Diebstahlsicherung
Hallo Leute,
hier ein kleines Problem mit meinem Meriva 2,5 Jahre alt
alle 30 - 40 Startvorgänge schaltet das Display auf -Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen- und lässt sich nicht mehr starten. Erst nach abklemmen der Batterie (Minuspol) und anklemmen startet er wieder.
FO Werkstatt findet keinen Fehler.
Wer weis Hilfe
Beste Antwort im Thema
Opel und Händler stellen sich taub, keiner schreibt oder sagt noch etwas. Meine RAin meint die wollen es aussitzen, Bei Klage muss ich in Vorleistung treten ohne zu wissen ob wir gewinnen oder verlieren. Das Risiko ist mir zu groß damit hat Opel vielleicht gewonnen. Ich jedenfall kaufe keinen neuen Opel mehr und dies rate ich auch anderen, es gibt auch andere Marken. Ob die besser sind oder nicht, mir egal aber bestimmt keinen Opel mehr.
Wie ich heute von meinem Bruder in Stuttgart erfahren habe hatte er auch mal ein größeres Problem mit Opel, seither hat er keinen mehr gekauft.
Tschüß Opel nach 50 Jahre Treue, leider aber wahr. So wird von Opel mit treuen Kunden umgegangen.
300 Antworten
Bei mir wird es immer lustiger. Soll jetzt 600EUR für Steuergerätaustausch zahlen, aber ob das Problem dann weg ist, weiß man nicht, mein Geld aber auf jeden Fall. Das wäre mein Risiko.
Weiß jemand, an welche Firma Opel die Steuergeräte schickt? Also wer der "offizielle" Partner ist?
Und: Gibt es bei Opel nicht auch die Pflicht, dass Ersatzteile min. 10 Jahre nach Zulassung noch hergestellt werden müssen? Wie kann es sein, dass es keine neuen Steuergeräte mehr gibt?
Moin,
deutsche Hersteller versichern, daß sie mindestens 10 Jahre nach Produktionsende eines Modells Ersatzteile liefern. Ein wohlgemerkt freiwilliges Handeln.
Die EU hat letztes Jahr ein Gesetz verabschiedet, nachdem die Versorgung 7 Jahre lang gewährleistet sein muss.
Bei Elektronik Bauteilen kommt heute oft die Ausrede, das Komponenten nicht lieferbar sind. Bei Opel ist es weil sie erst von GM an PSA, dann weiter an Stellantis verkauft wurden noch etwas spezieller, hat mit Patent Rechten usw. zu tun, die liegen bei GM.
Und da wird sich niemand ein Bein ausreißen damit unsere Kisten wieder laufen 🙄
Gruß
Andre
Hallo,
habe jetzt anscheinend auch das Problem Meriva B (BJ 2018, 1,4l, 120PS)
startet nicht mit Hinweis "Diebstahlsicherung aktiv".
Erst ist mir allerdings aufgefallen, dass das Fahrzeug beim anlernen der Räder spinnt.
Das Fahrzeug war zur kleinen Inspektion (Ölwechsel, Filterwechsel, Sichtkontrollen am 20.06.23)
mit Räderwechsel auf Sommerreifen. Als der Bordcomputer dann am nächsten
Tag nach anlernen der Räder verlangt, habe ich die Prozedur gestartet und wollte mit vorhandenem Gerät anlernen.
Normalerweise meine ich Ablauf einmal rum, Beginn vorne Fahrerseite dann Fahrerseite hinten ...
Dieses mal Fahrerseite vorne, Beifahrerseite hinten, Beifahrerseite vorne wieder Fahrerseite vorne.
Beim 2. blinken Fahrerseite vorne klappte das Anlernen nicht also hab ich mein Anlerngerät an den Reifen Fahrerseite
hinten gehalten (Blinker ging Fahrerseite vorne!) womit ich den Vorgang abschließen konnte.
Zumindest ist der Bordcomputer zufrieden, Reifendrücke werden angezeigt.
Werde das die nächsten Tage noch mal testen.
Ich glaub ein oder zwei Tage später wollte meine Frau das Auto nutzen, es springt nicht an
mit Anzeige "Diebstahlsicherung aktiv". Das Problem trat seit dem bis gestern noch 2 mal auf.
Habe entsprechend jetzt einen 10er Schlüssel im Auto.
Nach durcharbeiten des Themas hier folgende Fragen:
An Spiralschlauch50656, sind durch das Beheben der Probleme mit der dritten Bremsleuchte
(Kabelanschluss locker??) die anderen Probleme auch verschwunden??
Gibt es eine Anleitung wie man bei Bedarf das BSM ausbaut.
Gibt es vieleicht schon neue Erkenntnisse zu der Geschichte die von den Betroffenen hier
noch nicht gepostet wurden.
Schöne Grüße und Danke für Antworten!
Hallo
Betreff RDKS anlernen.Soweit ich mich erinnern kann.
Funkt.bei mir so: Im Uhrzeigersinn beginnend mit Beifahrerseite vorne ,dann Beif.Seite hinten, dann Fahrerseite hinten, dann Fahrerseite vorne.Soweit ich mich erinnern kann blinken, wenn jeweiligen Reifen erkannt ,jedesmal alle 4 Blinker einmal und wenn der letzte Reifen erkannt wird hupt er 2 mal.Sonst wird der falsche Reifen angezeigt.
Zu der Bremsleuchten Geschichte kann ich nichts sagen ,da Problem bei mir nicht auftrat.
Bei mir war das BCM (Body Control Modul )kaputt ,sitzt im Fußraum links neben der Lenksäule und erfordert doch einiges an Abbau von Verkleidungen.
Weiß inzwischen jemand, an welche Firma Opel die Steuergeräte zur Instandsetzung schickt?
Hallo Gemeinde
Hatte ebenfalls Probleme mit dem BCM.Habe bei Opel mein Problem angesprochen mit dem Hinweis daß das BCM defeckt ist was nach einer kurzen Diagnose bestätigt wurde. Reperaturzeit 8 Werktage (BCM ausbauen, BCM nach Frankreich schicken da Opel Deutschland nicht mehr zuständig ist, einbau und programmieren. Alle Arbeiten durch Opelwerkstatt. Kosten 1153,- €
Hallo Danke für die Info.habe mein BCM selbst ausgebaut nach Deutschland geschickt zur Rep.nach Rep.wieder eingebaut bis jetzt keine Probleme Mal schauen ,wenn das Auto wieder voll im Einsatz ist ob das Problem endgültig behoben ist.
Mir hat man versehentlich auch die Fa. Clarion Europe SA in Frankreich genannt. Aber bei mir sollte es um die 600EUR kosten.
Anscheinend macht ECU das aber jetzt auch (wieder), sind dann wohl so um die 450-500 zzgl. Ein- und Ausbau.
Opel ist hier jedenfalls ne ganz schwache Nummer! Es gibt 10-Jahre-Ersatzteil-Garantie und die reden sich raus mit gestörten Lieferketten. Dann sollen sie wenigsten transparent diese Reparaturen angehen und kommunizieren und einheitliche - günstige - Preise aufrufen!
Zitat:
@Merivafahr schrieb am 2. August 2023 um 20:52:18 Uhr:
Hallo Danke für die Info.habe mein BCM selbst ausgebaut nach Deutschland geschickt zur Rep.nach Rep.wieder eingebaut ,bis jetzt keine Probleme Mal schauen ,wenn das Auto wieder voll im Einsatz ist ob das Problem endgültig behoben ist.
Hallo warum mein Beitrag jetzt 2 mal aufscheint ist mir zwar nicht ganz klar ,aber bitte .mein BCM war bei ECU ,mit allen 2 Schlüsseln,kosten 400 Euro. Rep.Dauer ca. 1 Woche.
Hallo. Aber eine Frage hätte ich noch.Am Armaturenbrett in der Mitte gleich hinter der Windschutzscheibe ist so eine kleine Erhöhung,sollte hier ,wenn die Diebstahlsicherung aktiv ist eine LED blinken.Wenn jemand darüber Bescheid weiß wäre ich für eine Antwort dankbar.
s.G.F.B.
@Merivafahr
Moin, wenn Du eine Klimaautomatik hast, ist dies der Sensor für die Sonneneinstrahlung.
Gruß
Andre
Besten Dank. s.G.F.B.
Ich hatte aktuell mein BCM bei ECU,
Netto 400 EUR mit Versand und Steuer kommt man dann auf die 500 EUR.
Preise sind auf deren Homepage (über die Suche Herstelller / Bauteil) hinterlegt.
Und - Fehler behoben durch ECU?
Hast du es selbst ausgebaut? Ist das Hexenwerk?