Diesel aus dem Tank absaugen. Welche Moeglichkeiten gibt es?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo, liebe Forumsmitglieder,
ich fahre Mercedes s211 e320cdi facelift und ich moechte Kraftstoff aus meinen Tank entnehmen.Welche Moeglichkeiten habe ich, ist es moeglich, den Tank durch den Tankeinfuellstutzen abzusaugen? Ueber jede Information wuerde ich mich freuen.P.s. ich befinde mich zur Zeit in Ausland und ich vermute, dass ich minderwertigen Kraftstoff getankt habe.

25 Antworten

@DerDrug
Genau meine Worte!

Das Problem an der besten Methode ist halt die Umsetzung.
Der TE schreibt, er ist im Ausland. Das hört sich nicht so an, als hätte er Zugang zum nötigen Werkzeug.
Den Schlauch vorne am Filter abmachen, ist die einfachste Methode und der Sprit läuft von alleine.
Den Tank aufmachen und abpumpen, ist die gründlichste Methode, aber womit öffnen und womit absaugen?
Darum macht sich hier keiner Gedanken. So ist das halt mit der Theorie.
Die Vorförderpumpe im Tank läuft natürlich auch nicht eine Minute lang und sie baut auch keinen Druck im Rail auf ....

Die Überwurfmuttern können mit einer mittelgroßen Wasserpumpenzange gelöst werden, die Schrauben vom Blech mit Torx-Schraubendrehern und dieses Werkzeug kann in einem Baumarkt besorgt werden.

Etwas Eigeninitiative vorausgesetzt, ist alles in gut 2 Std erledigt, zum abschöpfen einen Plastikbecher verwenden.

Bin raus aus diese Diskussion! Wer nicht mit wenig Werkzeug das umsetzen kann was oben Angeboten wurde...Tut mir leid das zu sagen, aber ich kann mir vorstellen das vielleicht unter gewissen umstanden das Kind als Probe gezeugt wurde.

Ähnliche Themen

@DerDrug
Wenn man das was man als Hilfestellung gibt nicht umsetzen kann, dann hat man 2 linke Hände!

Zitat:

@DerDrug schrieb am 7. März 2023 um 21:21:04 Uhr:


Bin raus aus diese Diskussion! Wer nicht mit wenig Werkzeug das umsetzen kann was oben Angeboten wurde...Tut mir leid das zu sagen, aber ich kann mir vorstellen das vielleicht unter gewissen umstanden das Kind als Probe gezeugt wurde.

Du schreibst hier permanent groß und klein durcheinander, dass es ein ´das´ und ein ´dass´ gibt, hast Du scheinbar noch nie gehört, Interpunktion ist auch grad nicht so Deine Stärke, und auch der eine oder andere sachliche Ratschlag in Deiner Forums-Karriere ging schon mal am Pudels Kern vorbei oder war gar ein kompletter Griff ins Klo - und trotzdem fragt Dich hier niemand, ob Deine Eltern bei Deiner Zeugung noch am üben waren und in welcher Lotterie Du Dein Abschlusszeugnis gewonnen hast.

Wenn also die anderen Kollegen hier doch eigentlich sehr tolerant mit Deinen Unzulänglichkeiten umgehen, würdest andersrum dann vielleicht auch Du mit den vermeintlichen Unzulänglichkeiten anderer genauso entspannt umgehen und bitte einfach nochmal Deine Tonart überdenken ?

Das wäre großartig ! 🙂

bla bla von apfelstudel, les ich ganix

Zitat:

@hans12345678 schrieb am 8. März 2023 um 10:20:48 Uhr:


bla bla von apfelstudel, les ich ganix

Ist das nun ein Doppelaccount? Schreiben und sich bewerten.??

pumpe mit diagnose ansteuern????

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 8. März 2023 um 11:24:32 Uhr:



Zitat:

@hans12345678 schrieb am 8. März 2023 um 10:20:48 Uhr:


bla bla von apfelstudel, les ich ganix

Ist das nun ein Doppelaccount? Schreiben und sich bewerten.??

der thumbs-up an @hans12345678 kommt von mir. Ich finde die überwiegend hilfreichen posts von @derdrug auch cooler als deren Kritiker.

Hallo, zwar nicht ganz mein Auto.

Aber mich würde interessieren, weshalb bei meinem CDI W204 über den Tankeinfüllstutzen keine Absaugung möglich ist?

Obwohl der Tank randvoll ist, ein eingeführter dünner Schlauch nicht einmal nass wird?

Hat der Tank bei dem Fahrzeug eine Ablassschraube? Ist unter der Rückbank an den Tank zu kommen, über eine Serviceklappe? Dann müsste wohl die Niederdruckpumpe raus, bevor man an das edle Nass kommt ;-))

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen