diese S-Klasse ??? anschauen ....
hallo, ich bin eigentlich ein w210 fahrer... und auch recht zufrieden...der w220 is für meine verhältniss eleider noch etwas zu teuer 😁
jedenfalls
zur sache... mein dad sucht schon seit einiger zeit ein neues auto...und er weiss selber nicht genau was es werden soll, wir sind auch schon den w221 probe gefahren...sehr schick...aber ein neuwagen is wertverlustmäßig echt immer ne harte sache find eich...und immer warten bringt ja auch nicht viel...
http://www.mobile.de/SIDj2aS5b5oQMiV4bgb...11111186803684&
was haltet ihr von diesem? preislich sollte noch was drin sein , oder? das einzige was stört so auf den aller ersten blick ist, 50td€ bei nem händler auszugeben...was sagt ihr dazu?
hab auch versucht mich mal durchzulesen was schwachstellen des w220 angeht... anscheinend halt auch rost ... dann airmatic und wohl diese bläschen an den scheiben...kommen am meissten vor...
moment.. das hab ich aus nem anderen thread
1) Kauf nur beim DC-Händler. Alles was privat angeboten wird (ausser es ist deine Oma) ist sehr riskant, da keine Garantie. Auch die sog. Freien Händler sind zu riskant, denn wenn wirklich was ist, dann versuchen diese sich immer aus der Verantwortung zu stehlen, da die Kosten vergleichsweise hoch sind.
2) Auch beim DC-Händler muss man intensive prüfen, denn nicht immer ist alles wahr was da so erzählt wird.
3) Lass dir die Historie des Wagens ausdrucken. Da erfährst Du Montagedatum, Auslieferungsdatum und Erstzulassung. Hier gibt es wahre Wunder, mit Zeitlücken die Dir keiner erklären kann.
4) Versuche den Letztbesitzer zu bekommen und ruf ihn an, wie er mit dem Wagen zufrieden war.
5) Wenn der Wagen in der DC-Werkstatt gewartet wurde, lass Dir die Akte zeigen. Auch wenn die Jungs mit Datenschutz rum albern, die können Dir die wesentlichen Gründe der Besuche in der Werkstatt mitteilen.
6) Lass Dir alle Plastikteile (Schutzleisten, Dichtleisten an der Unterkante der Türen, Schwellerverkleidungen und Stossstangen) demontieren, dahinter gibt es bekannte Rostnester, die auf Kulanz behoben werden. Schau Dir auch den Schiebedachrahmen an.
7) Lass Dir den Wagen auf die Bühne nehmen und prüfe von unten ob alles dicht und sauber ist.
8) Prüfe die Türfalze und die der Heckklappe auch hier gibt es Rostansätze die auf Kulanz behoben werden müssen.
9) Probiere alle "Komfortfunktionen" das ist zwar eine Menge Arbeit, aber es lohnt sich.
10) Vertraue nicht auf das Übergabeprotokoll, denn dort wird alles als in Ordung aufgeführt, was aber nicht immer stimmt.
Denn Du musst wissen, dass alles was DC vor dem Verkauf an Reperaturen etc. macht, muss die Niederlassung selber zahlen, wenn der Kunde reklamiert, tritt die Zentrale in die Kulanz ein und der Händler bekommt sein Geld wieder, somit weiss man auch warum die Gebrauchtagen nicht 100% i. O. sind, auch wenn DC das nicht zugibt.
viel gibts dem nicht hinzuzufügen... nicht wahr?
TAUSEND DANK FÜR EURE INFOS ... ich bin halt was den 220er angeht total wissenslos...und angewiesen auf hilfe von euch 😁
8 Antworten
total wissenslos...und angewiesen auf hilfe von euch
von wegen 😉
Du hast mehr Ahnung davon,
als 90% von denen ,die diese S-Klasse fahren 😰
Die 10 aufgeführten Punkte sind doch prima
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
original von" xl-sander "
viel gibts dem nicht hinzuzufügen... nicht wahr?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
stimmt genau 🙂
Hallo XL,
der Link funktioniert leider nicht.
Mein Onkel verkauft momentan seinen S 500, schwarz/schwarz, von 2000 mit ca. 98.000km, wäre der vielleicht interessant?
MFG Sven
ach du schreck der link ging nich...naja kein wunder dass die antworten nich soo viele waren 😉
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
der sollte gehen...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
was ich zu den 10 punkten noch fragen wollte...wie soll man denn verfahren wenn man von einem händler. also nicht bei einer niederlassung kauft, womit kann ich garantieansprüche oder ähnliches geltend machen? lückenloses schecktheft sollte auch dabei sein, bei so einem auto..evtl hat ja der eine oder andere tips beim kauf von einem freien händler...
@sven
in erster linie soll der wagen innen hell sein ... somit is schwarz schwarz, was ich sehr schick finde... in dem fall erst einmal nicht gefragt... 🙂
Moin,
Ganz einfach ... ein teures Auto kauft man nur von einem profilierten Händler der auch gebrauchte stehen hat. Also einen Betrieb, der nicht erst seit 3 Monaten existiert. Ob du das Teil bei VW oder überspitzt gesagt bei Tamsen kaufst ... spielt keine Rolle. Da dies alles Händler sind, die nicht alle 3 Monate ihren Besitzer wechseln.
In der Regel ist im Kaufpreis eine Garantieversicherung inbegriffen. Deren Bedingungen muss man sich durchlesen ... da gibt es sehr viele Möglichkeiten und dann kann man näheres dazu sagen.
Die besten Chancen hast du in der Tat bei einem Händler der nicht nur ein teures Auto stehen hat, sondern wie gesagt, selbst länger im Geschäft ist, und der an einer S-Klasse nicht direkt pleite geht.
Ansonsten hast du in der Tat schon einen ordentlichen Durchblick.
MFG Kester
Ähnliche Themen
Hi
bevor ich mich selbstständig gemacht habe ( in einer anderen Branche ) habe ich 17 Jahre Autos verkauft, zuletzt bei DC.
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber das Ambiente im Hintergrund würde mich eher abschrecken über 50.000 EUR aus der Tasche zu holen.
Da passt dann auch die Riesenradoptik und die Soiler zu.
Bei vielen NL´s kann man vergleichbares kaufen, hinterher aber entspannter schlafen.......
Gruß
AKL33
Das stimmt, für den Preis würde ich eher bei einer NDL kaufen, am besten bei einer, die in der Nähe ist.
Bei einem so komplexen Auto wie der S-Klasse kann schon mal die eine oder andere reparaturbedürftige Kleinigkeit nach dem Kauf auffallen, und so wirst Du dann die geringsten Probleme haben.
MFG Sven
da gebe ich euch uneingeschränkt recht... ich finde nur den wagen sehr "schick" sagen wir mal... ich werd da am mittwoch mal hin und mir den wenigstens anschauen... und probefahren 😁 ... dann frag ich ma ein wenig und evtl gibts ja nen schutzbrief oder so...
aber mal ne andere frage... kann ich zu ner ndl gehen , und sagen schaut mal...so einen will ich haben... dann können die doch schauen obs irgendwo bei dc sowas gibt, oder?
Das kannst Du schon machen. Die können allerdings auch einfach so in ihren Vorführwagenpool schaun, ein Beispielauto brauchen´s net unbedingt 😉