Diebstahlschutz durch Teilkasko bereits vor (Erst-)Zulassung ?
Moin,
ich hole am Samstag ein neues, noch nie zugelassenes Motorrad beim Händler per PKW + Anhänger ab. Ich muss aber nochmal Zwischenübernachten auf der Rückfahrt. Weiß jemand, ob im Fall eines Diebstahl vor der offiziellen Zulassung (Termin noch offen), aber mit telefonisch veranlasstem Versicherungsantrag (HUK 24) und bereits erfolgten Zusendung aller Versicherungsunterlagen per eMail incl. der EVB bereits über die Teilkasko ein Diebstahlschutz besteht?
Das Motorrad bleibt über Nacht auf dem Anhänger und wird natürlich gesichert. Auch der Trailer ist im angehängten Zustand gesichert.
Auch zu Hause kann ich das Diebstahlrisiko ja nicht ganz ausschließen, trotz zur Straße geschlossenem Carport ...
Gruß, Steppke
28 Antworten
liebe Kollegen,
im Ergebnis gibt es nur die Möglichkeit eine "Ruheversicherung" vor Zulassung abzuschließen, die dann zwar das Diebstahlrisiko mit abdeckt, aber keine Vollkasko (z.B. Eigenschaden beim Transport). Bedingung für die Ruheversicherung ist aber ein "umfriedeter Stellplatz" (auch eine Hotel-Tiefgarage). Die Bordwände des Trailers erfüllen das aber leider nicht ;-)
Fazit: ich lass den Quatsch und gehe davon aus, dass "schon nix passieren wird"
Zitat:
@Steppke2021 schrieb am 15. März 2024 um 10:44:41 Uhr:
Fazit: ich lass den Quatsch und gehe davon aus, dass "schon nix passieren wird"
Unter dem Aspekt hätte ich mir auch schon 49 Jahre die Haftpflicht und Teilkasko sparen können. 😮😮😮
Nochmals zur Klarstellung: ich bekomme schlicht und ergreifend keinen Diebstahl Schutz vor Zulassung, der die Umstände des Transports absichert. Vollkasko schon gar nicht. Wir gehen alle permanent kalkulierte Risiken ein, sogar beim morgendlichen Aufstehen aus dem Bett.
Wäre ein Kurzzeitkennzeichen mit eingeschlossener (Voll)kasko nicht vielleicht eine (wenn auch teure) Alternative?
Ähnliche Themen
Warum lässt du dir den Karren nicht einfach liefern? So teuer ist das nicht und dann wärst du das Risiko los. Wenn du auf der Rückfahrt den Anhänger umwirfst oder was auch immer mit dem Krad passiert, dann guckst du in die Röhre. Drücke dennoch die Daumen, dass es gutgehen wird!
Das mit dem Liefern ist eine gute Idee! Ich hatte mir mal über Shiply Deutschland Angebote für den Transport eines Mini geben lassen .
Das geht alles sehr problemlos. Das ist eine Plattform wo Speditionen ein Angebot für die zu liefernde Ware abgeben um z.B. leere Rückfahrten zu vermeiden.
.
https://www.shiply.com/de/listings/form3
Zitat:
@X555 schrieb am 15. März 2024 um 19:14:59 Uhr:
Das mit dem Liefern ist eine gute Idee!
Wird sich wohl aber von Freitag Abend bis Samstag Morgen für die Abholung nicht wirklich umsetzen lassen.