diebstahlsichere Kennzeichen

Opel Omega B

Das Thema ist zwar nicht spezifisch Omega, aber aktueller denn je.

Immer wieder werden Autokennzeichen geklaut.
Sei es, um damit kostengünstig zu tanken oder in mühevoller Puzzelarbeit die TÜV-Plakette mit dem Heißluftfön abzuzubbeln.

Einfache Plastikrahmen mit Klickverschluss machen es den Dieben leicht.

Wer einmal ein Kennzeichen verloren hat, weiß wie viel Mühe, Zeit und Geld es kostet eine neues Kennzeichen zu bekommen.
Vom Verlust des Wunschkennzeichen mal ganz zu schweigen.

Meine Antwort darauf ist: Nieten.

Ich habe mich für Kennzeichenrahmen aus Edelstahl entschieden, die an der Stoßstange an den vorhanden 2 Befestigungspunkten angeschraubt werden. Zuvor werden in die Kennzeichenrahmen und ebenso in die Kennzeichen mit dem Stufenbohrer 4 oder 6 Löcher gebohrt, durch die später die Nieten geführt und befestigt werden.

In meinem Profil sind auch noch einige Fotos vom gesamten Fahrzeug mit den Kennzeichenrahmen zu sehen.
Ich finde, die Edelstahlrahmen passen prima zum Starsilber und dem Edelstahl ESD.

Front
Rear
Beste Antwort im Thema

Das Thema ist zwar nicht spezifisch Omega, aber aktueller denn je.

Immer wieder werden Autokennzeichen geklaut.
Sei es, um damit kostengünstig zu tanken oder in mühevoller Puzzelarbeit die TÜV-Plakette mit dem Heißluftfön abzuzubbeln.

Einfache Plastikrahmen mit Klickverschluss machen es den Dieben leicht.

Wer einmal ein Kennzeichen verloren hat, weiß wie viel Mühe, Zeit und Geld es kostet eine neues Kennzeichen zu bekommen.
Vom Verlust des Wunschkennzeichen mal ganz zu schweigen.

Meine Antwort darauf ist: Nieten.

Ich habe mich für Kennzeichenrahmen aus Edelstahl entschieden, die an der Stoßstange an den vorhanden 2 Befestigungspunkten angeschraubt werden. Zuvor werden in die Kennzeichenrahmen und ebenso in die Kennzeichen mit dem Stufenbohrer 4 oder 6 Löcher gebohrt, durch die später die Nieten geführt und befestigt werden.

In meinem Profil sind auch noch einige Fotos vom gesamten Fahrzeug mit den Kennzeichenrahmen zu sehen.
Ich finde, die Edelstahlrahmen passen prima zum Starsilber und dem Edelstahl ESD.

Front
Rear
25 weitere Antworten
25 Antworten

@und was machste jetzt wenn dein kompletter Wagen gemoppst wird

Und wer sollte sowas tun??
Ich hab noch nie gehört,oder gelesen,das ein Omega geklaut worden ist.
Und ich freu mich drüber,dann behalte ich meinen vielleicht noch ein paar Jahre!
Gruß,Rainer

Taucht der Omega überhaupt in der Statistik auf. Gut für uns, weil wenig Ärger und keine Strafprämie bei der Versicherung. Gegen Totalverlust hilft eine Diebstahlschutzlackierung in rosa oder Katzenklogrün.

Bei BMW direkt (+ gerade) verschraubt, bei Mercedes Benz gepoppt (+ gerade) genietet 😉 war früher Standard...
...bei Exoten gab´s auch mal geklebte Kennzeichen aus Spezialfolie. Damit konnte ein Langfinger nu wirklich nix mehr anfangen. Soweit ich weiß dürfen die heuer nich mehr ausgeben werden.

Wer´s mag, kann ja seine Schilder noch mit gutem Silikon in den Haltern sichern...😁

Bei Diebstahl eines oder beider Kennzeichen wäre ein ganz neues (andere Nummer) fällig. Aber man kann ja einfach eins oder zwei machen lassen beim Schilderdienst (blanko z.B. für Garagenstellplatz) und es schön demolieren und verkratzen dass es alt aussieht. Dort wo die Plaketten normal kleben schabt man bis aufs Blech ab.

Dann ab zur Schilderstelle, das / die demolierte(n) hinlegen und sagen man will ein / zwei neue wegen Vandalismus / Plakettenklau. Und schwupps bekommt man zwei neue da man die "alten" ja noch hat. So erhält man sich sein Wunschkennzeichen. 😉

Die alten demolierten nimmt man einfach wieder mit. Falls eins der wirklich geklauten mal irgendwo auftaucht und in Amtshände gerät, kann man sagen man hat die demolierten halt daheim entsorgt und dort hat sie dann wohl einer ausm Müll gefischt.

Habe gehört dass es so gut funktionieren soll, es selber aber natürlich noch nie gemacht. 😉

Klar funktioniert das, dann kommen die bei ner begangenen Straftat mit den Kennzeichen halt sofort zu dir...und du hast nix in der Hand 😁

Doch klar, hab ja die alten nachweislich gehabt (vorgelegt bei Zulassungsstelle) und diese dann privat entsorgt wo sie wohl jmd. im Müll gefunden und genutzt hat. 😉

Und wenn dann auf den gefundenen Kennzeichen noch Plaketten etc. drauf sind kommst du in Erklärungsnot.
Wie kann es passieren dass man neue Schilder bekommt, weil die alten kaputt sind, wenn die dann später völlig intakt wieder auftauchen?

Ich würde da gar nix machen, lieber meine Nummerntafeln am Auto festschrauben/nieten, dann brauch ich mir wegen so nem Käse kein Kopf machen. Und 2-4 Schrauben/Nieten sind auch günstiger als ein Satz Ersatzkennzeichen. Außerdem sieht es viel besser aus wenn man die Schilder geschraubt hat und nicht mit so nem Affigen Kennzeichenhalter angebracht hat.

Ihr habt scheinbar zu viel Zeit...

Sich so einen Kopf zu machen, um letztlich solch sehr seltenen Ereignisse.

Panzertape auf die Kennzeichen Fläche kleben und darauf das Kennzeichen mit Sikaflex Klexen an den Ecken und in der Mitte ankleben und gut ist es.
Das Kennzeichen kann dann nur mit einem Cutter mit langer Klinge gelöst werden, um es beschädigungsfrei ab zu bekommen.
Und wenn man das Auto verkauft, zieht man nach dem entfernen des Kennzeichens nur das Panzertape ab und hat dann wieder eine saubere Fläche unter dem Kennzeichen.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 2. September 2015 um 17:13:55 Uhr:



Die alten demolierten nimmt man einfach wieder mit. Falls eins der wirklich geklauten mal irgendwo auftaucht und in Amtshände gerät, kann man sagen man hat die demolierten halt daheim entsorgt und dort hat sie dann wohl einer ausm Müll gefischt.

Man muss eine eidesstattliche Erklärung für die Entsorgung abgeben. Diese kostet sogar Geld.

Also keine gute Idee.

Versicherung an Eides statt und dann noch bezogen auf Kennzeichen (=Urkunde). Das kann sehr sehr teuer werden. Da verlieren unsere Beamten und Angestellten in der Verwaltung aber richtig die gute Laune.

@ verlieren unsere Beamten und Angestellten in der Verwaltung aber richtig die gute Laune.
Soso,wann haben die sie denn,die gute Laune??
Nix für ungut,Rainer,der mit seinem STVA in Aschendorf zufrieden ist!

Deine Antwort