Diesel entlüften
Hallo Vectra-Gemeinde,
Nun ist mein 10 Jahresvertrag über den Gratisservice beim Vectra 2.2 DTI abgelaufen, es geht wieder ans selber schrauben.
Beim Diesel bin ich verunsichert. In der Betriebsanleitung steht, dass wenn der Dieselfilter gewechselt wird, die Anlage entlüftet werden muss. Nun gut musste ich früher an Lastwagen auch machen. Da ja die Pumpe nicht mehr am FZ ist, wo bekomme ich sowas? Opel gibt sich hier bedeckt. Auf der anderen Seite habe ich gehört es geht auch ohne. Das Filtergehäuse mit Diesel füllen, zumachen und starten. Der Motor schüttelt sich ein wenig und läuft wieder.
Ist das so. Ich möchte nicht gerne in der Tiefgarage stehen und dem Pannendienst anrufen müssen, Jungs kommt mich mal holen, habe Mist gebaut.
Wer hat Erfahrungen im Dieseln?
Besten Dank für Eure Ratschläge
Martin
Beste Antwort im Thema
Mit der pumpe ist ne gute Alternative.
Wenn's so geht und ich meinen omega noch hätte würde ich es auch so machen. Das interessiert doch keine Sau ob da ne pumpe zwischen ist oder nicht. Nun ja so'n Ingenieur wird's wohl stören aber da steht man(n) drüber.
Armes Deutschland😁
15 Antworten
In meinen Mercedes bj2001 bestanden die Kraftstoffleitungen ebendso aus Kunststoff, aber egal, jeder ist für sein Handeln selber verantwortlich und muß selber entscheiden, was er macht und was nicht.