Diesel, Diesel über alles - oder doch ein Benziner ?

Opel Vectra C

So, je mehr ich jetzt hier lese und mitdiskutiere, desto mehr kommen mir Zweifel, ob der Diesel, der mir vorschwebt der richtige Signum für mich ist.

Wenn ich jetzt mal alles zusammenzähle (höhere Steuer, höhere Versicherung, Zusatzheitzer, höherer Grundpreis auch beim Gebrauchten) stellt sich mir jetzt doch wieder die Frage, ob ein Diesel das Modell der Wahl ist.

Doch welche Alternativen habe ich ?
- Der 2.0 Turbo kommt wegen des hohen Verbrauchs nicht in Frage
- der 2.2 Direkt hat keinen 6. Gang und die Fahrleistungen sind nicht so berauschend.

Mich würden jetzt mal echte Erfahrungsberichte von Besitzern dieser Modelle interessieren:

Beim 2.0 Turbo:
Ist der Verbrauch wirklich so hoch ?

Beim 2.2 Direkt:
Ist der Wagen wirklich so laut wie in manchen Tests beschrieben ? Was dreht der 5. Gang z.B. bei Tempo 160 (dann hätte ich einen Vergleich zum jetzigen Wagen)? Wie siehts bei diesem Modell mit dem Verbrauch aus ? Wie sind die subjektiven Fahrleistungen ?

Sorry, ich weiß, es nervt, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger weiß ich, was ich eigentlich brauche...

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe bei meinem FOH nachgefragt. Gas-Fahrzeuge werden zwar gewartet, aber nicht gerne gesehen.

Die einzige Gas-Tankstelle hier ist mehr zu als offen...

Sieht du...und unser Opel Händler baut die sogar ein und hat eine eigene Gastankstelle....so verschieden ist die Welt. Über kurz oder lang wird die Anzahl von Gasfahrzeugen steigen. Vor allem wenn die Föderung von Autogas über 2009 hinaus verlängert wird.

Ich bin auch schon einen Astra mit Autogas gefahren und konnte keinen Unterschied bezüglich der Leistung feststellen.

Gruß

Hallo,

es wird halt viel Mist geschrieben.

Ich habe gehört.....
Ich habe geträumt ....
Ich habe ....
Ich habe ....

Wer sich mit LPG ernsthaft beschäftigt hat, schreibt nicht soviel Mist wie hier zum Teil geschrieben wird.

Moderne Autogasanlagen haben einen Mehrverbrauch von 5 - 10 %.
Ein Leistungsverlust ist bei einer gut eingestellten Anlage im Fahrbetrieb nicht festzustellen.
Der Motor läuft auf Gasbetrieb weicher und verschleißfreier.
Welche großartigen zusätzlichen Wartungsarbeiten außer einem Filterwechsel nach 30000 km oder Zündkerzenwechsel nach Werksvorschrift? ( nach 10 Jahren Tankdruckprüfung)
Kleiner Kofferraum, wieso - es gibt Radmuldentanks.
Notrad für was? Ich habe in meinem ganzen Leben nur zweimal ein Notrad benötigt, wofür gibt es Pannenspray, Mercedes liefert schon seit Jahren Fahrzeuge ohne Reserve- oder Notrad aus, dafür aber mit Pannenspray und Kompressor.
Der Freundliche ist nur dann freundlich wenn nichts Unbekanntes auf ihn zukommt. Die meisten Freundlichen kennen sich leider nicht mit Gas aus und darum die ablehnende Haltung.
Das Gastankstellennetz in Deutschland ist schon enorm gewachsen und flächendeckend verbreitet.
Jeder Dieselfahrer ohne Rußpartikelfilter trägt zur Krebskatastrophe bei! Kein Dieselfahrer kann mehr behaupten es stimme nicht oder er hätte keine Ahnung.
Wir Autogaser bzw. Erdgaser belasten jedenfalls unsere Umwelt weitaus weniger als Nurbenzin- oder Dieselfahrer.

Gruß

Jojo54

schön, daß Du so ein Befürworter bist.

Aber hier in der Gegend gibt es derzeit nur eine Autogas-Tankstelle, die überhaupt in Frage kommt.
Die Öffnungszeiten sind für Berufstätige völlig ungeeignet.

Die nächste wäre über 20 km entfernt.
Daher kann man nicht wirklich von 'flächendeckend' sprechen.

PS: Lass die Krebsdiskussion, wenn Du keine Ahnung hast. Ich hatte selbst Krebs und bin nach langem Leidensweg erfolgreich behandelt worden. Und das hatte 0,0 mit der Umweltverschmutzung zu tun.

Hallo Leute,

bis vor kurzem hab ich noch über die Anschaffung eines "neuen gebrauchten" PKW nachgedacht.

Mein FOH rüstet ebenfalls auf LPG um und hatte 'n netten "Trail Blazer" vor der Tür stehen. Da mir dieses Auto geviel, stellte sich mir zum ersten mal die Frage: Diesel oder LPG ?
Hab mich reichlich über Autogas informiert (auch hier im Forum unter "alternative Kraftsoffe"😉 und nach einigen Wochen für mich die Entscheidung getroffen :

LPG kommt z.Zt. nicht in Frage !!

Grund hierfür ist, dass die Förderung über 2009 hinaus eher unwarscheinlich ist, da Erdgas noch bis 2020 gefördert wird und nach Ansicht unserer Politiker die sauberere Alternative darstellt.

Bitte korrigiert mich, aber dies hab ich bei meinen Recherchen herausgefunden.

Und da ich alle 2-3 Jahre 'n neues Auto will, möchte ich nicht in die Verlegenheit kommen, 2009 ein LPG-Auto mit relativ hohem Verbrauch verkaufen zu müssen, wenn die Förderung ausläuft und das LPG dann evtl. ähnlich viel wie Diesel kostet.

Dies gilt jedoch nur für meinen eigenen, folgenden Vergleich :
3,0 V6 CDTI (Verbrauch ca. 7,5L) oder V6-Benziner mit 3,5 - 4,2er Hubraum (Verbrauch ab 13L aufwärts)

z.Zt. rechnet sich hier auch der Benziner noch recht gut, aber was ist nach 2009.

Denke aber für die nächste Anschaffung durchaus an Erdgas !!

Gruß
V2-Power

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Hallo Leute,

Grund hierfür ist, dass die Förderung über 2009 hinaus eher unwarscheinlich ist, da Erdgas noch bis 2020 gefördert wird und nach Ansicht unserer Politiker die sauberere Alternative darstellt.

Na

der

Politiker der dieser Meinung ist ist hoffentlich bis 2009 abgelöst. Man kann hoffen ...

Klar Erdgas ist noch etwas sauberer als Autogas, aber LPG wird nach wie vor direkt nach der Gewinnung abgefackelt weil es keine braucht und es ist sauberer als Benzin.

Zitat:

Dies gilt jedoch nur für meinen eigenen, folgenden Vergleich :
3,0 V6 CDTI (Verbrauch ca. 7,5L) oder V6-Benziner mit 3,5 - 4,2er Hubraum (Verbrauch ab 13L aufwärts)

z.Zt. rechnet sich hier auch der Benziner noch recht gut, aber was ist nach 2009.

Ich wohn zum Glück in Aachen, da kann man das Gas dann halt in Belgien oder Holland Tanken. Ist glaube ich recht unwahrscheinlich dass alle drei Länder innerhalb kurzer Zeit das Gas auf Dieselpreis bringen. Ausserdem habe ich das 2009 schon raus, vorausgesetzt ich schaffe es dieses Jahr noch nen neuen zu kaufen. Die ganzen supergünstigen Vectras die vor 3 Wochen noch in Autoscout & Co waren sind anscheinend weg 🙁 War wohl ne grössere Leadingrücklaufaktion.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...ich werde heute abend beim FOH den Kaufvertrag für einen vollausgestatteten 2.0 Turbo unterschreiben.
Wahrscheinlich werde ich spätestens beim nächsten Tanken heftig über diese Entscheidung fluchen...

Du bist jetzt schon am zweifeln? Wahrlich ein schlechtes Omen...😉

Zitat:

Es ist grundsätzlich ein Elegance, aber die Ausstattungsliste wäre kürzer, wenn ich schreibe, was nicht drin ist...

Navi-Radio mit Farbdisplay, Klimaautomatik, Parksensor, 7x17" Bereifung, Leder-Vollausstattung mit Sitzheizung, beschichtete Dachreling...

Achso: Kindersitze und Fußmatten sind keine drin

Den Listenpreis gibt opel.de mit ca. 35.000 Euro an.

...also das kann ja wohl nicht sein ! Du kaufst so ein tolles teures Auto bei Deinem FOH und der spendiert Dir noch nicht mal Fußmatten ? Frechheit !

Servicewüste Deutschland ! Verbandskasten und Warndreieck auch extra bezahlt ? Aber den Schlüsselanhänger gabs doch wenigstens geschenkt, oder ?

Zur Benziner-Diesel-Diskussion kann ich nur sagen, man muß die Fahrcharakteristik auch mögen, man fährt mit einem Diesel einfach anders als mit nem Benziner, is halt so ! Wenn man nicht grade über 30.000 Km fährt, ist es nicht primär ne wirtschaftliche Frage. Muß jeder selber wissen.
Grüße, Stephan

Zitat:

Original geschrieben von jojo54


Wir Autogaser bzw. Erdgaser belasten jedenfalls unsere Umwelt weitaus weniger als Nurbenzin- oder Dieselfahrer.

 

..........und Nachts brauchst Du kein Licht am Auto , weil Dein Heiligenschein so Hell Strahlt 🙂

Zitat:

...also das kann ja wohl nicht sein ! Du kaufst so ein tolles teures Auto bei Deinem FOH und der spendiert Dir noch nicht mal Fußmatten ? Frechheit !
Servicewüste Deutschland ! Verbandskasten und Warndreieck auch extra bezahlt ? Aber den Schlüsselanhänger gabs doch wenigstens geschenkt, oder ?

stimmt.

Vielleicht sollte ich da nochmal 'auf den Tisch hauen'. 😉

Aber Fußmatten brauche ich eigentlich nicht. Ich ziehe immer die Schuhe aus, bevor ich ins Auto einsteige. Man will ja den guten Veloursbelag nicht gleich versauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Aber Fußmatten brauche ich eigentlich nicht. Ich ziehe immer die Schuhe aus, bevor ich ins Auto einsteige. Man will ja den guten Veloursbelag nicht gleich versauen 😉

Und vorher legst du die Schuhe in den Kofferraum und begibst dich auf Strümpfen zum Fahrersitz...? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und vorher legst du die Schuhe in den Kofferraum und begibst dich auf Strümpfen zum Fahrersitz...? 😁

nein, dafür besorgt man sich einen wasserdichten Turnbeutel, den man dann verwenden kann um nach dem Einsteigen die Schuhe darin zu transportieren.

Dieser muß natürlich von Zeit zu Zeit gereinigt werden, sonst läuft er (besonders in den Wintermonaten) irgendwann über.

Im Fahrzeug selbst verwende ich dann ähnliches Schuhwerk, wie es gerne in älteren Schlössern verwendet wird, um den empfindlichen Boden zu schützen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...dafür besorgt man sich einen wasserdichten Turnbeutel, den man dann verwenden kann um nach dem Einsteigen die Schuhe darin zu transportieren.

Ich gehe davon aus, daß du dieses Equipment in fünffacher Ausführung im Wagen hast für den Fall, daß du mal Mitfahrer hast ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich gehe davon aus, daß du dieses Equipment in fünffacher Ausführung im Wagen hast für den Fall, daß du mal Mitfahrer hast ?!?

Mitfahrer ???

Was ist das denn.... 😉

AAARGH

Mußte gerade erfahren, daß mein Wagen jetzt zwar da ist, aber der falsche Brief geliefert wurde. Jetzt kann ich mich immerhin schonmal beim FOH reinsetzen und 'brumm brumm' machen.

Immerhin bekomme ich bis zur Zulassung vom FOH einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Mußte gerade erfahren, daß mein Wagen jetzt zwar da ist, aber der falsche Brief geliefert wurde. Jetzt kann ich mich immerhin schonmal beim FOH reinsetzen und 'brumm brumm' machen.

Na dann wünsch ich Dir viel Spass bei deinen Touren durch die Verkaufsräume *Gg* und wünsche Dir dass der Brief superschnell da ist ;-)

Hoffentlich wird Dein Auto nicht zwischenzeitlich als Vorführwagen verwendet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen