Diesel bis 4000€ Familien freundlich

Hallo Zusammen,

bräuchte dringend eure hilfe. Familien Nachwuchs ist unterwegs und ich benötige nun ein Familienfreundlichen und Sparsamen Diesel.

Mein Limit liegt bei 4000€

Rein von aussehen her gefallen mir Opel Astra, Vectra und Zafira.
Bin aber für alles offen.

Wohn ort 21502 Geesthacht.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ohne dein Fahrprofil zu kennen, rate ich bei diesem Budget auch von einem Diesel ab. Besser einen einfachen Saugbenziner nehmen. Heißt z. B. für die von dir vorgeschlagenen Opel den 1.8 l mit 125/140 PS.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:43:25 Uhr:



Zitat:

@Shadowskill2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:38:56 Uhr:


Finde den Toyata nicht schlecht aber leider weiß ich nicht ob er Grüne Plakete hat oder nicht. Werde mich darüber informieren.

Danke dir

Der hier ist auch nicht schlecht :

Corolla 2.0 D-4D

Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:58:15 Uhr:



Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:43:25 Uhr:

Der hier ist auch nicht schlecht :Corolla 2.0 D-4D

hat auch ne grüne Plakette

Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:58:15 Uhr:



Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:43:25 Uhr:

Der hier ist auch nicht schlecht :Corolla 2.0 D-4D

Danke dir aber die verlinkung scheint nicht richtig zu funken. Es zeigt mir den gleichen Corolla wie auf den ersten Link.

Zitat:

@Shadowskill2000 schrieb am 9. Juni 2015 um 14:14:25 Uhr:


Fahre ca 30% Stadtverkeher 70% Autobahn.( Arbeitsweg)

Bin auch kein Bleifuss und fahre immer gemütlich mit 120 km/h.

Wieviel km sollte der Diesel ca haben?
Kann man da beruhigt auch ein Wagen nehmen der 200000+ hat?

Werde mich auch beim Opel Astra forum schlau machen.

Danke

Mit 200.000 km würde ich die Finger lassen,es sei denn es ist von deinem Nachbar,wo du den Wagen kennst und 100% weißt das er absolut Scheckheft gepflegt ist. Dieses ist ein muss,wenn du dich für einen Diesel entscheiden tust. Außerdem wäre die History von dem Wagen wichtig,wenn man sie nachvollziehen könnte. Sonst könntest du leicht das selbe noch einmal an Rep. reinstecken,das kann leicht eine unüberschaubare Sache werden. Du solltest auch erstmal wissen welche Motorisierung du möchtest 1.7er oder 1.9er und dann wieder welcher.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 10. Juni 2015 um 18:28:30 Uhr:



Zitat:

@Shadowskill2000 schrieb am 9. Juni 2015 um 14:14:25 Uhr:


Fahre ca 30% Stadtverkeher 70% Autobahn.( Arbeitsweg)

Bin auch kein Bleifuss und fahre immer gemütlich mit 120 km/h.

Wieviel km sollte der Diesel ca haben?
Kann man da beruhigt auch ein Wagen nehmen der 200000+ hat?

Werde mich auch beim Opel Astra forum schlau machen.

Danke

Mit 200.000 km würde ich die Finger lassen,es sei denn es ist von deinem Nachbar,wo du den Wagen kennst und 100% weißt das er absolut Scheckheft gepflegt ist. Dieses ist ein muss,wenn du dich für einen Diesel entscheiden tust. Außerdem wäre die History von dem Wagen wichtig,wenn man sie nachvollziehen könnte. Sonst könntest du leicht das selbe noch einmal an Rep. reinstecken,das kann leicht eine unüberschaubare Sache werden. Du solltest auch erstmal wissen welche Motorisierung du möchtest 1.7er oder 1.9er und dann wieder welcher.

Gruß

Der 1.7er würde mir reichen. Also am besten nach einem aus erster Hand und unter 200 tausend umschauen.

Erste Hand wär schon gut,aber nicht zwingend. Wichtig ist halt Scheckheft,eventuell die History des Wagen,nicht das es auch so ein Kurzstrecken Fahrzeug war. Schau so um die 120.000-150.000 km. Wenn 6 Gang Schalter auf Geräusche und Schalthebel nicken achten. So teuer sind die nicht mehr,auf Ausstattung musst du selbst schauen was du brauchst. Kannst ja auch mal bei uns im Astra H Forum vorbeischauen.

Gruß

Falls du dich für einen Opel Astra entscheiden solltest,rate ich zum 1.7er Diesel mit 100 PS und 220 Nm. Der ist unter den Dieseln noch einer der haltbarsten. Unbedingt auf die Opeltypischen Kinderkranheiten achten. Aber ich würde auch den Corolla in die ganz enge Wahl nehmen. Auch mit den Benzinern ( 1.4 97 PS und 1.6 110 PS ) fährst du laufruhig und Wirtschaftlich.

Ob 1.7er oder 1.9er ist völlig egal,wenn das Fahrprofil nicht stimmt und nur Kurzstrecke machen sie beide Ärger. Der Motor macht gar keinen Ärger es sind die Anbauteile die Probleme machen im Kurzstreckenbetrieb natürlich. AGR,DPF und nur bei den größeren 1.9er'n wären dann noch die Drallklappen mit dabei. Aber Kurzstrecken vertragen die heutigen Diesel alle nicht,aber das ist nicht Marken abhängig. Ich habe bis heute noch nie Probleme mit AGR,DPF,ZMS,M32,Drallklappen gehabt,alles noch das erste. Ich kann mich nicht beschweren,aber das Glück hat eben nicht jeder.

Gruß

Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 20:10:36 Uhr:


Falls du dich für einen Opel Astra entscheiden solltest,rate ich zum 1.7er Diesel mit 100 PS und 220 Nm. Der ist unter den Dieseln noch einer der haltbarsten. Unbedingt auf die Opeltypischen Kinderkranheiten achten. Aber ich würde auch den Corolla in die ganz enge Wahl nehmen. Auch mit den Benzinern ( 1.4 97 PS und 1.6 110 PS ) fährst du laufruhig und Wirtschaftlich.

Welche Kinderkrankheiten denn?

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 10. Juni 2015 um 20:06:59 Uhr:


Erste Hand wär schon gut,aber nicht zwingend. Wichtig ist halt Scheckheft,eventuell die History des Wagen,nicht das es auch so ein Kurzstrecken Fahrzeug war. Schau so um die 120.000-150.000 km. Wenn 6 Gang Schalter auf Geräusche und Schalthebel nicken achten. So teuer sind die nicht mehr,auf Ausstattung musst du selbst schauen was du brauchst. Kannst ja auch mal bei uns im Astra H Forum vorbeischauen.

Gruß

Hoffe da findet man was vernünftiges..bis jetzt hab ich nur welche so ab 170000 gefunden.

Ab welchem BJ sollte ich suchen?

Hab jetzt Astra H, C5 und evt Coralla in die engere wahl gezogen, wobei ich den Astra favorisiere.

Danke für die Tipps

Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 20:10:36 Uhr:


Falls du dich für einen Opel Astra entscheiden solltest,rate ich zum 1.7er Diesel mit 100 PS und 220 Nm. Der ist unter den Dieseln noch einer der haltbarsten. Unbedingt auf die Opeltypischen Kinderkranheiten achten. Aber ich würde auch den Corolla in die ganz enge Wahl nehmen. Auch mit den Benzinern ( 1.4 97 PS und 1.6 110 PS ) fährst du laufruhig und Wirtschaftlich.

Der Coralla sagt mir auch zu aber man findet in meinem Preisbereich Corallas die ziehmlich Alt sind dein Vorschlag war ja BJ 04.

Aber ich werde auf jedenfall den Coralla und Astra H Probefahren und nach Fahrgefühl entscheiden.

Danke dir

Zitat:

@Shadowskill2000 schrieb am 11. Juni 2015 um 11:00:28 Uhr:



Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 20:10:36 Uhr:


Falls du dich für einen Opel Astra entscheiden solltest,rate ich zum 1.7er Diesel mit 100 PS und 220 Nm. Der ist unter den Dieseln noch einer der haltbarsten. Unbedingt auf die Opeltypischen Kinderkranheiten achten. Aber ich würde auch den Corolla in die ganz enge Wahl nehmen. Auch mit den Benzinern ( 1.4 97 PS und 1.6 110 PS ) fährst du laufruhig und Wirtschaftlich.
Der Coralla sagt mir auch zu aber man findet in meinem Preisbereich Corallas die ziehmlich Alt sind dein Vorschlag war ja BJ 04.

Aber ich werde auf jedenfall den Coralla und Astra H Probefahren und nach Fahrgefühl entscheiden.

Danke dir

Den Corolla bekommst du preislich noch ordentlich gedrückt,also ruhig einen nehmen der 300-500 € über deinem Budget liegt. egal welchen Motor du nimmst, ( außer den TS mit 192 PS und mit Rotrexkompressor 225 PS) sie sind wirtschaftlich, unverwüstlich und gehören auch heute noch zu den laufruhigsten Motoren überhaupt. Eine Probefahrt wird das bestätigen.

Zitat:

@DerBasse schrieb am 10. Juni 2015 um 22:23:36 Uhr:



Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 10. Juni 2015 um 20:10:36 Uhr:


Falls du dich für einen Opel Astra entscheiden solltest,rate ich zum 1.7er Diesel mit 100 PS und 220 Nm. Der ist unter den Dieseln noch einer der haltbarsten. Unbedingt auf die Opeltypischen Kinderkranheiten achten. Aber ich würde auch den Corolla in die ganz enge Wahl nehmen. Auch mit den Benzinern ( 1.4 97 PS und 1.6 110 PS ) fährst du laufruhig und Wirtschaftlich.
Welche Kinderkrankheiten denn?

Das wirst du bei deinem Wagen im laufe der Zeit merken.

Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 11. Juni 2015 um 11:58:33 Uhr:



Zitat:

@DerBasse schrieb am 10. Juni 2015 um 22:23:36 Uhr:


Welche Kinderkrankheiten denn?

Das wirst du bei deinem Wagen im laufe der Zeit merken.

Ja, bloß keine konkreten Argumente liefern, aber immer verdammt wichtig tun. 🙄

Du bist ein ganz schöner Aufschneider und tust hier allwissend.

Viele Corolla sind mittlerweile überteuert, weil sich die Zuverlässigkeit herumgesprochen hat. Bei knappen Budget sollte man sich ein unterbewertetes Auto kaufen.
Der Corolla ist nicht alternativlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen