Diesel + 2-Taktöl
Hallo,
mein Motor läuft im Leerlauf unrund. RG sagt beim Test (habe den Namen vergessen), dass alle Werte in Ordnung sind.
Deswegen und auch auch vorbeugend zur "Reinigung" der Injektoren wollte ich beim nächsten Tanken Liqui Moly 1052 2-Taktöl (Teilsynthetisch) in den Tank kippen.
Nun habe ich ein paar Fragen dazu:
- Wie kriege ich das Öl überhaupt da rein, weil ja eine Klappe im Tankloch ist, den ich nicht geöffnet bekomme
- sollte ich anschließend Langstrecke den Tank leer machen oder ist es egal, wenn auch viele Kurzstrecken dabei sind?
- Wäre es schädlich das 2 mal hintereinander durchzuführen?
- Leere ich das gesamte Liter 2-Taktöl in den Tank?
Es handelt sich um einen 525d LCI EZ 2007 197PS 130TKm.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Auf einen vollen Tank, max. 0,5l 2- Takt Öl.
Und bitte ein mineralisches Öl nehmen und kein Teil- oder Vollsynthetisches. Ich kippe bei jedem tanken, 2- Takt Öl dazu und dass schon Jahre!
Ich verwende das billigste Öl von Mannol. Ich fülle es in eine 0,5l Petflasche und dann wenn ich tanke, damit in den Tank.
Mfg
21 Antworten
Dank dir nochmal. Aber das muss ich mir mal ganz in Ruhe zu Gemüte führen oder ich halte mich nur an die Tabelle😉
Zitat:
@xsaraschwarz schrieb am 13. Dezember 2016 um 17:19:27 Uhr:
Hallo!
Auf einen vollen Tank, max. 0,5l 2- Takt Öl.
Und bitte ein mineralisches Öl nehmen und kein Teil- oder Vollsynthetisches. Ich kippe bei jedem tanken, 2- Takt Öl dazu und dass schon Jahre!
Ich verwende das billigste Öl von Mannol. Ich fülle es in eine 0,5l Petflasche und dann wenn ich tanke, damit in den Tank.
Mfg
Mach ich genauso!!
Gibts dzau auch tatsächlich was handfestes oder nur gegenseitige Bekundungen wie toll es doch ist?
Ich hab noch nie ne Untersuchung dazu gelesen oder gesehen.
Ich verstehe auch nicht woher sich die Reinigungswirkung des Öls ableiten soll.
Die Schmierwirkung macht Sinn, mein Motor hat aber auch 260tkm ohne diese bisher gut überlebt.
Ich kann nur von meiner Erfahrung mit dem 2- Takt Öl berichten und die sind sehr positiv!
Normalerweise hätte ich vor 70tkm, 2 von 6 Injektoren wechseln müssen, da diese laut Inpa komplett aus der Reihe tanzten.
Mein 530d lief sehr unrund, dann habe ich mit dem zugeben von 2- Takt Öl begonnen und keine 10tkm später, waren meine 2 Sorgenkinder wieder im grünen Bereich und der unrunde Lauf des Motors war weg.
Ähnliche Themen
Hatte oder hat dieser unrunde Motorlauf auch Auswirkungen auf die Steuerung des Automatikgetriebes? Komische Schaltzeiten, mehr Schlupf, etc...
Habe es 2 Jahre schon für mein M57 Motor (BMW e65) genommen. Bis jetzt nichts negative endeckt.
Drosselklappe und AGR Ventil sind relativ noch sauber.
So richtig verwundert wurde ich bei meinem golf plus 1.9tdi ! Es ging nach 20 km immer aus und nach 15-20 min sprang er wieder an. Hab schon folgende Sachen gewechselt ohne Erfolg : Luftmassenmesser; kraftstoffpumpe; dieselfilter; Zündkabel am Motor. Was ich selber noch kontrolliert habe war : drosselklappe, agr ventil, relais/ Sicherungen alles war in Ordnung.
Und zum Schluss habe ich 2takt öl 1:250 beigemischt seitdem ging der nicht mehr aus.
Für mich schon ein Beweis auf reinigende wirkung
Wenn man den Text zweimal schreibt, läuft das Auto direkt nochmal so gut.