Diebstahlwarnanlage

Opel Omega B

Mahlzeit,
Vorweg schonmal die Suche funktioniert irgendwie nicht mehr, egal was ich eingebe es kommt immer die Meldung das leider keine Treffer erzielt wurden (langsam nervt es).

Also nun zu meinem Problem;
Sobald ich mein Auto doppelt verriegle schaltet sich ja auch die Diebstahlwarnanlage scharf, so soll es ja auch sein.
Jetz habe ich aber das Problem das nach 15min die Alarmanlage eigenständig los geht.
Es sind keine Tiere im oder um das Auto, also ohne Fremdeinwirkung geht der Alarm los.
Wo könnte das Problem liegen?

Spannung zu gering?

Hat dir DWR ein eigenes Steuergerät?

21 Antworten

Hallöle,

beim VFL müssten es noch 2 STG sein, einmal ZV und einmal Alarm. Glaub die waren von Megamos.
Ist der Fehler reproduzierbar? Oder eher sporadisch?

Gruß Lars

Habe jetzt gerade den Wagen wieder doppelt verriegelt um zu gucken ob es wieder passiert.
Ich warte aber noch auf Antwort von meinem Wagen :-D

Aber es ist jetzt schon öfter vorgekommen, das die Alarmanlage "Grundlos" angeht und nicht mehr aufhört Theater zu machen.
Einmal würde ich deswegen schon von der Polizei angerufen, weil der Wagen auch nach 5min keine Ruhe gegeben hat.

Ja der Fehler ist reproduzierbar, gerade eben ging sie wieder los.

Hallöle,

normalerweise "dürfte" sie nur 3 mal 30sek laut hupen, dann nur noch still. So kenn ichs zumindest. Vielleicht hat das STG einen weg?
Die US-Sensoren lösen auch gern mal aus.... trotzdem ist 5 min Dauerhupen in meinen Augen nicht normal...

Gruß Lars

Ähnliche Themen

Für mich ist es nicht normal das sie einfach los geht. ;-)
Habe jetz erst mal rausgefunden das der Türkontaktschalter Fahrerseite hinten dauerkontakt hatte und der Knopf der Alarmanlage blinkt, anstatt zu leichten.
Leuchten bedeutet Selbsttest und Blinken ist ne Fehlermeldung.

So, Türkontaktschalter repariert und nun klemme ich mal für 5min die Batterie ab

So Batterie wieder angeklemmt, Ergebnis ist das gleiche.…

Hi,habe das gleiche wie du aber noch keine loesung gefunden -erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von holzma007


Hi,habe das gleiche wie du aber noch keine loesung gefunden -erhalten.

Ja, ist echt nervig sowas.

Wenn ich schon ne Alarmanlage habe, dann möchte ich sie auch nutzen ohne das die grundlos Alarm schlägt.…

Was sagt denn das OP-COM (der Chinakracher) wo es hakt?

@Kurt;
Muss ich Montag mal den Freundlichen fragen wo es hakt.
Ich selber besitze keinen, da ich jetz schon öfter gelesen habe das die nachbauten entweder nicht ankommen oder nicht richtig funktionieren.

Ich traue diesem ganzen Internethändlern nicht, Vorallem wenn's aus dem Ausland kommt, denn nachher is das Geld weg und ich kriege nur Müll oder noch schlimmer gar nichts geliefert.
Wenn ich etwas kaufe, dann nur im Geschäft, dann habe ich jemanden an dem ich mich wenden kann, wenn's Probleme gibt. ;-)

Wenn einer aber noch einen intakten Chinakracher bei sich liegen hat, darf er sich aber gerne an mich wenden. ;-)

Wenn du fleißiger Leser wärst, wüßtest du, wer grade einen zu verkaufen hat.🙄😉
Übrigens, in über 90% der Fälle -in denen die nicht hin hauen- sitzt der Fehler doch meist vor dem Laptop.😁😛😉

Ich lese hier täglich bestimmt 5std mit, meist wiederholen sich die Threads, ab und zu gibt's was spannendes und öfter kommt's sogar vor das man die richtige Antwort schon im Kopf hat, sich aber zurück hält weil man sich nicht sicher ist ob's stimmt.
Und am Ende freut man sich wenn man ließt das man eigentlich doch recht hatte, hätte man es nur geschrieben :-D
Aber das hier jemand seinen Chinakracher abgeben will/kann, das habe ich bis jetzt noch nirgendwo gelesen.

Hallo

Ansonsten mal zum Fehler auslesen nach GE kommen. 😉

Hi,bei mir steht laut opcom batteriespannung niedrig 0,8 Volt.Deswegen fragte ich damals gibt es eine interne batterie im Steuergeraet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen