1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Diebstahl-Vermeidung

Diebstahl-Vermeidung

Bei uns in Wien werden momentan leider recht viele Bikes gestohlen... Welche Strategien habt Ihr, um dem entgegenzuwirken??
Meine stehen die meiste Zeit in der Garage, aber wenn ich eines mal längere Zeit oder über Nacht draußen habe(n muss), hab ich trotz Lenkersperre und Bremsscheibenschloss ein etwas ungutes Gefühl....
Wie seht ihr das??

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi, ich denke mir auf jeden Fall eine Diebstahlversicherung :-)))

Nee im Ernst wenn einer dein Motorrad haben will kriegt er es auch ob mit oder ohne viel Sicherung
Gruß

gegen organisierte gruppen bringen deine sicherungen leider wirklich recht wenig, mit nen bischen manneskraft bekommt man das ding trotzem in nen lkw rein und weg isses.

Nen laternenpfosten hilft da schon etwas weiter, da muss man zumindest erstmal die kette knacken. Ansonsten bleibt nur noch ne alarmanlage, diese sollte aber nicht zu fein eingestellt sein sonst geht die jedes mal los wenn nen stärkerer windzug kommt oder nen passant vobrei geht (hab die erfahrung gemacht, nen paar häuser meinte nen jugendlicher seine 125er mit ner billigalarmanlage sichern zu müssen die ging 3 wochen lang jede nacht mindestens einmal los, danach hatter sie wieder abgebaut)

Lösung für das Problem

siehe mein Beitrag in einem anderem Forum

Link zum Beitrag

@ geheimer_mann

Soll das Werbung für die Kawa sein?
Ich weiss net wirklich wie mit dem Link geholfen sein soll.

Einfach in die Wohnung stellen?
Was ist wenn das nicht geht?
Vielleicht hab ich auch was überlesen, aber helfen tut das nun nicht!

Nimms nicht übel, aber nen paar wegweisende Worte wären schon klasse gewesen

Steht doch alles drin im Beitrag....
Moped in die Wohnung stellen, keiner sieht es und kommt ran.

PS:Warum sollte ich Werbung machen?

Geht natürlich nur wenn man

1: Keine Treppen hat oder aber nen großen Fahrstul
2: man keine Ehefrau/Freundin/Lebensgefährtin/Eltern hat die einen dafür raus schmeißen würden.
3: man offensichtlich zuviel zeit hat um den aufwand jedes mal zu betreiben mit rein und raus schieben

stinkt des nicht auf die dauer?

also wenn ich plane runtermach dann kommt mir ab und an schon sone gestankswolke entegegen

EIn Kumpel von mir hat nen Ring im Boden verankert. Schön tief und mit Beton gegossen. Den reißt man auch nicht so schnell aus.
Am Grundstücksrand und so kann er sein Möf mit ner Kette aufm Gehweg stehen lassen...

Alles schön und gut...aber: Ein Kumpel von mir ist so ein "Schlossspezialist"....es ist erschreckend, wie fix der eigentlich fast alles offen hat. Das können Schieberbanden erst recht.

Imho gibt es zwei relativ sichere Methoden: Eine Teilkasko oder ein Bike, das "nicht so interessant" ist 😉
Ich mags auch gar nicht so sicher...am Ende stinkt es dem Dieb, er lääst es zwar bleiben, aber ich bleib dann auf den Schäden der Kanckversuche oder seines Frusts sitzen....ne danke.

Welche Bikes sind denn so am interessantesten bzw. werden am meisten gestohlen? Hat da irgendwer vielleicht Statistiken?

des steht ab und an in der zeitung oder in der "motorrad" ...

soweit ich mich erinnern kann sind die japanischern 1000er oder 600er supersportler gaaanz weit vorne... was einem im ende aber auch nix brngt wenns einer genau auf dein möp abgesehen hat =)

2004 wurden allein 50000 Bikediebstähle der Kasko gemeldet (nicht versicherte Bikes kommen noch dazu!). Besonders Edelbikes gehen, gemessen am Bestand, gerne fremd. Auch wenn rein nach Zahlen mehr BMW oder Firblades geklaut werden, das Risiko, seine Ducati nicht wieder zu sehen ist größer!

Eine probate Methode ist, die interessanten Teile eines Möps relativ auffällig und eindeutig zu kennzeichnen, sowie deutlich darauf hinzuweisen. Das Möp ist dann am Stück wie auch in Teilen nicht mehr rentabel für Diebe (zumindest für Profis). Ich bin dabei, hierfür ein System und Konzept zu entwickeln....mal sehen, was daraus wird. Ist halt wie immer...Polizei und Versicherer finden es äusserst interessant, aber keiner will das finanzieren und rät zu einer gewerblichen Umsetzung....ich finde aber, das sollte keinen was kosten 🙁

Eine Kasko ist der beste "Diebstahlschutz", ein Vandalismusschaden nervt ggf. ja doch nur 😉 und ich kann besser schlafen, als mit jeder Diebstahlsicherung.
Ansonsten: Bike festketten, wenn das nicht geht, Bügel/Kette immer durch Gabelholme oder Rahmen führen. Und vergesst billige Schlösser, da lach ja sogar ich!

Diebstahlsicherung? Kein Problem!
Einfach nen Moped aus den 80ern kaufen, mattschwarz anmalen, Gedöns drantüdeln und gut is. klaut kein Mensch!
Abgesehen davon das sich son Ding nur schwer komplett verbimmeln lässt (kennen "ein paar" Leute das Ding), meine Teile erkenn ich auch alle wieder 😉

Aber ihr wollt ja alle Supersportler - dann lebt gefälligst auch mit dem Diebstahlrisiko 🙂

Chrom

😉 Hier in Bremerhaven klauen sie zwar nicht das Mopped (kann sich keiner mehr den Sprit leisten), aber das Gedöns, das kann bestimmt noch jemand brauchen...

Ist aber - nun ernsthaft - absolut wahr: meine alten Gurken hat auch noch keiner gemopst. Bevor Ihr nun alle nach Oldies Ausschau haltet - ZU alt darf´s dann aber auch wieder nicht sein, denn dann steigt das Risiko wieder, beklaut zu werden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen