Diesel erstmals teurer als Super!!!
Moin.
Gestern bei uns an 2 Tanken (Esso und eine freie Tanke):
Diesel: 1,41€
Super: 1,40€
KEIN TIPPFEHLER!! Was ist denn da los? Diesel erstmals teurer als Super...
Heute bei Esso und Aral:
Diesel und Super bei 1,42€
So langsam mag ich nicht mehr...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von redber2
Wollen die uns verar*?? Wo sind denn die 18 cent Minderbesteuerung vom Diesel hin?? Bei uns kostet der Liter Super noch 1,48 und der Diesel 1,43 Aber selbst in Holland sind wir schon bei 1,30. Für mich war die Nähe zur Grenze mal ein Kaufargument für den Diesel aber auch das kann ich langsam vergessen...Ein schönes Fahrrad und ne Monatskarte.. Das sind Alternativen!!
Der witz ist , soviel ich weiss ist diesel kostengünstiger herzustellen als benzin.....korriegiert mich wenn ich mich irre.......°°°° und die 18 cent minderversteuerung ist auch sogut wie verschwunden .....Für mich war der preis des diesels gegenüber dem benzin uch ein kaufargument .....jetzt überleg ich ob ich mir doch nen benziner umbestellen soll....Man munckelt sogar das der dieselkraftsoff sogar viel teuerer sein wird als Benzin.....ich würd gern mal wissen wiviel der anteil der dieselfahrzeuge ind deutschland ist im vergleich zu ottofahrzeugen ?? weiss das jemand zufällig ....??
Man wird hier in deutschland wirklich von vorn bis hinten beschiessen wo es nur geht mittlerweille.....der staat rückt dir auf die pelle udn will deine kohle und von der wirtschaft wirste auch nur ausgebeutet hauptsache profit machen ohne ende..... ist zum kotzen langsamm ..
30 Antworten
Diesel / Benziner
Anschaffungpreis: 30.000 / 28.500
km: 18.000
Dauer: 7 Jahre
Verbrauch: 8,5 / 10 Liter/100km
Kraftstoff: beide 1,50 Euro
Steuer: 308,- / 94,-
Dann spare ich beim Benziner ca.170 Euro in 7 Jahren
Bei 2 Cent mehr Dieselkosten sind es schon 380 Euro
OK,...in 7 Jahren also ist es noch gleich bzw. kann man es vernachlässigen.......noch
Zitat:
Original geschrieben von redber2
Wollen die uns verar*?? Wo sind denn die 18 cent Minderbesteuerung vom Diesel hin?? Bei uns kostet der Liter Super noch 1,48 und der Diesel 1,43 Aber selbst in Holland sind wir schon bei 1,30. Für mich war die Nähe zur Grenze mal ein Kaufargument für den Diesel aber auch das kann ich langsam vergessen...Ein schönes Fahrrad und ne Monatskarte.. Das sind Alternativen!!
Der witz ist , soviel ich weiss ist diesel kostengünstiger herzustellen als benzin.....korriegiert mich wenn ich mich irre.......°°°° und die 18 cent minderversteuerung ist auch sogut wie verschwunden .....Für mich war der preis des diesels gegenüber dem benzin uch ein kaufargument .....jetzt überleg ich ob ich mir doch nen benziner umbestellen soll....Man munckelt sogar das der dieselkraftsoff sogar viel teuerer sein wird als Benzin.....ich würd gern mal wissen wiviel der anteil der dieselfahrzeuge ind deutschland ist im vergleich zu ottofahrzeugen ?? weiss das jemand zufällig ....??
Man wird hier in deutschland wirklich von vorn bis hinten beschiessen wo es nur geht mittlerweille.....der staat rückt dir auf die pelle udn will deine kohle und von der wirtschaft wirste auch nur ausgebeutet hauptsache profit machen ohne ende..... ist zum kotzen langsamm ..
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-D
Diesel / Benziner
Anschaffungpreis: 30.000 / 28.500
km: 18.000
Dauer: 7 Jahre
Verbrauch: 8,5 / 10 Liter/100km
Kraftstoff: beide 1,50 Euro
Steuer: 308,- / 94,-Dann spare ich beim Benziner ca.170 Euro in 7 Jahren
Bei 2 Cent mehr Dieselkosten sind es schon 380 EuroOK,...in 7 Jahren also ist es noch gleich bzw. kann man es vernachlässigen.......noch
Aber nicht jeder fährt sein Auto so lange. Die meisten gewerblichen Fahrer so um die 36 Monate und da werden die Dieselfahrzeuge langsam zu teuer.
Hat der Diesel nicht aktuell einen höheren Anteil an "Biosprit"? Wäre noch ein Grund den Nahrungsmittelmissbrauch abzulehen und dafür das alte System mit der Selbstregenerierung der Natur (Fotosynthese) wieder herzustellen. Die Prügelei auf die Autofahrer reicht auch langsam! Die Ursachen interessieren keinen, denn die Politiker haben ja ihre Sau die sie durchs Dorf jagen können. 😠
Zitat:
Original geschrieben von murat85
.ich würd gern mal wissen wiviel der anteil der dieselfahrzeuge ind deutschland ist im vergleich zu ottofahrzeugen ?? weiss das jemand zufällig ....??
Steht doch jeden Monat auf der Kraftfahrtbundesamts-Seite, der Diesel hat derzeit einen Anteil von rund 45 % an den Neuzulassungen. Dieser Anteil ist in den letzten Jahren ständig gestiegen. In Österreich liegt der Dieselanteil z.B. bei 80 %, in Griechenland nur bei 5 % (!).
Ähnliche Themen
Der Steuervorteil Diesel gegenüber Benzin ist auch weiterhin gegeben. Das Problem ist, das die Mineralölkonzerne den Dieselpreis deutlich mehr erhöht haben als den Benzinpreis. Genannter Grund liegt in der angeblichen Mehrnachfrage im Transportsektor und zwar weltweit. Boomende Wirtschaftsregionen, wie Südamerika und Asien brauchen Diesel für Ihre Lkw´s, Bagger, Planierraupen, Schiffe. Schließlich müssen ja die Wege für die zukünftigen Millionen von Pkw vom Typ Tata und Co. geebnet werden...
Zitat:
Original geschrieben von Pit-Mobil
Das Problem ist, das die Mineralölkonzerne den Dieselpreis deutlich mehr erhöht haben als den Benzinpreis. Genannter Grund liegt in der angeblichen Mehrnachfrage im Transportsektor und zwar weltweit.
Der Grund ist natürlich nur vorgeschoben. Wahrer Grund für die Preisexzesse ist, daß die Multis bei ihrer Profitgier inzwischen jegliches Augenmaß verloren haben.
Bild am Sonntag (Ausgabe 25.05.2008) schreibt, dass nach Expertenmeinung der Dieselpreis innerhalb der nächsten 5 Jahre nachhaltig über den Benzinpreis steigen wird. Grund die weltweite erhöhte Nachfrage auch aus USA, die mittlerweile auch den Diesel entdeckt haben und Engpässe in den Raffinerien. Wir werden ab Mitte dieses Jahres wohl keinen Dieselpreis mehr unterhalb des Benzinpreises sehen. Einen Diesel zu fahren wird sich zukünftig wohl nur noch rechnen, wenn man 30.000 km pro Jahr fährt. Heute sind es noch 20.000 km. Ich denke so langsam kann man sich beim Tiguan vom Diesel verabschieden.
Zitat:
Original geschrieben von martinus61
...nach Expertenmeinung der Dieselpreis innerhalb der nächsten 5 Jahre nachhaltig über den Benzinpreis steigen wird.
Die inflationäre Verbreitung von "Experten-Meinungen" in den letzten Tagen und Wochen nährt bei mir den Verdacht, daß der Dieselpreis künstlich hochgelabert werder soll. Wäre mal interessant zu erfahren, auf welcher Payroll diese ganzen "Experten" stehen...
Ich habe gerade eine Mail von einem guten Bekannten bekommen, im Anhang ein .pdf Dokument mit einem Vorschlag wie man es eventuell erreichen könnte das die Spritpreise gesenkt werden. Für alle die das Schreiben noch nicht kennen, habe ich es mal beigefügt.
Abschließend die Frage... könnte so etwas wirklich funktionieren...?
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Ich habe gerade eine Mail von einem guten Bekannten bekommen, im Anhang ein .pdf Dokument mit einem Vorschlag wie man es eventuell erreichen könnte das die Spritpreise gesenkt werden. Für alle die das Schreiben noch nicht kennen, habe ich es mal beigefügt.Abschließend die Frage... könnte so etwas wirklich funktionieren...?
Gruß FerdiR
Ich denke das könnte funktionieren wenn wirklich der Großteil der Deutschen Autofahrer mitmachen würde. Das aber halte ich für schlicht nicht erreichbar.....
Ansonsten ist dieses pdf "nur" ein ganz einfacher Kettenbrief....
Das gibts auch immer wieder mit Knochenmark / Blut / Organ - spendeaufrufen
Gruß
oliver
Ich denke das "Brötchen/Zigaretten" holen einstellen wäre schon ein Schritt.
Dann für die Pendler (ich bin auch faul) überlegen ob die Fahrt mit Bus/Bahn nicht besser wäre, vielleicht (wie es hier in der Firma viele machen) zum nächsten Bahhof mit dem Rad.
Sind zwar Kleinigkeiten, aber könnten sparen helfen.....
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Ich denke das "Brötchen/Zigaretten" holen einstellen wäre schon ein Schritt.
Dann für die Pendler (ich bin auch faul) überlegen ob die Fahrt mit Bus/Bahn nicht besser wäre, vielleicht (wie es hier in der Firma viele machen) zum nächsten Bahhof mit dem Rad.Sind zwar Kleinigkeiten, aber könnten sparen helfen.....
Ich denke ein enstellen von Brötchen/zigaretteneinkauf würde eher den Pächter der Tanke treffen als die Ölbarone. Ausserdem sollte man sich überlegen woher dei Verkehrsbetriebe Ihre Dieselkraftstoff für die Busse usw. beziehen.
Oli
Ich meine nicht Brötchenholen bei der Tanke...
Wenn ich es hier bei mir sehe sind es ca. 600m zu einem Bäcker/Zeitungsladen
und da gibt es mehrer die dafür noch das Auto verwenden.
Na wir hier (ich arbeite in einem Verkehrsbetrieb) machen schon viel für die Umwelt.
Wenn ich sehe wieviele aus dem Umland (SH, NS, MV)kommen, 1 Person je Auto (und noch über den Spritpreis meckern), da könnte jede Menge gespart werden. Was da denn ein Bus pro Person/Kilometer verbraucht ist weniger, als ein PKW/Person....
Sellt dir vor die Verkehrbetriebe würden weniger tanken und der Betrieb ausgedünnt.... ich möchte nicht wissen was da denn gemeckert wird.
Im übrigen, gilt hier für HH und ist meine Meinung, kann sich jeder aussuchen WO!!!!! er wohnt. Wenn ich außerhalb wohne muss ich die höheren Kosten (und verstopfte Strassen) in Kauf nehmen.
Daher sollte jede bei sich prüfen welche Fahrt wirklich sein muss.....
Nur mal so zum Vergleich:
Ein Bus mit 147 Plätzen ausgelastet verbraucht 0,38L pro Fahrgast
48 Plätzen ausgelastet verbraucht 1,17L pro Fahrgast
22 Plätzen ausgelastet verbraucht 2,55l pro Fahrgast
und das auf 100km....
Da kommen wir alle nicht hin....schon gar nicht wenn immer einer alleine im Auto fährt.
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Nur mal so zum Vergleich:Ein Bus mit 147 Plätzen ausgelastet verbraucht 0,38L pro Fahrgast
48 Plätzen ausgelastet verbraucht 1,17L pro Fahrgast
22 Plätzen ausgelastet verbraucht 2,55l pro Fahrgastund das auf 100km....
Da kommen wir alle nicht hin....schon gar nicht wenn immer einer alleine im Auto fährt.
Da hast Du natürlich recht.
Leider aber ist in meiner Heimatstadt der öffentliche Nahverkehr eher schlecht ausgebaut im Vergleich zu HH oder Berlin etc....
Wenn ich mal kurz in die Stadt muss (wohne im Vorort) kann ich für die öffentlichen gleich mal eine Stunde mehr rechnen..🙁 Da bleibt halt keine andere Möglichkeit als mit dem Auto zu fahren. Für Kleinigkeiten nehme ich (zumindest im Sommer) meinen 125er Roller, der braucht auch nur ca. 2-3 l Super auf 100 km 🙂
Oli