Diebstahlschutz ???
Hallo
Ich fahre diesen Sommer nach Litauen, Schwiegermutter wird 60.
Nun habe ich erfahren das dort der CRV in der Diebstahlhitliste sehr weit oben steht.
Am Wochenende hatten wir Besuch aus Litauen, er sagt sie brauchen keine Minute um den Wagen zu starten.
Es wird ein Laptop an den Fehlerspeicher angeschlossen und mit einer Software die Wegfahrsperre geknackt , anschließend reicht wohl ein Schraubenzieher zum losfahren.
Meine Idee ist den Fehlerspeicher zu unterbrechen. Ist es irgendwie möglich den Stecker , dort wo die Fehler ausgelesen werden, abzuschalten ?
Vielleicht reicht auch das entfernen einer Sicherung ?
Hat einer ne andere Idee ?
Gruss aus Hamburg
12 Antworten
es gibt sehr viele Möglichkeit das Auto zu klauen, das mit dem Stecker hilft dir mit Sicherheit nicht. Ich bin auch am überlegen, eine Auto Alarmsystem zu kaufen, aber kann dir sagen die echten Profis wird nichts aufhalten, du kannst nur Zeit gewinnen. Denke, wenn du ein paar Wochen da verbringst, wird dir nichts passieren, muss hallt bisschen aufpassen!
Nach meiner Meinung ist es am besten Du setzt einen Hauttrennschalter Versteckt ein Kostet etwa 40 Euro . Denn die ganzen teuren Arlamanlagen nützen garnichts . Wenn die Diebe erst keinen Strom haben , stehen Sie mit den ganzen Geräten auf der Rolle. Ich habe das schon bei anderen Fahrzeugen gemacht und es hat auch 2mal voll gewirkt . Du mußt nur dann ohne Strom die Türen manuel Aufschließen. Denn die Diebe haben in der Regel keine Zeit . Radio muß wegen den Code auch Umgeklemmdt werden . Mfg. Dtelef
Wie gesagt, für Profis kein Problem, entweder wird der Schalter gefunden, oder Motorhaube wird aufgemacht und Strom einfach überbrückt, das wegen gibt es spezielle Schlosser für Motorhaube. Es gibt ZB. Schalter für Benzinpumpe und so weiter, aber alles kann man überbrücken. Aber für die Dieb Anfänger ist das eine gute Lösung.
Wenn der Profi kommt ist Auto immer weg!
Wenn der Anfänger kommt würde ich das Auto nicht mehr wollen, wir haben:
Eingeschlagene Scheiben oder grobe Schäden an der Karosse
Abgerißene Innenverkleidungen
Ein abgerauchtes Steuergerät mit deren spezieller Software
Eine versaute Wegfahrsperre
Ein Zündschloß mit grob eingeführten Schraubendreher
und wer weiß was sonst noch!
Prüf Deine Versicherung oder fahr mit der Bahn.
Grüße
Harry
Hallo,
ein Hauptschalter in der Kraftstoffzufuhr (Kraftstoffpumpe) hilft beim Wegschleppen mittels Abschleppwagen auch nicht. Hat deine Schwiegermutter nicht Beziehung zur Russenmafia? 😉
Eine 100% Diebstahlsicherung gibt es nicht. Selbst die Fahrt kann mit Unannehmlichkeiten verbunden sein.
Am besten die Versicherungspolice noch mal kontrollieren, ob das Auto auch richtig versichert ist. Dann alle negativen Gedanken verdrängen und sich auf einen schönen Urlaub mit den Verwandten freuen.
Gruß Old Daddy
Hallo,
mach keine Sorge.Ich selbe war im Januar 2 Woche in Litauen,Siauliai bei Mutti besuch. Auto(Honda CRV-2008) hat immer auf Straße geparkt. War nie pasiiert.ja,bei mir ist ATLAS diebstahlschutz eingebaut.Aber,ich kann auch sagen, wenn hast große Angst,kann Auto immer parken für Nacht in Bewacfhter Parkplatz-kostet ca. 10 Litai ( 3-5 €) pro Nacht.Wenn du war schon in Litauen,ich muß sagen gibst viel mehr Honda CRV ,wie in Deutschland.Meisten Honda CRV ist aus Amerika.
Danke für die vielen Meldungen.
Ich werden meinen freundlichen fragen ob er mir so einen Schalter einbauen kann.Mir geht es ja eigentlich darum das er tagsüber wenn mann mal einkaufen fährt oder ähnliches ... gesichert ist.Da finde ich so einen Schalter ne gute Lösung.
Nachts steht er in ner Garage von nem Onkel , mit dem ist nicht zu spaßen, er hat im letzten Jahr Einbrecher mit ner Schrotflinte vom Hof gejagt.Er ist sich sicher das er getroffen hat, seitdem wir er gemieden im Ort.
Meine Vollkasko gibt im ersten halben Jahr den vollen Kaufpreis zurück, da ich das Auto ja erst ne Woche hab wäre das nicht das Problem.
Möchte aber keinen anderen da der Kunstoff keine Kratzer hat. Vorbesitzer ist 73 Jahre alt und hat den Wagen sehr geflegt.
Zitat:
Original geschrieben von Hamburger69
Meine Vollkasko gibt im ersten halben Jahr den vollen Kaufpreis zurück, da ich das Auto ja erst ne Woche hab wäre das nicht das Problem.
Möchte aber keinen anderen da der Kunstoff keine Kratzer hat. Vorbesitzer ist 73 Jahre alt und hat den Wagen sehr geflegt.
Bist als Zweitbesitzer...dann würde ich mir aber das mit dem 1/2 Jahr von deiner Versicherung schriftlich bestätigen lassen.
Normalerweise gilt DAS nur bei einem Neuwagen/für den Erstbesitzer.
In welche Ecke von LT solls denn gehen? Bin jedes Jahr dort bei Freunden und Schwiegereltern. Es scheint wohl regional unterschiedlich zu sein, ob das Auto sehr begehrt ist. Ich habe mir in mein Auto damals für 130 € eine Alarmanlage von einem Litauer meines Vertrauens einbauen lassen... Vielleicht wäre das noch eine Option. Ist Hamburger69 ein Hinweis auf deine Herkunft? Wohne ebenso im Norden... Hätte da vielleicht noch Tipps... PN?
Ich hab so eine Premiumvollkasko abgeschlossen da ist das dabei. Fahre auf 30 % , da ist das nicht so teuer gewesen.
Erst sind wir in Kaunas und dann ein paar Tage in Joniskis.
Ich habe auch gehört das es in Klaipeda und Palangen schlimmer sein soll.
Komme aus Hamburg und bin 69 er Baujahr ,deswegen der Name.
Es gibt da noch ein Möglichkeit und zwar der Ausbau der Autobatterie und die Anwendung zweier Parkkrallen, was aber mit der Zeit sehr umständlich werden kann,...aber es hilft.
Alles was den Autodieben umständlich erscheint, rühren sie auch nichts an.😁😉.........
Außer Ersatzteilediebe, die machen vor nichts halt🙄
Ist ne super Idee , hatte ich auch schon. Gehst zum Essen mit deiner Batterie ins Restaurant . 😁
Habe jetzt die beste Lösung raus gefunden, das Auto bleibt dort in der Garage und wenn wir mal fahren wollen dann mit meinem Ex- Civic.
Den Civic hab ich Schwiegermutter zum Freundschaftspreis verkauft. Übrigens wird dort das Auto erst angemeldet ( Kennzeichen ) und dann geht es zum TÜV !?