Diebstahl Vorbeugung
Hey,
auf der Suche nach Tipps die dem Motorrad Diebstahl vorbeugen können bin ich auf eine Liste der Polizei Brandenburg gestoßen.
In der Liste wird unter anderem auch folgendes genannt "Markieren Sie die einzelnen Teile Ihres Motorrades: So sind diese für Diebe weniger attraktiv - und die Fahndungsarbeit der Polizei wird erleichtert.". Hat jemand eine Idee was die Polizei damit meint? Mir fällt auf die schnelle nichts ein, wie man Sinnvoll (also halbwegs sicher) die einzelnen Teile markieren könnte, außer eventuell Gravierungen?
Beste Antwort im Thema
🙄 ... öhm, Dein Avatar ist wohl auch verwechselt worden, jedenfalls von mir, denn den kenne ich schon lange und der tschänz ist hart gesotten und kennt uns ... 😁, aber jetzt sehe ich erst, dass ein ganz anderer Name darunter steht 🙄 .... ich wollte Dir Deinen Thread wirklich nicht verhunzen ... aber gegen diverse verbale "Stinkbomben", wie persönliche Diskreditierungen, Verleumdungen etc. , die ich hier ständig ins Gesicht kriege, muss ich mich aber wehren dürfen, oder ? Von den offensichtlichen grünen-Daumen-Hinterherkriechern will ich erst gar nicht anfangen. Die müssen ja schon ne Harlekin-Suchmaschine aus der neuesten KI-Forschung installiert haben, so schnell wie die alle auf der Matte sind, wenn ich irgendwas sage .... aber keine Sorge, demnächst nur noch pups hier und pups da .... keine Hirnschmalzverschwendung mehr ..... no intelligent life down here, proof is solid, Scotty ....
Öhm, zum Thema, einfach ein 120dB-Alarm-Schloß mit Bewegungssensor dranhängen, das man nicht so einfach abkriegt,
und a Ruha iis' .... denn wenn dieses ständig mit 120dB kreischende und "um Hilfe schreiende" Motorrad auf nem Hänger vorbeigegondelt wird, und die Polizei tatenlos schaut tatenlos zu und schreibt weiter Parkknöllchen oder spingt mit dem SEK in Kampfanzug und Vollbewaffnung hinter den Büschen am Straßenrand hervor, wenn bei nem Fahrrad auf dem Radweg mal das Licht kaputt ist .... dann können wir etwas sehr ernstes daraus schließen .... Zwar hupen diese Dinger immer nur 20 Sekunden oder so, dürfen ja nicht länger wie jede Alarmanlage, aber sobald das Mopped wieder wackelt (und das täte es ja auf nem Hänger), hupt's gleich wieder, und das darf die Alarmanlage dann meines Wissens.
Gruß
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fedaykin
auf der Suche nach Tipps die dem Motorrad Diebstahl vorbeugen können bin ich auf eine Liste der Polizei Brandenburg gestoßen.
Ich wollte ja nicht mehr, aber hier möchte ich doch aufklären.
Ich hoffe, es stört niemanden, wenn ich nach so vielen "sinnvollen" Tipps und wilden Spekulationen auf die Frage des Threaderstellers eingehe, der wohl mit entsetzten Augen auf das schaut, was er mit seiner Frage generiert hat (und den ava vom tschähnz gemopst hat).
Die Liste stammt nicht von der Brandenburger Polizei, sondern vom Gesamtverband deutscher Versicherer, kurz GDV. Die Formulierung und die "Liste" findet man auf zahlreichen websites von Dienststellen, Versicherern und Clubs und irgendwann schaffen es Teile davon bis hier.
Die vollständige Aufstellung findet man hier
Hier wird auch spezifiziert.
Aber der TE hat Recht, der Satz oder die Liste werden immer wieder abgekupfert, aber wer erklärt einem, was konkret damit gemeint ist? Ich wills mal ansatzweise versuchen:
Koffer und Topcases kann man innen markieren. Einen Tank von unten. Seitenteile innen. Sitzbank von unten (zwei "zufällige Farbkleckse"😉 Wer von Euch kennt seine Motornummer, wenn das Motorrad schon weg ist ? Die Seriennummer des Einbauradios meiner BMW K 1100 ? Diese alten Original-Kassettenradios werden unter BMW Freunden für 500-800 Euro verkauft. usw.usf. Jetzt kann man sich Gedanken machen, die der Frage des TE dienlich sind. Ich bin auch an Ideen interessiert.
Ich markiere und fotografiere individuelle Merkmale auch von Teilen meiner Motorräder, meist im Rahmen des Wiederaufbaus. Irgendwann landen sie - falls geklaut - auf den einschlägigen Teilemärkten und die kenne ich. Ich finde das wieder und habe den Beweis.
So einfach ist das.😉
Für die "Abschreckungstheorie" habe ich im Zusammenhang mit Markierung auch wenig übrig. Da halte ich stabile Schklösser und/oder eine Alarmanlage doch für sinnvoller.
"Wer von Euch kennt seine Motornummer, wenn das Motorrad schon weg ist ?"
Ich,ich,ich...*rumhops, freu..
Auswendig sogar!
( Nummerngleich mit dem Rahmen, zudem ist die Bezifferung nach der Modellnummer dreistellig...)
Die schönste Diebstahlssicherung zumindest zuhause vor der Tür sind übrigens sämtliche Nachbarn...
Ich schraube oft "Old-Style" vor der Tür - die ganze Straße bekommt das mit, kann es leiden, quatscht mir die Ohren voll und erkennt, wenn wer fremdes am Krad zugange ist. Konnte schon beobachten, wie einer von ihnen einen Jugendlichen von allzu neugierigen Fummeleien abgebracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
....(und den ava vom tschähnz gemopst hat)....
...wenigstens ist es kein plumpes Plagiat, ich würde eher sagen: kreativ geschaut😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Der türkischstämmige oberbayrische Kabarettist Django Asyl..
Hallo??
Wenn schon klugscheissen dann richtig!
Django ist ein türkischstämmiger
NIEDERbayer!!
Bester Diebstahlschutz?
Wohnung mit Garage, besser noch befahrbarer Keller, auf dem Land!
Ähnliche Themen
Danke desmo748, au scheiiiixxe 😁, wie konnte ich den Django nur als Oberbayern verunglimpfen, hätte ich mir ja denken können, dass so ein anständiger und mutiger Mensch aus Niederbayern kommen musste ... 😁😛 ...
Für Fahrzeuge die auf der Strasse stehen gibt es keinen wirkungsvollen Diebstahlschutz. Und gerade Exotische und seltene Teile sind für die Mehrheit Diebe nicht so interessant, die wollen das ja so schnell wie möglich verhökern und das möglichst ohne aufzufallen. Und das ich grad zufällig irgendwo mein markiertes Teil wiederfinde ist unwarscheinlich und auch nutzlos. Die wege dieser Teile sind in der regel niemals zurückverfolgbar. Du hast dann zwar ein Teil deines Fahrzeuges wieder und einen kleinen Dealer erwischt, aber was bringts? Und wenn denen markierte Teile in die Hände fallen werden die einfach vernichtet, oder die Markierung entfernt. So schlau wie die Polizei und die Versicherer sind die Diebe schon lange.....
Und alle Arten von Wegfahrsperren und Alarmanlagen dienen nur dazu, um der Versicherung zu beweisen das man sein möglichsten getan hat, und diese dann williger zahlen. Verhindern tun die auch nix, denn das wurde schon oft getestet. Im Gegenteil, bei den Tests haben Passanten mitgeholfen Fahrzege zu entfernen ohne zu fragen wer die Blaumänner mit dem LKW überhaupt sind. Umso frecher du auftrittst, umso bereitwilliger helfen dir sogar die Leute.
Ach, einfach nach jeder Fahrt Sprit ablassen, Kerzen rausdrehen und Batterie abklemmen 😁
Und falls die Diebe darauf vorbereitet sein sollten, indem sie alles selbst mitbringen noch bisschen Sand ins Öl, dann kommen sie wenigstens nicht weit ^^
Hat man von dem TE eigentlich mal wieder was gehört ? Nein ?
Meine Skepsis vor threads, die mit "hey" beginnen wird immer größer.
Also hier in Österreich gibt es von einigen Versicherungen den Service einen GPS tracker zu bekommen... Kostet zwar bissl was aber die Versicherung wird dadurch auch billiger...
Als service dabei sind Ortung bei Diebstahl und das Ding hat angeblich auch einen Unfall sensor drinnen und wählt bei einem Unfall den Notruf und gibt die position preis...
Ich habs nicht genommen weil meine Suzi vermutlich eh keiner klaut aber für neue bikes wäre das sicher cool... Vielleicht gibt's sowas auch in Deutschland!
Als black-box mit protokollierender Kamera und Navi und Notruffunktion im Crashfall o.ä. sind die Dinger natürlich klasse, bloß als Diebstahlschutz ... na ick wees nich', hinterher suchste beides, dein Mopped (das möglicherweise längst in alle Teile zerlegt worden ist) und das teure GPS, das der Dieb zu allererst rausgerupft hat und irgendwo in den Wald gescheuert hat .... das hilft Dir dann höchstens zum Schwammerl-sammeln.😁
.... und die Polizei hat vermutlich eh kein Interesse daran, Dein Mopped wiederzufinden, die ärgert es höchstens wenn Du per solchem GPS denen auch noch tatsächlich die Standortkoordinaten deines Bikes sagen könntest ... jedenfalls, die Dienststelle, die ich kenne, würde sich so verhalten und vermutlich würde ich noch nen Knüppel in die Fresse kriegen, wenn ich die "Frechheit" besäße, ihnen die "Koordinaten" meines Eigentums, welches von deren Clubmitgliedern u.a. gestohlen wurde, aufschreiben würde. Ist halt so, es sind die Fakten, lieber moppedsammler, auch wenn ich mir fast sicher bin, dass es noch ein paar anständige Motorradpolizisten gibt, nur erstens haben die vermutlich Schiss, die Wahrheit zu sagen und zweitens, also die Eskorte des Präsi, die ich mal sah, die sollten nochmal ein Anfängertraining beim ADAC o.ä. mitmachen, die eierten ja wie Kraut und Rüben um die Limo vom Präsi herum, und dann auch noch um die falsche, der saß nämlich in der alten Karre mit dem D-1 Kennzeichen, und nicht in den niegelnagelneuen Hochglanz-7ener-BMWs, um die sie herumeierten ... da schlich nur der Dorfbürgermeister etc. drin rum ...😁😛😕😁
*Tabletten heute noch nicht genommen, wa?!
Hurrraaa, Dessie, die Verfolgerbloggerin von der Thread-Polizei ... 😁😁😛
Also wenn ich den moppedsammler richtig einschätze, gibt's diesmal keine Brownie-Punkte dafür, Dessie ... denn er müßte wissen, dass es stimmt was ich sage. Und von mir kriegste erst recht keine Brownie-Punkte, denn Du bewegst Dich massiv im Bereich der Bedrohung, in der Nähe von Morddrohungen sogar (wie auch alle anderen gleichgearteten "Scherzkekse" dieser Art), denn ich weiß nicht auf welche Tabletten Du anspielst, aber die meisten davon sind über kurz oder lang tödlich, was auch deren einziger konstruktiver Existenzgrund ist sozusagen, nur die Serien-Killer in weißen Kitteln tarnen sich halt immer noch mit "Medizin".
Schon wieder neue Weltverschwörungstheorien?😁
Hmm, man wird immer wieder - z.B. auch im Fernsehen - gewarnt, dass sich im Internet massive "Truppen" von linientreuen Meinungsverbiegern rumtreiben .... es werden natürlich immer die Chinesen vorgeschoben die angeblich soviel Zensur betreiben, aber mittlerweile wird auch vor solchen Stasi-Bloggern hierzulande gewarnt .... komisch, ich seh's nur und brutal massiv hier im deutschsprachigen Raum, wo Gehirnwäsche ja massiv und durchgehend "Tradition" hat ...
bisher dachte ich, ich muss mir nur die paar Blogmaulwürfe merken, aber das ist wohl ein Irrtum, hier gibt's wohl niemanden sonst mehr, denn die seitenweisen aussagelosen Verbalfürze und nur immer mal wieder gezielte Tiefschläge, wenn sich einer mal erlaubt etwas mit Inhalt zu sagen, sind ja sowas von qualvolle Zeitverschwendung ... auch wenn man handfeste technische Informationen liefert, das ist ja auch offenbar sowas von unerwünscht und man wird auch dann derart angefeindet .... hat wohl nen Grund, tec-coc ist weg, shakti ist weg ....
... hoffenltich zeigt der Rest der Welt den Europäischen Falschgelddruckern sehr bald, wo der Hammer hängt.
Schade, um dieses wunderschöne Forum, die Durchseuchung mit extrem bösartigen Tiefschlägen und das belanglose hin- und hergepupse ist mir unerträglich geworden.
Und lebensmüde bin ich nicht, wird wohl doch nix werden mit den Ritterspielen .... schade.
„Mein Name ist Legion, denn wir sind viele.“