Recht eingeräumt eigenständig (!) Fahrverbote für Dieselfahrzeuge auszusprechen - ob ganz allgemein oder nur auf bestimmten Straßen ist wohl freigestellt. "Verhältnismäßig" soll das alles dann auch noch sein... 🙄

Wer eventuelle Fahrverbote wie kontrollieren soll solange es keine einheitliche Kennzeichnung gibt, steht völlig in den Sternen.

Jetzt aber mal eine Gegenposition (mit der ich mich sicher unbeliebt mache)! Jahrzehntelang wurde der Diesel steuerlich über die Mineralölsteuer subventioniert. Das führte natürlich dazu, dass auch normale PKW's immer öfter Dieselmotoren hatten - vom geringeren Verbrauch abgesehen.
In keinem anderen so dicht motorisiertem Land der Welt gibt es eine so hohe Dieseldichte wie bei uns in Deutschland! Überall sonst ist der Diesel schwererem Gerät wie LKWs oder Bussen vorbehalten - verhältnismäßig wenige Diesel PKW fahren außereuropäisch durch die Gegend. Und das hat ja Gründe...

In einem Zweiteweltland wie Thailand fahren selbst viele große LKWs mit Gas (!) - dagegen sind wir hier ein Entwicklungsland!

So ärgerlich jetzt alles für die Betroffenen ist (die nichts dafür können) - die Grundproblematik ist hausgemacht!

Da die Politik den Autoherstellern in den Ar*** zu kriechen scheint, dürfte der Ottonormalverbraucher wieder mal der Depp sein!

Hätte ich einen Leasingvertrag mit Restwert für einen Diesel, würde ich mir Gedanken machen 😉

Moin,

ich würde das erst einmal locker sehen. Verbot hin oder her....es muss ja auch kontrolliert werden. Die Kommunen und Städte haben da überhaupt nicht genügend Personal für....und wann das da sein wird, steht ja auch in den Sternen. Telefonieren am Steuer ist auch verboten und wird kaum ausreichend geahndet, da es an Personal fehlt. Wenn man auf dem Land lebt und nur 10 - 12 im Jahr überhaupt in eine Stadt fährt, ist das Entdeckungsrisiko sehr, sehr gering. Klar, als Einwohner einer Stadt wie Stuttgart oder Düsseldorf muss man sicherlich schon etwas Bange haben, aber deswegen brauch noch niemand in Panik zu verfallen. Alle gewerblichen Kfz-Besitzer bekommen sicherlich eine Ausnahmegenehmigung, ansonsten können verstopfte Abwasserrohre, defekte Heizungen und der Bäcker nicht mehr repariert oder beliefert werden können. Von daher, abwarten....und sich erst einmal schön vor den Kamin setzen und Tee trinken ;-)

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 27. Februar 2018 um 16:16:23 Uhr:


Kauft euch doch einfach einen Benziner und gut ist.

Scherzkeks, ich habe mein Auto jetzt erst nagelneu gekauft, ist jetzt gerade mal 1 Jahr alt.
Ich bin kein Geldscheisser......
Ich habe einfach mal durchgespielt und mein Auto bei "wir kaufen dein Auto.de" eingestellt; was da raus kam ist in keinster Weis akzeptabel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 27. Februar 2018 um 16:23:12 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 27. Februar 2018 um 16:16:23 Uhr:


Kauft euch doch einfach einen Benziner und gut ist.

Scherzkeks, ich habe mein Auto jetzt erst nagelneu gekauft, ist jetzt gerade mal 1 Jahr alt.
Ich bin kein Geldscheisser......

Nee, aber selber dran schuld!

Tsts, kauft sich einen Diesel obwohl die Sache mit den Fahrverboten schon seit langem in der Luft liegt.

*kopfschüttel*

Ich finde das alles nur noch lustig. Aber mir soll es egal sein, in die Stadt kann ich auch mit meinem SL fahren der einen CO2 Ausstoß hat der gigantisch ist.

Sparsamer Diesel? Mit der E Klasse fahre ich nur noch Autobahn und ansonsten kann ich auch gerne Radfahren. Wenn es warm ist, warum nicht 🙂 Ach einkaufen? Es wird nur noch alles bei Amazon bestellt, Getränke und Lebensmittel sind da mittlerweile kein Problem mehr.

Ach übrigens, es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann ich auswandere 😉

Das die DUH von gewissen Firmen mitfinanziert wird die Abgasnachbehandklungssysteme verkaufen wollen ist ja den meisten bekannt.. Weniger Bekannt ist das die die katze aus dem Sack gelassen haben und Nachrüstlösungen für 2500 Euros anbieten... das sind diese Hardwarenachrüstanlagen die der ADAC vor kurzem getestet hat.

Manches mal wünscht man sich die siebziger Jahre zurück als Politiker und Firmenchefs noch vor den ( ich nenne mal den begriff Fraktion ) gezittert haben und etwas überlegter mit den Medien umgegangen sind..

Es geht wie überall nur ums Geld...

Jol.

Tja Leute alles Edelschrott was hier rumkurvt..😁. Ich kann nur einen kühlen Kopf empfehlen, fahre schon seit über 5 Jahren in der Umweltzone Leipzig mit einem Euro 2 Diesel Volvo und keiner hats bislang gemerkt😁

Ich frage mich eh wie jemand meinen 6 Zylinder Diesel ohne Aufschrift als "bösen Diesel" identifizieren will. Die meisten Leute hören das ja nicht einmal. 😁

Wird doch immer lustiger hier.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 27. Februar 2018 um 17:04:54 Uhr:


Ich frage mich eh wie jemand meinen 6 Zylinder Diesel ohne Aufschrift als "bösen Diesel" identifizieren will.

Mit einem Blick auf den Drehzahlmesser.

Hoffentlich gibts eine Provision für das Melden von Skandal-Dieseln. Davon kann ich mir dann einen Tesla kaufen.

Als würde man von außen oder noch besser im Vorbeifahren den Drehzahlmesser sehen?

Hamburg will schon ab April 2018 mit Sperrungen beginnen.>klick

Kann aber in 2018 mit über 200 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen sicher das meiste an daraus entstehenden Schadstoffverlust wieder kompensieren. Da wird wohl so manchem Hamburger vor lauter Freude die Luft wegbleiben.

Bedankt euch bei Politikern, die definitiv nicht die Interessen der Wähler vertreten und bei kriminellen (insbesondere im VW Konzern) und gewissenlosen Vorständen der Automobilhersteller. Es ging nie auch nur im Ansatz um die Umwelt oder den Schutz der Verbraucher.

Dobi, die schwarze Null !
Das dämliche Grinsen dieser lächerlichen Marionette kann ich echt nicht mehr sehen.

http://m.spiegel.de/.../...mentar-zum-urteil-in-leipzig-a-1195664.html

Zitat:

Hamburg will schon ab April 2018 mit Sperrungen beginnen.

Wollen vielleicht, nur können dürfen sie nicht! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen