Diebstahlwarnanlage (Alarmanlage)
Grüß Gott!
Mehrere Fragen zur Diebstahlwarnanlage, die beim Galaxy (S-Max wohl auch) im Lieferumfang des Technik-Pakets enthalten ist:
1. Reichweite Innenraum-Überwachung:
Die Anlage verfügt über eine Innenraumüberwachung.
Die Sensoren (Ultraschall) dafür befinden sich bei den Innenleuchten vorne am Himmel. Frage: Hat jemand Erfahrung damit, wie weit die Sensoren auch auf Bewegungen auf der Ladefläche (umgeklappte 3. Sitzreihe) reagieren? - Dort lagern bei mir nämlich diejenigen Dinge, die nicht geklaut werden sollen. Die Position der Sensoren deutet allerdings darauf hin, dass möglicherweise nur die erste Sitzreihe überwacht wird.
2. Zusätzliche Alarm-Sensoren anschließen
Um das Fahrzeugheck abzusichern oder einen Neigungsmelder (Abschleppschutz) zu installieren, müsste man wissen, an welcher Stelle man zusätzliche Melder an die Alarmanlage anschliessen kann. Jemand eine Idee? Einen CAN-Bus mit entsprechenden Funktionen kann ich mir eher nicht vorstellen...
Im Nooootfall ginge das ja auch an das Alarm-Kabel am FAKRA-Stecker des Autoradios (Relais mit Unterbrechungskontakt). Da dieser Pin aber wohl dauernd "scharf" ist (und nur für den Ausbau des Autoradios gedacht ist, egal ob das Fahrzeug abgeschlossen oder offen ist) würde der Alarm ja auch während der Fahrt los gehen.
3. Zusätzliche Alarm-Melder anschließen.
Hat jemand eine Idee, an welchem Kabel man die Alarmhupe "anzapfen" kann? (ist das eigentlich die serienmäßige Fahrzeughupe oder ein zusätzliches Teil?)
Sinn könnte es ein, z.B. einen zusätzlichen Innenraum-Pieper oder eine Funk-weiterleitung aufs Handy anzusteuern. Dies sollte natürlich nicht mit angesteuert werden, wenn man am Lenkrad auf die Hupe drückt... ;-)
Also, wo sind die Experten?
Infos oder Dokumentationen über die Alarmanlage von Ford = NULL...
viele Grüße,
der Bernd
9 Antworten
Defa 801 Can-Bus alarm
Zitat:
Original geschrieben von jvenema
Defa 801 Can-Bus alarm
Danke für den Tipp!
Macht einen guten Eindruck - war gerade auf der norwegischen Hersteller-homepage.
ich habe jetzt fast zwei Stunden rumgegoogelt und jede Menge Händler in Norwegen und Holland gefunden, nur keinen in Deutschland.
Hat jemand eine Idee, woher ich so´n´Ding kriegen kann ? (bzw. erst einmal einen Preis kriegen kann, da steht nämlich nix davon...)
Grüße!
Hallo , ich habe aus interesse mal mit gegoogled und das hier gefunden.
http://www.ampire.de/security/ampire/can_ford.html
denke sollte perfekt sein
Sorry for the english, although I can read German, I cannot write it. In the netherlands all Ford dealers (FFH) have received a letter that the only tested and aproved alarm by ford for the S-MAX/Galaxy was one from Waeco. I did some research and found out that Waeco does not make any auto alarms, but is the importer of DEFA auto alarms in the netherlands and germany. So in my opinion it was likely that they then use the DEFA 801 can-bus alarm rev H as can be found out at the website of DEFA. The Dealer could build it in and the price they were told to charge from ford netherlands was 995 euro. An investigation on the internet and some phone calls learned that the DEFA alarm could be build in for around 600 EURO at other places and that it can be bought for 339 euro.
http://www.inbouwstationhissink.com/N_art_173.html
I put this information back at the dealer with the link and the price. He then said, well I have to build in an alarm for a lease car, lets check if it is the same alarm, so he opened the box he received from ford netherlands and indeed the DEFA 801 CAN-BUS rev H was in. He then said, I will call you back in a few days, because then we know how much work it is to build it in. 2 days later we had contact again and they said it would take about 3 to 3.5 hours to build in and we agreed to build it in for 640 and that they would also add two 12V outlets.
Jimmy
Zitat:
Original geschrieben von chaosknipser
ich habe jetzt fast zwei Stunden rumgegoogelt und jede Menge Händler in Norwegen und Holland gefunden, nur keinen in Deutschland.
Hat jemand eine Idee, woher ich so´n´Ding kriegen kann ? (bzw. erst einmal einen Preis kriegen kann, da steht nämlich nix davon...)
Grüße!
Hallo,
Defa-WarmUp wird in D von Waeco vertrieben.
Bei Waeco gibt es auch Alarmanlagen, vielleicht sind die ja auch von Defa.
Gruß
haegar75
Zitat:
Original geschrieben von haegar75
Defa-WarmUp wird in D von Waeco vertrieben.
Bei Waeco gibt es auch Alarmanlagen, vielleicht sind die ja auch von Defa.
Habe gerade mit einem freundlichen Mitarbeiter von Waeco telefoniert.
Waeco vertreibt definitiv keine Alarmanlagen von DEFA (mehr), sondern nur noch die Magic-safe Serien. Zwar auch mit CAN Bus, aber....
Die Ampire CAN1000 macht einen guten Eindruck! -und ist laut homepage für den neuen Galaxy/S-Max geeignet! Ampire
Auch mit deren freundlichen Support habe ich gerade nach Herunterladen und Durchlesen der Bedienungsanleitung gesprochen. Obwohl auf der Homepage die Rede davon ist, dass die Anlage den CAN-Bus sowohl lesen als auch SCHREIBEN kann, ist es leider nicht so wie daraufhin vermutet, dass die Anlage die Blinkeransteuerung oder die Ansteuerung der Ford-Hupe über den CAN-Bus ansteuert.
Die Sensoren von Motorhaube, Kofferraum usw. werden angeblich aber über CAN-Bus ausgelesen (sofern Ford diese Signale über den Bus steuert, weiss das jemand?)
Naja, man kann nicht alles haben...
Was nun?
Die in jedem Fall kompatible (weil von Ford offenbar zumindest in NL freigegebene) Anlage ist die DEFA 801, die scheint in Deutschland aber so gut wie nicht erhältlich zu sein.
Alternative in jedem Fall Ampire CAN1000, deutscher Hersteller, aber offenbar noch nicht mit /von Ford getestet...
Achja...
Grüße, der Bernd
Zitat:
Original geschrieben von chaosknipser
Die in jedem Fall kompatible (weil von Ford offenbar zumindest in NL freigegebene) Anlage ist die DEFA 801, die scheint in Deutschland aber so gut wie nicht erhältlich zu sein.
Hallo zusammen,
das ist die einzige Alarmanlage, die von Ford in NL freigegeben ist und von den Versicherungen in NL entsprechend anerkannt wird.
Diese arbeitet in unserem S-Max perfekt.
Wir mussten diese einbauen lassen, sonst haetten wir nicht die gewuenschte Versicherung abschliessen koennen.
Viele Gruesse
Wilfried
"Innenraumüberwachung"
Ich habe bewusst das Wort "Innenraumüberwachung" in Anführungsstriche gestellt, da man von einer innenraumüberwachung bei der nicht gerade preisgünstigen Ford-Alarmanlage eigentlich nicht reden kann:
Ich habe einen Selbstversuch gemacht: Mich ins Fahrzeug (Galaxy 2006) eingeschlossen und auf der Ladefläche der 3. Sitzreihe herumgefuchtelt und herumgewackelt. -> nix
Ich bin durchgeklettert und habe mich mich in die 2. Sitzreihe gesetzt: Wieder wackeln und fuchteln -> wieder nix
Dann weitergeklettert auf den Beifahrersitz: trotz meiner Masse von 90kg keine Reaktion (!)
Erst beim herumfuchteln vor den Sensoren (ca. 30cm Abstand) sprang die Alarmanlage an.
Jetzt bin ich echt sauer: Ist es zuviel verlangt, wenn die Innenraumüberwachung der werskseitig eingebauten Alarmanlage auch den Innenraum des Vans überwacht?
Die abzusichernden Dinge lagern bei mir nun mal auf der Ladefläche (deshalb benötige ich ja auch einen Van...)
Da Ford keinerlei Dokumentation zur Alarmanlage bzw. über über den Anschluss zusätzlicher Sensoren bereit stellt, kommt höchstens eine zusätzliche CAN-Bus-Alarmanlage mit Bewegungsmelder für den Fond in Frage. (Kosten: mehrere hundert Euro)
Diese werden jedoch entweder in Deutschland nicht vertrieben (Defa Can 801), sind mit dem Galaxy/S-max nicht kompatibel oder haben die Funktion "Voralarm", bei dem das System andauern quasselt oder hupt, wenn sich jemand dem Fahrzeug nähert. (was nicht nur laut STVO verboten, sondern auf Parklätzen mehr als lästig ist...)
Dann gibt es noch CAN-Alarmanlagen, die theoretisch zwar passen, jedoch den Innenraum nicht mit Mikrowelle, sondern, ebenso wie die Ford-Anlage, per Ultraschall überwachen: Zwei Ultraschall- Systeme in einem Auto stelle ich mir jedoch etwas störanfällig vor...
Hat irgendjemand eine Idee, wie man aus der Nummer herauskommen kann?
Ist es zuviel verlangt, eine Diebstahl/Einbruchsmeldeanlage in einem Van zu haben, die auch die Ladefläche überwacht ?
nä nä ... *kopfschüttel*
also bei meinem spricht die schon an, wenn jemand in der 2.ten reihe sich bewegt. wie das mit der 3.en ist, hab ich noch nicht ausprobiert, löse aber regelmäßig den alarm aus wenn ich beim schon abgeschlossenen Auto die Heckklappe zumache.