Diesel..Benzin/Gas...Elektro... Benzin/Hybrid...

dachte ich mir...frag mal hier. Vorschläge für ein kleines Kfz. für 2 Personen. Fahrleistung im Monat 2000km. Es soll im Unterhalt, Verbrauch,Wartung preiswert sein d.h. Benzin eher nicht sondern besser als Diesel, Hybrid, Elektro, mit Schiebedach, Sportsitzen,Sitzheizung 70-130 PS, 70% Autobahn, 30% Land und Stadt. Kein Neuwagen, gebraucht, kein bestimmtes Limit.
Opel Corsa, Opel Adam ?,Opel Crossland, Peugeot 208, Toyota Yaris, Fiat 500, VW Polo,VW T-Cross, Audi A1, Ford Fiesta....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kfz Wartung, Verbrauch, Unterhalt günstig, Schiebedach, Sportsitze, Sitzheizung' überführt.]

29 Antworten

Hast du gar keine Idee, wohin die Reise zumindest optisch geht?
Ihr fahrt doch täglich Auto, da fallen einem bestimmt PKW-Modelle auf, die gefallen.
Und es ist natürlich ein Unterschied, ob nun 5t€ oder 50t€ zur Verfügung stehen.

Wenn ein Schiebedach drin sein soll, reduziert sich die Auswahl bei den E-Autos wohl stärker als bei den Verbrennern. Das war Thema im Blog von jennss:

https://www.motor-talk.de/.../...e-autos-mit-schiebedach-t7360487.html

(Beiträge wie "man braucht doch kein Schiebedach" musst du da nicht weiter beachten)

@Subaru: natürlich sind Ideen vorhanden wohin die Reise geht, aber das sind nur Ideen weil ich ja bestimmte
Kriterien habe.. sparsam im Verbrauch(somit fällt eigentlich Benzin raus) Schiebedach bzw. Faltdach, Sitze m. etwas Seitenhalt, Klein Kfz.... Peugeot 208 SSD, Peugeot 108 Faltdach,Fiat 500,Ford Polo,kleines Audi Modell,Ford Puma Hybrid,Toyota Yaris Hybrid,Opel Corsa, VW Up.. vom Verkauf meines jetzigen erwarte ich 21-25 k. ich könnte 20k ausgeben, möchte allerdings nicht über 15 k gehen, eher darunter.
ich fahre die 2000 km im Monat, jährlich ca. 20000km gemischt Autobahn, Landstrasse, Stadt
ich müßte für mich grundsätzlich klären ob ich einen gebrauchten
Elektro... kleine Reichweite, am wenigsten Tankmöglichkeiten, billigster Verbrauch, Risiko als gebrauchter? oder
Benzin/Hybrid... sehr gute Reichweite, genügend Tankmöglichkeiten, Verbrauch besser als reiner Benzin oder
Benzin/LPG.. sehr gute Reichweite, genügend Tankmöglichkeiten,LPG ist billiger als Benzin oder
Diesel... Sehr gute Reichweite, genügend Tankmöglichkeiten, Diesel billiger als Benzin, Steuern höher.

Renault Clio und Captur sowie Dacia Duster, Sandero, Jogger mit Werks-LPG. Neu oder als junge Gebrauchte.

Ähnliche Themen

In den Sandero Stepway lässt sich sogar ein Schiebedach konfigurieren. 😉

alles oben offen Varianten mit Faltdach bzw. Cabrio, gebraucht, ich gehe mal bei den km bis ca. 40000km als gebraucht aus, Farbe möglichst schwarz, silber,grau als Benzin mit Schaltung.. wenn ich von ca. 2 Jahren des fahrens ausgehe..

bei welchem habe ich den geringsten Wertverlust bzw. welchen bekomme ich an schnellsten wiederverkauft.

Willst Du jetzt ne Kaufberatung ?

-

Es reicht EINEN Thread vernünftig zu Ende zu führen !

Ich schätze mal Mini und Fiat haben den geringsten Wertverlust. Hängt aber absolut davon ab wie teuer du einkaufst. Kaufst du z.B. einen Adam mit Faltdach als Schnäppchen und verkaufst ihn nach 2 Jahren richtig gut, dann hast du einen sehr geringen Wertverlust. Kaufst du einen Mini teuer ein, und verkaufst ihn mittelmässig, dann hast du einen grossen Wertverlust. Also ist deine Frage eigentlich sinnlos.

Und ich dachte Wertverlusttechnisch liegt Dacia ziemlich gut da.

Und wenn’s um die laufenden Kosten der Energie geht; … da haben viele mit Strom den Joker gezogen. Die Ausnahmen muss man natürlich in der Mischkalkulation verrechnen.

gestern ging mein BMW weg. Nun habe ich den Citroen C1 Faltdach, Citroen DS3 Faltdach, Peugeot 108 Faltdach, Mini Cabrio, Fiat 500 C, Opel Adam Faltdach Rocks im Auge... Wertverlust klar, wer hat den geringsten.... billig einkaufen, teuer verkaufen...wenn das so einfach wäre..

welche Farbe geht am besten ? wenn ich mir einen Peugeot 108 anschaue mit 15tkm 6 Jahre alt mit 8 k €

dann hat der ja schon einen Wahnsinnswertverlust...

Vor der Farbe steht Pflegezustand und Ausstattung.

Dann kommt erst die Farbe.

Silber (grau), schwarz, weiss, dunkelblau geht immer.

Knallige Farben seltener.

Beim Adam sind m.E. BurgunderRot und auch Lindgrün gut im Rennen - letztlich ist alles eine Geschmackssache.

Die Fahrzeuge, die als erstes ins Leasing gehen - sind aber meist die erstgenannten und ohnehin am häufigsten anzutreffen.

Ich persönlich würde nie ein schwarzes Auto kaufen. Wie langweilig ... und man sieht jedes Staubkorn sofort. Im Sommer sauheiß.

Aber Geschmäcker sind unterschiedlich.

Was zur Zeit populär ist, sind die ganzen Grautöne. 50 shades of grey, sozusagen :-)

Zitat:
@flipper640 schrieb am 13. Juni 2025 um 14:25:20 Uhr:
welche Farbe geht am besten ? wenn ich mir einen Peugeot 108 anschaue mit 15tkm 6 Jahre alt mit 8 k €
dann hat der ja schon einen Wahnsinnswertverlust...

Findest du? Der 108 hatte 2019 eine Basis Listenpreis von 11500€ , auch wenn es kein Basismodell ist den Listenpreis hat kaum jemand gezahlt. Wenn wir also mal von 12t€ aus gehen sind das gerade mal 30% Wertverlust in 6 Jahren das ist extrem wenig.

Bei Kleinstwagen spielt die Farbe übrigens keine große Rolle, da gehen auch Rot und sogar Gelb noch halbwegs gut.

Oh.. Schock.. 108 Liste ca. 12 t €.. na dann ist 8 t€ vollkommen Ok.. wenn ich den 1-2 Jahre fahre wird sich der Wertverlust in Grenzen halten.

Schwarz gefällt mir auch gar nciht, hätte die farbe genommen nur um ihn besser verkauft zu kriegen, aber wen ndie Farbe bei Kleinstwagen keine große Rolle spielt um so besser.

grins.. Pflegezustand und Ausstattung... da war mein BMW auch ganz oben auf... unfallfrei, scheckheft,alle Extras, gerade neue Inspektion, neuen TÜv, TV, Standheizung...hat niemanden interessiert..alle wollten nur eins Auto geschenkt haben...von daher Pflege und Extras interessiert keine.

Wertverlust: je länger die Haltedauer, desto geringer der Wertverlust... bei jeden Auto. Andere Faktoren spielen auch mit rein, die im Vorfeld bei der Festlegung des Modells NICHT berücksichtigt werden können. Nur ein Beispiel: Fortschritt in der jeweiligen Technologie. Würde es jetzt einen technologischen Quantensprung beim Plug-in-Hybrid geben, wäre der Wertverlust bei allen bislang gebauten Bestandsfahrzeugen exorbitant hoch. Also: you never know!

Verbrauch: ich fahren meinen 245PS-Benziner (4-Zylinder, Turbo) mit 7,22 errechneten Litern auf 100km, mit Stadtanteil zur Rushhour 2mal am Tag. Wo ist das jetzt viel?

Dein Auto: Du willst den besten Mix aus Verbrauch, Kaufpreis, Unterhalt, Komfort, Ausstattung. Das suchen alle Autofahrer. Du bist nicht allein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen