Diese dummen Vergleiche

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe hier schon öfters gelesen,wie Menschen vor der Entscheidung sind sich ein neues Auto zuzulegen.
Vorallem den Vergleich Audi und Mercedes habe ich am öftesten gelesen.
Ich finde Audi kann man gar nicht mit Mercedes oder BMW vergleichen.Audi wurde erst 1990 zur Premiummarke,wenn man das so nennen darf.Die Qualität ist,wie ich finde bei weitem nicht so gut,wie bei DB oder BMW.
WAS SAGT IHR?

36 Antworten

Dann schließ doch einfach den Threat hier!

Oh ich vergaß, bist ja gar kein Mod. Wird wohl auch besser sein.
Wenn`s doch so albern ist, einfach raushalten!

Um nochmal auf Deinen ersten Beitrag zu diesem Thema zurückzukommen:

Aufgrund meines Nebenberufs bei Daimler habe ich die komplette Modellpalette von Mercedes getestet (außer SLR und Nutzfahrzeuge) und kann deshalb sehr wohl etwas zur Qualität im Vergleich zu Audi und BMW sagen.
Im Übrigen, woher weißt Du, was wir für Fahrzeug zuhause haben? Hellseher?

Audi leider besser!!!

Hallo,

als ein Mercedes-fahrer muss ich leider zugeben das Audi im Design(innen wie aussen) und Qualität BMW und MB hinter sich gelassen hat.A3,A4,A5,A6 und A8 vergleicht die doch mal mit der konkurenz ,also ich hätte mir gern auch ein Audi gekauft nur die Common-rail TDI`s waren zu teuer!!!

Re: Diese dummen Vergleiche

Hm, hast Du wirklich schon mal einen AUDI, BMW oder Mercedes besessen oder gefahren ? Wenn ich Deiner Argumentation folge, dürfte ich niemals in einen AIRBUS einsteigen, weil Boeing schon sehr viel länger Flugzeuge baut. Trotzdem fliege ich sehr viel lieber in einem Airbus, auf der Langstrecke am liebsten im A340-300 oder A340-600.

Welches zwischen 1995 und 2002 gebaute Fahrzeug der oberen Mittelklasse rostet da noch mal an allen Ecken und Kanten ? Die Bezeichnung will mir gerade nicht einfallen .... 😁 Ein AUDI war es jedenfalls nicht, ein BMW - glaub ich - auch nicht.

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


Ich habe hier schon öfters gelesen,wie Menschen vor der Entscheidung sind sich ein neues Auto zuzulegen.
Vorallem den Vergleich Audi und Mercedes habe ich am öftesten gelesen.
Ich finde Audi kann man gar nicht mit Mercedes oder BMW vergleichen.Audi wurde erst 1990 zur Premiummarke,wenn man das so nennen darf.Die Qualität ist,wie ich finde bei weitem nicht so gut,wie bei DB oder BMW.
WAS SAGT IHR?

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Dann schließ doch einfach den Threat hier!

Oh ich vergaß, bist ja gar kein Mod. Wird wohl auch besser sein.
Wenn`s doch so albern ist, einfach raushalten!

Um nochmal auf Deinen ersten Beitrag zu diesem Thema zurückzukommen:

Aufgrund meines Nebenberufs bei Daimler habe ich die komplette Modellpalette von Mercedes getestet (außer SLR und Nutzfahrzeuge) und kann deshalb sehr wohl etwas zur Qualität im Vergleich zu Audi und BMW sagen.
Im Übrigen, woher weißt Du, was wir für Fahrzeug zuhause haben? Hellseher?

Nee, wir können lesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Hallo Leute!
Darf ich auch noch?
Mein alter 325 CI lief knapp 250 laut Tacho. Mein jetziger SLK 320 geht bis 260, der TT Quattro meiner Freundin sogar etwas mehr.
Meine Fireblade läuft laut Tacho ca. 290 km/h.
Gut, hab`s mit allen mal ausprobiert, ist doch aber sonst bei unseren tollen Verkehrsverhältnissen eher zu vernachlässigen, oder? Kann man ja eh nur noch nachts oder Sonntag früh fahren.
Denn der nächste Schwachkopf, der mit 5 km/h Überschuß zu Überholen rauszieht, wartet schon!!!

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Hallo!
Da werden Erinnerungen wach. Vor 5 Jahren fuhr ich einen 535 iA, Bj. 97. Der Wagen hatte Steptronik, welche wie ich finde auch zu dem Auto dazugehört.
Ich fuhr das Auto ca. 8000 km und hatte einen Durchschnittsverbrauch zwischen 11,5 und 12 Liter. Jedes Ampelduell konnte man zwar nicht gewinnen, aber er lief ganz ordentlich. Laut Tacho kam man auch auf 250 km/h.
Ich kann alos nix schlechtes über den Wagen sagen, Mängel gab es keine.
Eines Tages kam ich zum Auto, welches ich auf einem Parkplatz abgestellt hatte und beide Türen waren eingedrück. Ist einer dagegengefahren und dann abgehauen. Hab das Auto dann unrepariert verkauft.
Also wie gesagt, war ein schönes Auto damals!

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Hallo!
Also ich hatte jetzt meinen dritten TT Quattro und immer waren 2 Funkschlüsel dabei, sollte also eigentlich bei Dir auch so sein!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Hallo zusammen!
Fahre eine SLK 320, Bj. 2001, derzeit 28000 km. Habe jetzt seit ca. 4 Monaten ein Problem. Vor allem wenn es kalt ist und ich über kleine Unebenheiten fahre, ist von vorne ein schepperndes Geräusch hörbar.
Ich bin der Meinung, daß es von vorne links kommt. Kein Knarren, Quitschen oder Knacken, sondern richtiges Scheppern, als wenn irgendetwas lose wäre.
Wie gesagt, hauptsächlich, wenn es kalt ist, aber dann auch nicht immer. 1 Tag ist es wunderbar, am nächsten Tag scheppert es wieder. Als es letzte Woche über 10 Grad hatte, war es fast ganz verschwunden.
War deshalb schon 2 Mal in der Werkstatt, der komplette Vorbau mit Achsen, Querlenker, Kotflügelinnenverkleidung u. s. w. wurde überprüft. Der Meister konnte aber absolut nichts feststellen.
Natürlich war das Problem bei der Probefahrt mit dem Meister NICHT zu hören. Vorführeffekt!
Habt Ihr vielleicht eine Idee, was das sein könnte?
Habe jetzt schon ein paar mal gelesen, daß sich der Kühler beim SLK irgendwie löst. Kann der dann scheppern?
Das Geschepper geht mir ziemlich auf die Nerven, kann ich nur hoffen, daß es bald wärmer wird und sich das Problem von selbst löst!
Ähnliche Themen

Bei einer so geballten Erfahrung, wie sie Marco31 und Matthias93 (seltsam, klingt irgendwie so ähnlich) aufweisen, muss ich passen. Ich streue Asche auf mein Haupt und gelobe Besserung: ja, sicher, Mercedes is the best of the best, just forget the rubbish of the rest 😁. Ich fahre meinen A6 gleich Morgen Früh zum Schrotthändler

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Nee, wir können lesen 😁

Lieber Siffi1

Du siehst also, ich wechsle ständig, Du bist nícht mehr auf dem Laufenden. Kaufverträge habe ich gesammelt. es sind 48!
Den ganzen Samstag Abend damit zugebracht, meine alten Beiträge durchzulesen? Respekt, da fühlt man sich doch fast geehrt!

Ach und ferrero,

unterstelle nichts, was Du nicht beweisen kannst. Ich brauch keine Zweitanmeldung wie manch anderer hier.
Und nun darfst Du weiter Asche streuen!

Ich hab nur gesagt, dass das ähnlich klingt 😁

Beides fängt mit Ma an (Marco, Matthias), Beides endet mit einer Zahl. Denkbar wäre, dass 31 das Alter bei Anmeldung darstellt, 93 eher das Geburtsdatum. Und (20)07 - 19(93) ist nun mal 14. Wenn diese Interpretation richtig ist, können Marco31 und Matthias93 in der Tat bestenfalls verwandt sein.

Ferrero Rocher sind in der Tat sehr lecker 😉

In diesem Sinne, Frohes Schaffen

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Ach und ferrero,

unterstelle nichts, was Du nicht beweisen kannst. Ich brauch keine Zweitanmeldung wie manch anderer hier.
Und nun darfst Du weiter Asche streuen!

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Kaufverträge habe ich gesammelt. es sind 48!

Tja, hilft leider nichts,

denn du glänzt immer noch voller Armut 😎

@mrlackos

Zitat:

als ein Mercedes-fahrer muss ich leider zugeben das Audi im Design(innen wie aussen) und Qualität BMW und MB hinter sich gelassen hat

Das mit dem Design ist nunmal Geschmacksache und da hat ja bekanntlich jeder einen anderen. Ich könnte mir nie vorstellen einen TT zu kaufen. Da steht man ja immer vor der Frage, wo ist vorne und wo ist hinten. Wären die Lichtlein farblich nicht weiß und rot, hätte man doch ein ernsthaftes Problem.

Mal wieder Markenvergleich im W211 Forum und gleich kommen die Schmeißfliegen aus den Fremdforen. Wie immer.

Dieser Thread war schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Zitat:

und gleich kommen die Schmeißfliegen aus den Fremdforen.

Die sind doch schon da.

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Ich hab nur gesagt, dass das ähnlich klingt 😁

Beides fängt mit Ma an (Marco, Matthias), Beides endet mit einer Zahl. Denkbar wäre, dass 31 das Alter bei Anmeldung darstellt, 93 eher das Geburtsdatum. Und (20)07 - 19(93) ist nun mal 14. Wenn diese Interpretation richtig ist, können Marco31 und Matthias93 in der Tat bestenfalls verwandt sein.

Ferrocen, ich sehe da schon Unterschiede bei den beiden: der eine ist ein 14jähriger Schüler mit Langeweile in den großen Ferien. Und der andere ist ein 31jähriger arbeitsloser Gelegenheitsarbeiter aus der ostdeutschen Provinz, der seine Hartz-Kohle statt in Schabau in Autozeitungen und Internetzugang anlegt. Gemeinsamkeiten? Ein Auto haben beide nicht.

streitet euch doch bitte weiter - das wäre das einzige in diesem thread, was mir hier beim warten auf den flieger die zeit vertreiben kann.

Na ja, Jungs, jetzt driftet ihr im Niveau aber gewaltig ab. Falls ich auch als Schmeißfliege angesehen werde: ich gehe jetzt wieder, obwohl ich mal einen (leider arg problematischen) W211 hatte und durchaus etwas zu Mercedes sagen kann. Ich persönlich mag AUDI, BMW und Mercedes im Grunde genommen gleichermaßen. Momentan steht AUDI hoch in meiner Gunst, zumal ich mit meinem A6(4F) rundum zufrieden bin und abgesehen von minimalen Verarbeitungsmängeln am Anfang keinerlei (!) Probleme habe. Vielleicht wird der nächste ein 5er BMW oder ein W212, oder doch wieder ein A6 ? Warten wir´s ab. Persönlich bin ich froh, dass ich bzgl. keiner der genannten 3 Marken Scheuklappen aufhabe, so dass ich getrost sagen kann, dass alle 3 Marken ein hohes Prestige haben (eh völlig irrational), sich in der Qualität bei den aktuellen Modellen wenig geben (abgesehen davon, dass sich Mercedes die Konservierung noch immer spart) und es letztlich Geschmacksache ist, welchen Wagen man bevorzugt. Allerdings setzt bei manchen Menschen bzgl. Mercedes das Hirn aus, und selbst ein verrosteter W210 ist dann als Mercedes noch immer "the best of the best" - da kann man leider überhaupt nichts machen, zumal die kognitiven Fähigkeiten in einer statistisch verteilten Gruppe einer Gaußverteilung unterliegen. Rationell kommt man bei solchen Fragen (wie auch beim Themenstarter) leider nicht weiter. Ich steige nach wie vor lieber in einen AIRBUS ein, und bis auf Weiteres wünsche ich bei SIXT und EUROPCAR bevorzugt einen A6, da ich den W211 trotz der mittlerweile ordentlichen Qualität im Vgl. zum A6(4F) als todlangweilig empfinde. Das ist eine rational kaum fassbare subjektive Einschätzung, und ein Anderer würde den A6 als verspielt, langweilig usw. betrachten, den Mercedes als seriös und gediegen. Letztendlich ist der Wettbewerb in diesem Segment für jeden Markenanhänger von Vorteil, so dass meines Erachtens die AUDI-, Mercedes- und BMW-Anhänger eh in einem Boot sitzen. Man könnte Motor-Talk als dieses Boot ansehen.

In diesem Sinne, und immer locker durch die Hose atmen

Euer Ferrero, ähm Ferrocen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 

Die sind doch schon da.

Moin Richie,

wenn ich Dir jetzt zustimme, laufen wir wohl Gefahr, von Motor-Talk ausgeschlossen zu werden. Daher sage ich es diplomatisch: aus Gründen der Neutralität kann ich nicht beurteilen, ob Deine Interpretation richtig ist, allerdings werde ich Dir nicht widersprechen 😁, nur in einem Punkt: der Bursche müsste jetzt schon 32 sein 😉

See you soon

Cheers

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Ferrocen, ich sehe da schon Unterschiede bei den beiden: der eine ist ein 14jähriger Schüler mit Langeweile in den großen Ferien. Und der andere ist ein 31jähriger arbeitsloser Gelegenheitsarbeiter aus der ostdeutschen Provinz, der seine Hartz-Kohle statt in Schabau in Autozeitungen und Internetzugang anlegt. Gemeinsamkeiten? Ein Auto haben beide nicht.
Ähnliche Themen